Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Frag nochmal im Jahr 2030. Bis dahin sollten die Hybriden kostenmäßig gleichauf mit den Verbrennern liegen.

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 23. August 2017 um 11:37:31 Uhr:


Wo zum Henker bleiben die Hybridmodelle?

DAS ist in diesem Thread nun wirklich nicht die Frage! 😉

Zitat:

@- DC - schrieb am 23. August 2017 um 14:37:13 Uhr:



Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 23. August 2017 um 11:37:31 Uhr:


Wo zum Henker bleiben die Hybridmodelle?

DAS ist in diesem Thread nun wirklich nicht die Frage! 😉

Warum sollte das bei einem OPC-Modell nicht die Frage sein.
Als Zusatz-PS, Traction(Radnabenmotor hinten) oder zum Thema Benzinverbrauch!?!

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. August 2017 um 13:10:18 Uhr:


... Hybriden kostenmäßig gleichauf mit den Verbrennern liegen.

ist das nicht ein fortwährender widerspruch ?

ein hybrid beherbergt ja bereits einen verbrenner + weiteres/elektrisches an bord, ggü einem "nur" verbrenner doch immer im aufwand/kosten von nachteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. August 2017 um 17:25:25 Uhr:



Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. August 2017 um 13:10:18 Uhr:


... Hybriden kostenmäßig gleichauf mit den Verbrennern liegen.
ist das nicht ein fortwährender widerspruch ?
ein hybrid beherbergt ja bereits einen verbrenner + weiteres/elektrisches an bord, ggü einem "nur" verbrenner doch immer im aufwand/kosten von nachteil.

Stimmt - aber nur, wenn man politische Maßnahmen (Umwelt-/Steuerpolitik) außer Acht lässt.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. August 2017 um 13:10:18 Uhr:


Frag nochmal im Jahr 2030. Bis dahin sollten die Hybriden kostenmäßig gleichauf mit den Verbrennern liegen.

Der DS5 fährt bereits Hybrid, der Motor sollte auch spielend in den Insignia B passen. 😉

Ganz bestimmt...einen PSA Motor in eine GM Plattform, noch dazu die Hybrid Baugruppen. Das passt spiiiiieeelend. Mach ich dir in 10 Minuten nach Feierabend.

Da weiß einer wovon er spricht...

Vielleicht meinte er "aus Spiel".
Erinnert mich an die Zeit vor gut 35 Jahren im Sandkasten mit den anderen Jungs, da konnten die Matchbox aus Spiel auch schonmal fliegen. 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. August 2017 um 20:53:54 Uhr:


Ganz bestimmt...einen PSA Motor in eine GM Plattform, noch dazu die Hybrid Baugruppen. Das passt spiiiiieeelend.

Was nicht passt, wird passend gemacht, denn nichts ist unmöglich, .... , hieß es mal in der Autowerbung. 😉

Warum sollte OPEL die Hybridbaugruppe des kleineren DS5 nicht in den riesigen Insignia B bekommen?

Ein Zwerg wie der BMW MINI konnte auch bis zum letzten Jahr "spielend" einen PSA-Motor integrieren. 😁

Das würde jetzt zu weit führen..nur ist Platz in dem Fall auch das geringste Problem.

Eben. Da gibt es filigranere Details (!), zumal Hybrid "direkt" vom GM-Regal an sich keine Unbek/naheliegender wäre...

Das GM-Regal von gestern ist sicherlich nicht mehr mit dem GM-Regal von morgen zu vergleichen. Alles Neue bei OPEL wird, im Großen und Ganzen, nur noch über das PSA-Regal laufen.

Es geht darum was beim Insignia/E2XX-GM-Plattform passt !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 24. August 2017 um 21:23:11 Uhr:


Es geht darum was beim Insignia/E2XX-GM-Plattform passt !

Darum allein scheint es sicherlich nicht zu gehen, sonst wäre schon längst ein größerer Motor aus dem von dir erwähnten Regal verbaut.

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 23. Aug. 2017 um 20:41:54 Uhr:


Der DS5 fährt bereits Hybrid, der Motor sollte auch spielend in den Insignia B passen. ??

Komm Ehle gestehe doch einfach den Unsinn ein den du da geschrieben hast und versuche nicht noch peinlich mit wirrem Kram abzulenken.

Ähnliche Themen