Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Gute idee
http://www.autobild.de/.../...pel-2018-2019-und-2020--5559922.html?...
autoblöd 😉
🙄🙄🙄...
Ähnliche Themen
Die Bilderstrecke existiert so seit bestimmt 3 Jahren. Das, was da als OPC angekündigt wurde, ist zwischenzeitlich längst zum GSi verwurstet worden
http://www.autobild.de/.../...insignia-opc-2018-erlkoenig-9449307.html
Da müsste doch etwas dran sein...der Artikel ist doch nicht zu alt, oder?
2 Jahre sind ne lange Zeit....
Zitat:
@Opel-Rekord schrieb am 23. Juni 2018 um 19:05:06 Uhr:
http://www.autobild.de/.../...insignia-opc-2018-erlkoenig-9449307.html
Da müsste doch etwas dran sein...der Artikel ist doch nicht zu alt, oder?
Haha... Du bist lustig.
Das Bild war aus einer Bildergalerie aus einem Artikel bei der Autobild vom 12.06.2018 über die neuen Plattformen...ich bitte um Entschuldigung. Hatte wieder Hoffnung geschöpft...
Ist aber trotzdem lesenswert:
http://www.autobild.de/artikel/opel-neuheiten-5041482.html
Seit wann ist die AB lesenswert? Die ignoriere ich selbst beim Zahnarzt
Habe eben eine Sendung bei Sport1 gesehen, ueber Opel-Legenden, bei denen wurde auch mal wieder diese GT-Studie quasi angekuendigt.
Naja... ich glaube, das war noch vor dem Verkauf an PSA produziert....
Hoert auf zu traeumen. Opel ist leider tot. 🙁
Warum sollten sie tot sein? Mit PSA kann es nur besser werden..Opel hat sein 0:2 hinter sich und ist beim Neuaufbau
Inzwischen denke ich auch, daß Opel mit PSA gar nicht so schlecht bedient ist, um unter den aktuellen Randbedingungen nicht nur zu überleben, sondern irgendwann auch wieder Gewinn zu machen und damit Spielraum für Modelle wie GT, OPC & Co zu bekommen. Geben wir ihnen ein bißchen Zeit ...
Und es ist ja nicht so, daß uns unter GM ständig die neuesten Entwicklungen und wirklich reizvollen Modelle/Plattformen/Antriebstechnik unter dem Opel-Label präsentiert wurden, siehe z.B. ATS-V.
eben. von daher muss/darf man jetzt ruhig mal PSA ein bißchen Zeit geben und im ganzen daran zur wirkung kommen lassen.
Das Problem ist aber, das Opel bei GM durchaus auch Eigenentwicklungen machen konnte bzw durfte!
Bei PSA sieht es im Moment gar nicht danach aus. Bis jetzt praktisch nur PSA Fahrzeuge mit ein paar anderen Blechteilen (ein klein bißchen übertrieben). praktisch alles nur PSA Komponenten. Damit wird es Opel schwer haben, denn dann kann man sich ja gleich einen Peugeot oder Citroen kaufen. Nur ein anderer Sitzbezug macht keinen Opel. Es fehlt wohl in Zukunft das Eigenständige.