Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

Sorry, aber keiner hat hier eine Glaskugel. Also wer soll dir das verlässlich was sagen können. Und der 174 PS Diesel verbraucht wohl auch etwas viel Öl, wie man ja auch hier im Forum ja schon lesen konnte.

Zitat:

@Audi 90 NG schrieb am 30. Juli 2022 um 19:07:44 Uhr:


Ich überlege mir jetzt noch einen 174PS als Tageszulassung zu kaufen. Eigentlich wollte ich das gern nächstes/ übernächstes Jahr machen aber dann wird’s eher schwer was neuwertiges zu bekommen. Wäre der 174PS denn auch eine gute Maschine (ich fahre meine Autos immer sehr sehr lange) oder ist der 170PS durch den Zahnriemenmotor eventuell die bessere Wahl?

Im Ölverbrauch auf jeden Fall. Und die Zahnriemen, Kette kombi muss man halt wechseln lassen. Wenn man mit Bleifuss fährt halt schon mal etwas eher

Der 174 PS ist etwas lauter, läuft rauer.
Er ist aber (zumindest meiner) vor allem im Stdatverkehr deutlich sparsamer, bis etwa 120 etwas sparsamer, ab ca. 150 säuft er etwas mehr.

Zitat:

@Audi 90 NG schrieb am 30. Juli 2022 um 19:07:44 Uhr:


Wäre der 174PS denn auch eine gute Maschine (ich fahre meine Autos immer sehr sehr lange) oder ist der 170PS durch den Zahnriemenmotor eventuell die bessere Wahl?

Beim 174PS-Motor fehlt quasi die praktische Langzeiterfahrung. Darum ist eine Aussage positiv wie negativ, gerade bei einer angestrebten langen Haltezeit, nicht möglich.
Zumindest zu Anfang scheinen die sich aber reichlich Öl zu nehmen. Dazu haben die noch diese dünne Plörre 0W-20. Da wäre meine Angst, dass es bereits bei geringer Laufleitung zu übermäßigem Verschleiß bei Zylinder und Laufbahnen kommt, weil das Öl quasi durchläuft. Da wäre meine Angst, dass bei 120tkm eine Motorrevision ansteht. Ich würde mich informieren, ob man auf etwas dickeres umölen kann. Sprich schauen, ob GM bei dieser Motor(familie) in den USA z.B. 5W-30 einsetzt. Man verliert aber die Garantie/Gewährleitung/Kulanz, wobei die in letzter Zeit eh immer weniger Wert ist.

Die Schwachstellen beim 170PS-Motor sind bekannt:

  • ZR-Intervall inkl. Rollen eher bei 100-120 tkm
  • Kette Nockenwellentrieb

Die Kosten sind überschaubar.

Ähnliche Themen

Insignia B - was kommt danach?……..
da geht es nicht um 174 oder 170 PS, also diskutiert das doch bitte anderweitig, danke!

So könnte es weiter gehen
https://youtu.be/QHi1gOhj2wQ

mhmm, erstmal viel geblubber zu altbekanntem und auch merkwürdig vom stil der erzählweise...

und dann unter Fakt 7...(!)...ganz schwach, weil ganz dünn deren faktenlage

AZ von heute.

Image

...man nehme einen Toyota bZ4X...

https://www.netcarshow.com/toyota/2023-bz4x/1024x768/wallpaper_20.htm

Zitat:

@AQuick schrieb am 3. August 2022 um 20:44:06 Uhr:


AZ von heute.

Hmm, sieht aber nicht wie ein Insignia aus - eher wie die Neugeburt des Signum🙄

Ja, absolut! Der war seiner Zeit wohl weit voraus und deswegen für viele damals befremdlich ;-) Heute sieht’s anders aus.

Diese Lepra-Knolle, gestempelt auch noch mit dem Wort Manta, würde sogar noch die Verkaufszahlen des Signum locker unterbieten.

Wir reden aber nicht von dem Manta, sondern links von dem Insignia. Und die Verkaufszahlen werden zeigen was der Kunde wirklich will. Zur Zeit verkauft Opel doch ganz gut, oder?

In Bezug auf Stück kurz vor Pleite, in Bezug auf Marge Rekorde wie bei allen anderen...

Naja, Opel wurde ja nicht umsonst von GM verkauft. Ein Glücksfall war GM jedenfalls für.Opel nicht. Hat selbst mein FOH gestern so ausgedrückt.
Wir werden aber sehen was die Zukunft bringt. Und wenn nicht, gibt es genug andere Autobauer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen