Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Oder das ist nur der 2l mit 245ps.

In der Beschreibung steht es wäre der 3.3er. 2.0er würde die Werte nie schaffen.
Und der Fahrer hat sicher vollgas gegeben - was für Sinn macht es denn Beschleunigungsvideo zu machen. Und an die Negative Nacheilung vom Tacho glaube ich jetzt nicht 🙂

Im Video braucht der übrigens 6 sek 0-100, 21+ sek für 0-200 und somit ca 16 sek für 100-200. Passabel, aber großer Wurf ist es nicht, in Anbetracht der angegebenen Leistung von 370 PS und 3.3 Maschine ist es für die Hardware absolut mies.

Auf jeden Fall sehr merkwürdig das ganze- sollte es bei der Leistungsentwicklung bleiben, ist der Stinger eine Luftblase.

http://www.presseportal.de/pm/59486/3715360

Klingt jetzt nicht nach OPC surprise surprise

Jepp. Bestätigt ganz nüchtern was real kommt.
Aber bis und auch nach der IAA haben die Gazetten wieder was...

Ähnliche Themen

Du kannst nicht nach diesen China videos gehen, habe hier sehr oft große Diskrepanzen bemerkt.

Hier ein Ring Video:
https://youtu.be/u0lDj9HIb64?t=1m27s
Tacho sind Meilen. (eine mph ca. 1,6 km/h) Sieht ganz vernüftig aus.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. August 2017 um 19:28:39 Uhr:


Jepp. Bestätigt ganz nüchtern was real kommt.
Aber bis und auch nach der IAA haben die Gazetten wieder was...

Steht auch nichts von Motoren drin und der Biturbo kommt ja und steht ja bestimmt auch auf der IAA

Ich will ihn, den BiTurbo, nicht verachten - ist aber dennoch eine andere "Hausnummer" als ein OPC (!)

Irgendwas muss langfristig bei den Benzinern kommen, den ab MJ 2019 entfällt der 2.0 Turbo.
Eventuell von PSA?

Woher hast du die Info?

Wieso entfällt der?

Die gab es von aktuell mittelfristigen Planung, bezogen auf verbaute Komponenten.
Als Grund des Wegfalls wurde die abgastechnische Seite genannt.

Möglicherweise arbeitet man auch gerade an einem neuen 2.0er.

SGE und MGE sollten fertig sein, fehlt halt noch was drüber.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 23. August 2017 um 05:41:09 Uhr:


Die gab es von aktuell mittelfristigen Planung, bezogen auf verbaute Komponenten.
Als Grund des Wegfalls wurde die abgastechnische Seite genannt.

Gott sei Dank.
Der Motor war mit Gen 2 im Jahr 2009-2011 wirklich gut. Aber heute ist selbst Gen 3 aus dem Jahr 2012 überholt. Warum auch Gen 3 nicht so Leistungsgesteigert werden kann wie Gen 2 ist mir auch noch ein Rätsel.

Und warum GM beim 2.0 Turbo Motor so lange gewartet hat, verstehe ich ganz ehrlich nicht.

Tote Pferde reiten die doch gerne. ;-)

Eben.
Wo zum Henker bleiben die Hybridmodelle?
Die Motorenpalette fuer D ist doch ein Witz, anbetracht der aktuellen Diskussionen um Diesel.

Ähnliche Themen