Insignia B GM/Rudis-Resterampe ?

Opel Insignia B

...ja provokante Überschrift, aber mal ehrlich, dass was Opel sich da mitlerweilen traut ist ja schon mehr als peinlich. Schon beim ersten Probesitzen letztes Jahr dachte ich : na gut ist eben das Navi und Cockpit vom Insignai A FL verbaut.....
Dann ging es aber immer weiter ....kein OPC, aber der 2 Liter Turbo ist ja ( auf der Bremse) schneller als der OPC....bla bla bla... Das wird dann alles noch vom OPC Chef in einem Statemant veröffentlicht und nun gibt es das Gerät für 6 Monate und wird dann eingestampft weil er die Umweltziele nicht erreichen kann....... das wusste man doch vorher ! Die beiden CEO drehen noch ein schönen Film und verarschen alle weiter !!!!!!!

Jetzt packt man den 1.6 Liter aus und verbaut den parallel zum 1.5 Liter - da kann man weder Plan noch Zielrichtung erkennen und vor allem die, die sich bereits für einen Insignia B ( 1.5 oder 2l Benziner) entschieden haben werden sich doch verarscht vorkommen. Die sollten mal in Ihre Öffentlichkeitsarbeit investieren, denn bei mir erweckt dies alles den Eindruck, das man aus der Not gebohren nimmt was eben noch so rumliegt bzw. zu adaptieren ist.

Noch mehr verwundert bin ich über die Opel Gemeinde und den Grad der Schmerzempfindlichkeit - hier ist eigentlich immer dann der Lieblingsfeind in Erwähnung und überhaupt das Argument, der Wagen wäre ja aber billig......also mir reicht sowas nicht und ich bin doch nicht die Subventionsbank der Firma Opel. Wir reden hier von einem 5m Auto der Mittelklasse, dass die Oberklasse ärgern will ???? Hallo, gehts noch ?

Die ersten Opel in unserem Fuhrpark waren "neue" Omegas bis zum 3.2Liter und in 4 Monaten ist unser OPC fällig .....bei einem derartigen Auftritt ist die Marke für mich allzeit gestorben und hoffe der Blitz schlägt dort ein !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTx30d schrieb am 5. Februar 2018 um 14:51:16 Uhr:


...ja provokante Überschrift, aber mal ehrlich, dass was Opel sich da mitlerweilen traut ist ja schon mehr als peinlich. Schon beim ersten Probesitzen letztes Jahr dachte ich : na gut ist eben das Navi und Cockpit vom Insignai A FL verbaut.....

Das Cockpit ist doch neu gestaltet, das Navi bzw. komplette Infotainmentsystem gibts seit 2013 und es wurde diverse Male einem Upgrade unterzogen.

Zitat:

also mir reicht sowas nicht und ich bin doch nicht die Subventionsbank der Firma Opel. Wir reden hier von einem 5m Auto der Mittelklasse, dass die Oberklasse ärgern will ???? Hallo, gehts noch ?

Streng genommen finanzieren wohl eher die anderen "peinlichen" Modelle das Prestigeobjekt OPC. Kleb dir doch ein OPC Schildchen an einen 1.6er Diesel... um mehr als das Label scheint es doch im Kern der Kritik generell nicht zu gehen. Fahrleistungen, Optik, Haltbarkeit, Abgaswerte, Projektfinanzierung: Nichts davon wurde angesprochen, nur das OPC-Label. Dabei könnten genau diese Punkte evtl. die Fragestellung überhaupt erst beantworten.

Zitat:

Die ersten Opel in unserem Fuhrpark waren "neue" Omegas bis zum 3.2Liter und in 4 Monaten ist unser OPC fällig .....bei einem derartigen Auftritt ist die Marke für mich allzeit gestorben und hoffe der Blitz schlägt dort ein !

Deinem angeblichen Desinteresse zum Trotz scheint es noch ausgereicht zu haben um hier anderen Fahrern mit deiner Meinungsbekundung auf den Keks zu gehen.

MfG BlackTM

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:01:34 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 7. Februar 2018 um 10:11:48 Uhr:


mein letztes auto hatte noch H4, falls das noch jemand kennt.😁

Ob man jetzt SRA also Kaufargument ansieht oder nicht... hmmm, ich würde mal behaupten, der Insignia ist bei weitem nicht perfekt. Und ja, die 8 Gang AT ist nur für Diesel abgestimmt, etc.

mittlerweile ist ja auch klar warum die AT8 auf den Diesel abgestimmt ist *g*

Glaubt man hier echt dass die AT8 nur auf den Diesel abgestimmt ist? Weiß man überhaupt was abgestimmt bedeutet? Die Übersetzung mag die gleiche sein aber mit 'abgestimmt' hat das 0,0 zutun.
Da rollen sich einem ja die Fußnägel auf hier...

Glückwisch an den Themenstarter. Fremdschämen pur!

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:32:30 Uhr:


Glaubt man hier echt dass die AT8 nur auf den Diesel abgestimmt ist? Weiß man überhaupt was abgestimmt bedeutet? Die Übersetzung mag die gleiche sein aber mit 'abgestimmt' hat das 0,0 zutun.
Da rollen sich einem ja die Fußnägel auf hier...

Die Übersetzung ist ein Parameter der Abstimmung. Wenn du mehr Infos hast gerne her damit aber bitte ohne Polemik.

Ähnliche Themen

Eben - doch nur ein kleiner Teil.

Es ist das gleiche Getriebe, gleiche Übersetzung, sind einfach schlichtweg nur andere Schaltpunkte angepasst. Ich habe mal ausgerechnet, dass der Insignia mit 2.0 T im 8. Gang bei der Nenndrehzahl theoretische 350 km/h fahren könnte. Das ist bei einem Benziner der eigentlich von Drehzahl lebt viel zu lange. Jetzt kann man ja den 8 Gang als Overdrive argumentieren. Auch im 7 Gang ist man bei 250 km/h erst bei 4900 U/min. Bei der Nenndrehzahl von 5300 U/min, wo dann auch die 260 PS anliegen würden, liegt man bei 275 km/h.

Durch andere Spreizung hätte man dem Insignia B mit 260 PS konkurrenzfähige Fahrleistungen verpassen können. Am Gewicht kann es ja schon nicht mehr liegen.

Also finde ich, dass man das Argument einfach so stehen lassen kann. Einigen Menschen war garantiert schon vorher klar, dass der 2.0 T Benziner in der Schublade verschwinden wird. Das Ergebnis ist die schlechte Performance.

Und dann verpasse ich ihm dieses 'kurze' Getriebe und die Karre säuft noch mehr. Was habe ich also gewonnen?

@Bermonto09, hier geht's nicht um ein kurzes oder langes Getriebe, sondern um die Aussage siehe oben, dass angeblich das AT8 nur auf den Diesel abgestimmt sei...

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:01:34 Uhr:

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. Februar 2018 um 10:11:48 Uhr:

mein letztes auto hatte noch H4, falls das noch jemand kennt.😁

Ob man jetzt SRA also Kaufargument ansieht oder nicht... hmmm, ich würde mal behaupten, der Insignia ist bei weitem nicht perfekt. Und ja, die 8 Gang AT ist nur für Diesel abgestimmt, etc.

mittlerweile ist ja auch klar warum die AT8 auf den Diesel abgestimmt ist *g*

Ich finde die Resterampe-Diskussion ziemlich fruchtlos. Es ist doch allen klar, wo Opel herkommt, aktuell steht - und dass die Entwickler des Insignia nicht aus dem Vollen schöpfen konnten. Die Mittel sind sicher vorrangig in die Entwicklung der neuen Plattform inkl. Gewichtsreduktion geflossen und in ein paar Leuchtturm-Features wie das LED-Matrix. Alles andere ist dann wohl eher nebensächlich, wozu auch prestigeträchtigere Motoren und das Infotainmentsystem gehören. Ich denke, es ging darum, begrenzte Mittel intelligent einzusetzen, und das ist aus meiner Sicht bestens gelungen. Das Package als solches ist voll konkurrenzfähig, und einige zusätzliche "Oberklasse-Features" dienen v.a. dem Marketing, um Aufmerksamkeit auf die Baureihe zu lenken. Dazu zähle ich im Übrigen auch die Exclusive-Variante mit der Option, das Auto in Wunschfarbe lackieren zu lassen. Welcher Prozentsatz der Interessenten macht das wirklich bzw. lechzt nach Sechszylinder-Motoren? Den meisten - mich eingeschlossen - reichen die kleinen Downsizing-Benziner. Alles andere wäre/ist für Opel wahrscheinlich ein Zuschussgeschäft. Für mich bleibt es dabei: Der Insignia bietet 3/4 Oberklasse für 1/2 des Preises - kein schlechtes Verhältnis.

sehr interessante Beschreibung Benziner / BiTurbo
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2017-3562354.html

"Der im Vergleich dazu gefahrene Benziner, der ebenfalls serienmäßig mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb kombiniert wird, kann sich nicht entscheidend abheben. Obwohl 50 PS stärker, kommt er gefühlt eher schwerer in die Puschen, wirkt nur im obersten Drehzahlbereich überlegen."

Deine Antwort
Ähnliche Themen