Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Guten Morgen - es ist Wochenende und Zeit, sich zu beruhigen. Man denkt hier ja schon fast an eine Kleinversion von „Russland-Ukraine“. Ist das notwendig? Jeder hat seine Präferenzen und auch das Recht dazu. Finde es auch gut, wenn jemand zu einer Marke steht! Skeptiker wird es immer geben, solange es nicht um gezielte und dauernde „Störaktionen“ geht, können wir das doch sicher alle akzeptieren. Die, welche überzeugt von Etwas sind, wissen was sie haben. Diejenigen, die nicht überzeugt sind, wissen was sie nicht haben wollen. Und schon ist der „gordische Knoten“ gelöst!
In diesem Sinne Danke für Besinnung und Euch allen ein erhosames, schönes Wochenende
Und ich freu mich, neues, das nicht aus dem Wettbüro stammt, über die Zukunft des Insignias zu lesen!
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 18. Februar 2022 um 16:19:01 Uhr:
Ich weiß nur eins
"Kalle steht mit seinem Golf immer in der Werkstatt. Und ich in 40 Jahren Opel nur Ölwechsel. Bis auf den Getriebeschaden bei 25000 km. Aber das haben sie ja problemlos repariert. Und bei dem Motorschaden sind sie mir in der Kulanz auch gut entgegengekommen, weil ich da schon immer Kunde bin. Wie ich sagte. Nie Probleme gehabt mit meinen Opels. Aber der Kalle mit seinem Golf. Man man do. Der steht nur in der Werkstatt. Noch eine Runde Kurze? Prost"
Typisch Stammtisch 🙂
Mein TÜV Prüfer spricht genau andersrum, er hat einen InsiB Pre-Facelift. Der Wagen stand nach eigenen Aussagen häufiger beim Händler als bei ihm.
Zurück zum Thema: würde mich über einen InsiC freuen, bin nach wie vor äußerst positiv von meinem InsiB FL überrascht/angetan.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 19. Februar 2022 um 08:34:26 Uhr:
Guten Morgen - es ist Wochenende und Zeit, sich zu beruhigen. Man denkt hier ja schon fast an eine Kleinversion von „Russland-Ukraine“. Ist das notwendig? Jeder hat seine Präferenzen und auch das Recht dazu. Finde es auch gut, wenn jemand zu einer Marke steht! Skeptiker wird es immer geben, solange es nicht um gezielte und dauernde „Störaktionen“ geht, können wir das doch sicher alle akzeptieren. Die, welche überzeugt von Etwas sind, wissen was sie haben. Diejenigen, die nicht überzeugt sind, wissen was sie nicht haben wollen. Und schon ist der „gordische Knoten“ gelöst!In diesem Sinne Danke für Besinnung und Euch allen ein erhosames, schönes Wochenende
Und ich freu mich, neues, das nicht aus dem Wettbüro stammt, über die Zukunft des Insignias zu lesen!
Da ich vermutlich schon mehr belastbare Infos zu einem potentiellen Insignia C geliefert habe als die meisten Beteiligten hier denke ich nicht, dass meine Beiträge unter 'gezielte Störaktionen' fallen 🙂
Immerhin habe ich in keiner Zeile den Insignia B bewertet/schlecht gemacht, sondern schlicht eine objektive Betrachtung angemahnt.
Nochmal: man kann zu einer Marke stehen. Aber dann darf ich andere die selbiges bei einer anderen Marke tun nicht kritisieren. Und das passiert bei den Opelanern ja zu gern. Immer nur Opel gefahren, nie was anderes. Aber den VW Leuten erzählen, dass die ja nicht fähig sind mal was anderes zu probieren und das obwohl jeder weiß wie mies ihre Karren sind und wie gut es beim Opel ist.
Sinn? Das verstehe ich nicht unter zu einer Marke stehen.
Manch einer will scheinbar bewusst den Stereotypen eines Opel Fans übererfüllen und merkt dabei nichts mehr.
Aber sei es drum. Scheinbar braucht's diese Stammtischart im Opel Bereich fürs eigene Wohlbefinden (und das obwohl man doch 100% von der eigenen Marke überzeugt ist und es gar nicht interessiert was andere denken 😉 )
Zum Thema:
Feststoffbatterie würde ich weiterhin für den Insignia abwarten. Falls das so kommt fragt sich auch: steckt die in einem Insignia C ST oder nur in diesem pot. Manta-e Frankenstein?
Und auch klar: man wird hier nicht der erste am Markt sein nur weil Stellantis heute am lautesten poltert (müssen sie ja weil sie stattfinden müssen aufgrund ihrem Rückstand im BEV Portfolio). Die Auswahl/Konkurrenz 2024 wird also eine andere sein als heute
Die Feststoffzelle erwarte ich sowieso nicht schon beim Start 2024 - denke da ist Stellantis/Mercedes nach eigenen Aussagen noch nicht soweit und es besteht ja auch der nicht ganz unbegründete Verdacht dass Mercedes zuerst davon profitieren möchte. Bei Insignia bzw Stellantis könnt ich mir 2027 z.B. bei einem Facelift dann diese Version vorstellen - aber das geht alles auch absolut Richtung „Wettbüro“ - und ob wir (CH) dann noch Strom für E-Mobilität haben steht auch in den Sternen nachdem die EU uns ab 2025 60% weniger Strom verkauft und Lösungen dafür kaum bestehen. Aber auch das ist ein anderes Thema
Ähnliche Themen
Irre....
Wenn was kommt dann 2.te klasse franzosenschrotttechnik.... siehe alle anderen neuen "opels"
Die marke ist tot....
Lieber direkt peugeot kaufen.... das ist dann wenigstens 1.te klasse franzosenschrott
Genau ja - deshalb ist ja auch Michelin und Saint Gobain insgesamt nur Schrott… 2CV, DS, 504 waren ja auch nur erfolgreich weil „Schrott“. Und mein Vivaro B läuft seit 170‘000km problemlos weil er ja „2. klassige franzosenschrotttechnik ist“. Oh sorry! Natürlich „2.te franzosenschrotttechnik“
Was nutzt den die Beste Technik wenn man selbst nicht in der Lage ist, fehlerfrei zu schreiben: „2.te Klasse“ also zweitete Klasse?!🙄
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 22. Februar 2022 um 12:49:21 Uhr:
Genau ja - deshalb ist ja auch Michelin und Saint Gobain insgesamt nur Schrott… 2CV, DS, 504 waren ja auch nur erfolgreich weil „Schrott“. Und mein Vivaro B läuft seit 170‘000km problemlos weil er ja „2. klassige franzosenschrotttechnik ist“. Oh sorry! Natürlich „2.te franzosenschrotttechnik“Was nutzt den die Beste Technik wenn man selbst nicht in der Lage ist, fehlerfrei zu schreiben: „2.te Klasse“ also zweitete Klasse?!🙄
Stopp. Mit Ihren Äußerungen disqualifizieren sich. Was dienen persönliche Herabsetzungen bei dieser Diskussion. Ist das notwendig?
Gibt natürlich verschiedene Gesichtspunkte zu dem Thema
Wir arbeiten für sämtliche Autohäuser, und da bekomme ich viel Einblick.
Wenn ich hier die neuen Peugeot Modelle mit den neuen Opel Modellen vergleiche, dann ist gerade im Interieur Peugeot deutlich weiter vorne!
Das fängt an bei der Materialanmutung, Passgenauigkeit der Teile, Plastikkanten, ...
Bester Vergleich ist doch hierfür der neue Astra L, wo der Mitteltunnel doch einfach mit dem hässlichem und kratzerempfindlichen Klavierlack überzogen ist, währenddessen bei Peugeot sogar Kunstleder mit Ziernähten an den Außenseite des Mitteltunnels ist. Und eine weniger Kratzerempfindliche Oberfläche.
Opel:
https://www.netcarshow.com/opel/2022-astra/1600x1200/wallpaper_4b.htm
https://www.netcarshow.com/opel/2022-astra/1600x1200/wallpaper_4e.htm
https://www.netcarshow.com/opel/2022-astra/1600x1200/wallpaper_41.htm
Peugeot:
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_72.htm
https://www.netcarshow.com/peugeot/2022-308/1600x1200/wallpaper_6e.htm
Selbes Spiel bei den Lackierungen.
Am Opel Corsa F ist dermaßen viel Dreck und Silikonlöcher im Lack, gegenüber dem Peugeot 208, wo der Lack viel besser da steht.
Türverkleidungen Innen am Grandland knistert und knarzt wenn man es nur sanft berührt, geschweige denn die Tür zuzieht! Im Peugeot 3008/5008 knistert nix!
Und das schreibe ich euch, als eigentlicher Opel Fan Boy
Ich bin selbst entsetzt
Jo,
ich denke auch der neue Insignia wird dann etwas höher liegen,
um Platz für die Batterien zu machen und
ein besseres Einsteigen für die etwas ältere Generation
zu ermöglichen !
https://www.autodaily.com.au/opel-insignia-to-become-an-suv-in-2024/
Zitat:
@Fatalyty schrieb am 22. Februar 2022 um 12:04:44 Uhr:
Irre....
Wenn was kommt dann 2.te klasse franzosenschrotttechnik.... siehe alle anderen neuen "opels"
Die marke ist tot....
Lieber direkt peugeot kaufen.... das ist dann wenigstens 1.te klasse franzosenschrott
Bin auch der Meinung das Opel in den nächsten Jahren abgewickelt wird, abgewickelt werden muss.
Warum sollte PSA da noch viel Geld reinhängen wenn die Autos nicht gekauft werden? GM hat´s vorgemacht.