Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

Da wird wohl kaum was spannend werden….einerseits wird der Passat wieder ein zMassenprodukt, andererseits ist es mittlerweilen unwahrscheinlich l, dass der Insignia C oder wie er dann heisst anders als elektrisch kommt

Ich denke ein Insignia (C / Nachfolger) wird erst gegen Mitte oder Ende 2024 kommen um auf der neuen Plattform aufzubauen.
Ebenso der Grandland B / Nachfolger

Bei Opel geht die Entwicklung mit neuer Modelle ehr schleppend voran.
Peugeot hat es geschafft, noch ein Zwichenmodell 408 reinzuschieben, währenddessen bei Opel nix passiert.

Der neue Astra L und andere Produkte stehen ja noch auf den alten Plattformen

Zitat:

@1ms89 schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:34:31 Uhr:



Bei Opel geht die Entwicklung mit neuer Modelle ehr schleppend voran.
Peugeot hat es geschafft, noch ein Zwichenmodell 408 reinzuschieben, währenddessen bei Opel nix passiert.

Opel hat doch gar keinen Einfluss darauf. Das ist eine Entscheidung aus Paris, dass es kein 408 Opel Derivat gibt.

Bzw. Peugeot legt damit halt vor oder auch nach - zuvor der Citroen C5 X wäre doch ähnlich anzusehen.
Und mal schauen, was dann zeitlich weiter gestaffelt die nächste Stellantis-"Filiale" daraus macht: Alfa, Fiat, Lancia,...es liegt ja so vieles brach (!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpelEye schrieb am 29. Oktober 2022 um 00:11:58 Uhr:


Mir ging es bei dem Passat-Link tatsächlich nur um den Punkt, dass es ein spannendes Duell wird, wenn beide Modelle tatsächlich zeitnah zueinander herauskommen sollten ..

Ich habe das genauso verstanden. Ob Stellantis aber ein „Gegenstück“ zum Passat liefern wird, steht noch in den Sternen. Möglich wäre auch eine Crossover- oder SUV-Variante, die dann andere Käufer ansprechen soll, als bei einem klassischen Kombi. Solange alles nur Spekulation ist, bleibt es natürlich spannend. Wenn ich da die bisherige Entwicklung sehe, zielt eigentlich nur der Astra (Astra-Golf) in diese Richtung. Ob es beim Insignia dazu kommt – abwarten.

Wurde der Insignia bereits eingestellt. In Österreich gibt es den Konfigurator nicht mehr - nur mehr Lagerware?

Der Insignia ist bereits seit Juni nicht mehr bestellbar, die Produktion soll noch in diesem Jahr auslaufen. Daher gibt es nur noch Lagerfahrzeuge.

Hab bisher auf einen elektrischen Insignia C - oder wie er dann auch heissen soll - mit Feststoffzellen spekuliert. War aber auch schon sehr skeptisch betreffend zukünftiger Ladekosten, schon die aktuellen Ionity Gebühren schrecken ab (zu Hause nur beschränkt möglich oder dann exorbitant teurer Netzausbau). Auch an einem Tesla Y studiert als Ersatz für Skoda da Supercharger in 3 km Entfernung - aber auch das ist „begraben“, nachdem Tesla die Preise massiv erhöht hat. Der Artikel in Auto Bild bestätigt aber nur meine schon lange bestehenden Befürchtungen, dass BEV in Zukunft schon fast Luxus sein könnten.

https://www.autobild.de/.../...rbrennern-schwindet-dahin-21709975.html

Auch sind die Neupreise der aktuellen BEV massiv höher (bei uns in der CH ist der Staat vernünftig und ist nicht bereit, für einen kleinen Teil von eher wohlhabenden BEV-Käufern 😎 Steuergelder zu verprassen um diese zu Begünstigen).

Aktuell daher alle Pläne für BEV (auch ein Corsa wurde überlegt) verworfen. Immerhin hat die Industrie noch 13 Jahre Zeit für Wasserstoff oder E-Fuels. Glaube momentan nicht dass ich noch auf den „BEV-Zug“ aufspringe. Der B wird in 10 Jahren gegen 200‘000 km haben und hat mich bisher nicht enttäuscht, weshalb ich denke, er wird auch dies erleben. Ob ich dann in meinen alten Tagen wirklich noch was „Neues“ mitmache oder mir noch einen guten, jungen Gebrauchten Benziner beschaffe, wird sich wohl erst dann zeigen.

Ah, wegen den Kosten wird dir der kommende Opel unangenehm.. Der Insignia-Nachfolger kostet als Li-Io-Akku, Feststoff, Wasserstoff oder sonstwas natürlich dann wieder 25.940,- € als Selection (BRD) mit 30 % Tageszulassungsrabatt = 19.900,- € 🙂
Leg für mich dann auch gleich einen mit in den Warenkorb. Währung egal, kann auch Franken sein. Und wie er dann aussieht, ist dann sowieso egal.

Wer lesen kann ist im Vorteil - denn dann versteht man dass es hier nicht spezifisch um Opel geht. Aber wohl zuviel verlangt von einem „Oberarzt“. Und der Rest Deines Beitrags lieber Oberarzt ist einfach nur dummes blabla

Du bist aber sehr verspannt. Ich habe seine Ironie verstanden.

"Bald rollt der letzte Insignia vom Band: Nachfolger schon geplant - AUTO BILD" https://www.autobild.de/.../...sselsheim-opel-astra-ds-4-22257133.html

Gruß
Andre

Zitat:

@Schweizerin schrieb am 11. November 2022 um 19:13:10 Uhr:


Du bist aber sehr verspannt. Ich habe seine Ironie verstanden.

Ach ja, wenn man die Beiträge von Oberarzt kennt ist man nur noch genervt ab soviel Quatsch wirst Du schon noch bemerken. Zudem geht es wie gesagt nicht um die Preise von Opel - also ist da jegliche unwahrscheinliche Ironie fehl am Platz

Zitat:

@tchibomann schrieb am 11. November 2022 um 19:22:54 Uhr:


"Bald rollt der letzte Insignia vom Band: Nachfolger schon geplant - AUTO BILD" https://www.autobild.de/.../...sselsheim-opel-astra-ds-4-22257133.html

Gruß
Andre

Gestern auch gelesen und wollte es hier schon verlinken, aber leider wieder nur ein "könnte so aussehen" und "Daten und Preise kennen wir auch nicht" Artikel. Kaffeesatz lesen quasi 😛

Na ja, Opel/Stellantis muss erst mal das goldene Lenkrad für den Astra ausgiebig feiern, da ist keine Zeit für Entwicklungsarbeit beim Insignia Nachfolger 😉

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen