Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@hallole20 schrieb am 18. Mai 2018 um 11:07:22 Uhr:
Schade das diese nur im GSI verbaut werden.
Ich hoffe du bist nicht zu enttäuscht, wenn du feststellst, dass es sich dabei im wesentlichen um einen "normalen" AGR-Sitz mit optisch umgestaltete Rücklehne handelt.
Wieso sollte ich enttäuscht sein? Der Sitz passt zum sportlichen Auftreten des Autos und ist nicht schlechter als der in meinem WE-Auto ;-) hier mal ein Link http://www.opel-blog.com/2017/12/14/insignia-gsi-sitz-wie-angegossen/
Ich werde von den Sitzen berichten, wenn ich ein paar Runden gedreht habe. Wenn die so sind wie bei meinem damaligen Vectra OPC, Seitenhalt etc. bin ich voll zufrieden
Die normalen AGR Sitze sind für mich perfekt, egal ob im Insi A oder im B.
Die Sitze im GSI sind ja, wie Nachtaffe schon schreibt, im wesentlichen identisch bis auf den oberen Teil.
Genau der Bereich stört mich da erstens die Kopfstütze starr ist und zweitens die Seitenteile oben für meine Schultern zu eng sind.
Ähnliche Themen
Ich kann das nicht so unterschreiben. Ich bin der Meinung das die Sitzfläche von dem Sportsitz enger ist wie zum normalen AGR Sitz mit schwarzen Leder. Im normalen AGR Sitz bin ich hin und her gerutscht. Der Sportsitz passt perfekt von der Sitzfläche.
Viel Glück
Auf so einen? 😁
Bestimmt! 😁 Ziemlich sicher ist der Einsatz vom 1.6 mit 147 kW.
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 15. Juni 2018 um 20:46:32 Uhr:
Ich warte weiter auf den OPC 😉 Und hoffe!
Wie schon mehr mal gesagt, hoffen ist erlaubt. 😁
Kommen wird in Richtung OPC aber nichts.
Kann ja mal einer prüfen, was der Erwerb eines Holden und die Zulassung hier so kostet.
Auf alle Fälle hätte man ein Unikat in Deutschland
Rechtslenker? Dann lieber nen Buick.
Hatte vor Wochen Geiger Cars wg. Buick mal angefragt, keine Reaktion....
Zitat:
@MIH77 schrieb am 15. Juni 2018 um 23:50:40 Uhr:
Auf so einen? 😁
läuft der jetzt eigentlich auch vom band in rüsselsheim ?
dann müßte es doch "nur" mit gewisser "logistik" möglich sein, quasi eine US-Bestellung noch vor verschiffung "abzufangen"...
aber neben diesem wohl relativ leichten "physischen abfangen",
ist das zulassungsrechtliche wohl eine um so größere baustelle (heutzutage) ?!?
Kauf dir lieber einen 6monat alten aus amerika und lass ihn hier her schiffen. Kommt günstiger. Neue US Fahrzeuge müssen in Europa CO2 Steuern zahlen. Das entfällt nach den 6Monaten.