Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
https://www.bild.de/.../...-alexa-auch-bei-opel-ein-78741910.bild.html
Mit dem Format könnte man doch leben…
Naja, eine Mischung aus "Insignia B" und "Astra L Sports Tourer 2022" wird es wohl hoffentlich werden :-)
und kein SUV!
Ähnliche Themen
Solange die Lichtleiste oder Lichtsignatur (wie immer man es auch nennen will) vorne und hinten nicht durchgängig ist 😁
Ich finde das bei gewissen Mitbewerber am Markt einfach nur hässlich (muss immer an ein Ufo denken wenn ich sowas bei Dämmerung sehe)
Auf Alexa im Auto freue ich mich auch nicht unbedingt🙁
Ist wohl kaum davon auszugehen, dass das wirklich eine Ähnlichkeit mit dem kommenden hat. Sieht mir eher wie das Facelift des
Facelifts aus.
Bei dem Fake bei Bild.de handelt es sich um das Facelift vom Peugeot 508 mit Opel-Gesicht.
Sprich, nicht völlig abwegig.
Ich glaube nicht daran, dass Opel sich aus der klassischen Mittelklasse zurückzieht und das Modell zum SUV macht. Zum einen hat Opel mit Crossland, Mokka und Grandland diese Klasse bereits besetzt und zum anderen ist der Astra größentechnisch nicht für jeden eine Alternative. Den Markt der Konkurrenz überlassen wird Opel so nicht machen.
Die Bilder die aktuell existieren sowie auch die Schlagzeilen sind alle reine Spekulation der sogenannten Fachpresse. Vielleicht will man das Interesse potentieller Opel Kunden auch vorab damit gezielt auf andere Marken lenken.
Das Bild von Klubbingman26 existiert schon fast so lange wie der aktuelle Insignia. Ich denke und hoffe, in diese Richtung wird es gehen.
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 10. Jan. 2022 um 16:23:09 Uhr:
Vielleicht will man das Interesse potentieller Opel Kunden auch vorab damit gezielt auf andere Marken lenken.
Hä? Wer will das oder warum wöllten sie das?
Diese Artikel nach 'so sieht der neue Insignia aus' sind für nichts anderes da als Aufmerksamkeit für die Zeitung. Sie haben selbst nur Spekulationen aber sie können einen Artikel daraus basteln der sie fast nichts kostet, aber Leute dazu bringt drauf zu klicken oder die Zeitschrift mitzunehmen. Und so verdienen sie Geld über ihre geschaltete Werbung.
Wer da jetzt etwas auf andere Marken lenken will....?
Die typische Mittelklasse ist aktuell am sterben. Guckt euch mal die Absatzzahlen an. Dazu fährt der Insignia sogar noch in dem sterbenden Segment meilenweit hinterher. Soll sich das rechnen? Überlasst man da was der Konkurrenz? Bei Mercedes werden in den kommenden Jahren sogar Kombis gestrichen. So ist das eben heute. Man liefert das was nachgefragt wird.
Und das sind eben SUV und CUV.
Solange man es nicht übertreibt und sowas bastelt wie den C5X kann das klappen.
Aus globaler Sicht ohnehin relevanter.
Und mit Crossland/Grandland/Mokka hat das nichts zutun, da kleinere Segmente und eben keine echten CUV mit coupehafter Linie.
Ich persönlich wöllte auch lieber eine herkömmliche Limo und Kombi. Gleichzeitig würde ich als 'Herr Opel' darin aber auch nicht mehr investieren und lieber was entwickeln, was auch gekauft wird.
Es gibt genügend Kunden, die keinen SUV wollen und die traditionelle Kombis oder Limousinen kaufen möchten.
Genau diese schauen sich zwangsläufig anderswo um, wenn derartige Spekulationen laut werden.
Dass der Insignia keine Große Rolle spielt liegt eher daran, dass er auf GM Basis steht und Stellantis wenig Interesse am Verkauf hat ... das sieht man auch an immer magerer werdenen Ausstattungen und Motoren und miserablen Finanzierungs-/ Leasingkonditionen im Vergleich zur Konkurrenz.
Das sollte mit dem nächsten Modell aber dann geklärt sein.
Wie gesagt, ich glaube nicht daran, wir werden es Ende diesen Jahres oder nächstes Jahr denke genauer wissen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass auf neuer Insignia Basis ein separates SUV oder CUV entsteht oder es aber wieder eine Country Tourer gibt. Abwarten.
Der 508 fährt auch massiv hinterher und der Insignia A war auch kein Renner. Und wenn man sich eben den Absatz unabhängig der Marken ansieht sieht man eben den freien Fall dieser Klasse. Selbst der Passat kann sich hier kaum mehr wehren und wird ja auch schon nur noch als Kombi kommen und mehr als stiefmütterlich behandelt.
"genügend" da müsstest du jetzt mal Zahlen liefern. Wieviel sind genügend konkret?
Und wer genau bringt diese Spekulationen jetzt mit welcher Agenda in den Umlauf?
Hier unten im Plot mal harte Fakten.
Blau: Passat
Gelb: Mondeo
Rot: Insignia
Das sind jährliche Zulassungszahlen in Europa.
Ich denke damit hat man eine Vorstellung wohin die Reise geht.
Zusätzlich noch die 3 Premium Mittelklassen, die sich dem Dank Gewerbeleasing länger widersetzen können. Das Bild bleibt aber das Gleiche
Blau: A4
Gelb: C-Klasse
Rot: 3er
Der Vollständigkeit halber auch noch:
Blau: Superb
Gelb: Talisman
Rot: 508
Man beachte hier besonders die Größenordnung der Y-Achse.
Kann da mal einer für mich die "genügend" einzeichnen die ab 2024 für 6-7 Jahre einen Opel Insignia als Limo/Kombi massig kaufen werden?
Zitat:
@GandalfGelbsack schrieb am 10. Jan. 2022 um 16:55:26 Uhr:
Dass der Insignia keine Große Rolle spielt liegt eher daran, dass er auf GM Basis steht und Stellantis wenig Interesse am Verkauf hat
Das war aber auch 2017 schon so, wie der Verkauf an PSA noch gar nicht durch war...
Hier die frische Jahresbilanz (2021, Quelle: kba) in Ergänzung zur Grafik oben, hier jedoch nur DE:
(Spalten: i = Gesamtzahl, J = Anteil in %, K = Veränderung zum Vorjahr in % und L = Anteil gewerbl. Halter in %)
p.s. das direkte Wettbewerbsumfeld für den Insignia wird 2022 weiter kleiner:
Levorg, Lexus IS, Optima werden bereits nicht mehr angeboten, der Mondeo läuft (zumindest erst einmal) aus, der Talisman würde demnächst folgen.