Insignia B GM/Rudis-Resterampe ?
...ja provokante Überschrift, aber mal ehrlich, dass was Opel sich da mitlerweilen traut ist ja schon mehr als peinlich. Schon beim ersten Probesitzen letztes Jahr dachte ich : na gut ist eben das Navi und Cockpit vom Insignai A FL verbaut.....
Dann ging es aber immer weiter ....kein OPC, aber der 2 Liter Turbo ist ja ( auf der Bremse) schneller als der OPC....bla bla bla... Das wird dann alles noch vom OPC Chef in einem Statemant veröffentlicht und nun gibt es das Gerät für 6 Monate und wird dann eingestampft weil er die Umweltziele nicht erreichen kann....... das wusste man doch vorher ! Die beiden CEO drehen noch ein schönen Film und verarschen alle weiter !!!!!!!
Jetzt packt man den 1.6 Liter aus und verbaut den parallel zum 1.5 Liter - da kann man weder Plan noch Zielrichtung erkennen und vor allem die, die sich bereits für einen Insignia B ( 1.5 oder 2l Benziner) entschieden haben werden sich doch verarscht vorkommen. Die sollten mal in Ihre Öffentlichkeitsarbeit investieren, denn bei mir erweckt dies alles den Eindruck, das man aus der Not gebohren nimmt was eben noch so rumliegt bzw. zu adaptieren ist.
Noch mehr verwundert bin ich über die Opel Gemeinde und den Grad der Schmerzempfindlichkeit - hier ist eigentlich immer dann der Lieblingsfeind in Erwähnung und überhaupt das Argument, der Wagen wäre ja aber billig......also mir reicht sowas nicht und ich bin doch nicht die Subventionsbank der Firma Opel. Wir reden hier von einem 5m Auto der Mittelklasse, dass die Oberklasse ärgern will ???? Hallo, gehts noch ?
Die ersten Opel in unserem Fuhrpark waren "neue" Omegas bis zum 3.2Liter und in 4 Monaten ist unser OPC fällig .....bei einem derartigen Auftritt ist die Marke für mich allzeit gestorben und hoffe der Blitz schlägt dort ein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTx30d schrieb am 5. Februar 2018 um 14:51:16 Uhr:
...ja provokante Überschrift, aber mal ehrlich, dass was Opel sich da mitlerweilen traut ist ja schon mehr als peinlich. Schon beim ersten Probesitzen letztes Jahr dachte ich : na gut ist eben das Navi und Cockpit vom Insignai A FL verbaut.....
Das Cockpit ist doch neu gestaltet, das Navi bzw. komplette Infotainmentsystem gibts seit 2013 und es wurde diverse Male einem Upgrade unterzogen.
Zitat:
also mir reicht sowas nicht und ich bin doch nicht die Subventionsbank der Firma Opel. Wir reden hier von einem 5m Auto der Mittelklasse, dass die Oberklasse ärgern will ???? Hallo, gehts noch ?
Streng genommen finanzieren wohl eher die anderen "peinlichen" Modelle das Prestigeobjekt OPC. Kleb dir doch ein OPC Schildchen an einen 1.6er Diesel... um mehr als das Label scheint es doch im Kern der Kritik generell nicht zu gehen. Fahrleistungen, Optik, Haltbarkeit, Abgaswerte, Projektfinanzierung: Nichts davon wurde angesprochen, nur das OPC-Label. Dabei könnten genau diese Punkte evtl. die Fragestellung überhaupt erst beantworten.
Zitat:
Die ersten Opel in unserem Fuhrpark waren "neue" Omegas bis zum 3.2Liter und in 4 Monaten ist unser OPC fällig .....bei einem derartigen Auftritt ist die Marke für mich allzeit gestorben und hoffe der Blitz schlägt dort ein !
Deinem angeblichen Desinteresse zum Trotz scheint es noch ausgereicht zu haben um hier anderen Fahrern mit deiner Meinungsbekundung auf den Keks zu gehen.
MfG BlackTM
54 Antworten
Zitat:
@Raumschiff-Insiprise schrieb am 6. Februar 2018 um 21:06:05 Uhr:
Als Lückenschluss macht eine 200 PS Variante mit Frontantrieb Sinn.
Die 260 PS bleiben doch im GSI vorhanden, oder?
Nein den GSI gibts ab Mai nur noch mit dem Biturbo Diesel.
Dafür war der Wertverlust ist nicht so hoch aber man sollte auch keinen Neuwagen mit jung gebraucht vergleichen.
Mal sehen diesmal will ich ihn länger als 2-3 Jahre fahren schaun wir wie der Opel sich als 4-5 Jahre altes Auto schlägt bei Audi und MB macht das keinen Unterschied.
Den GSI nur noch als Diesel ..... „tolle“ Aufgabe für das Marketing :-(
Ja, Mercedes kann schon langlebig .... wir haben eine 2012er C- Klasse im Pool, der hat schon 270.000 km auf der Uhr und ist immer noch solide und nicht durchgeritten.
Zitat:
@GTx30d schrieb am 6. Februar 2018 um 21:12:45 Uhr:
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 6. Februar 2018 um 18:16:07 Uhr:
Neues Allradsystem neues Getriebe neues Lichtsystem........jo jetzt ohne Scheinwerferreinigunsanlage und was der Allrad und das Getriebe kann ist bis Dato
Leistung vernichten.....
Leistung reduziert sich ok die Fahrstabilität erhöht sich was ist jetzt wichtiger?
Was glaubst du warum alle SRA bei Xenon verbaut haben? Weil es Vorschrift war... Btw. Sie haben nicht beim AFL+ die SRA weggelassen und es neu genannt sondern ein komplett neues Lichtsystem eingebaut.
Ähnliche Themen
Ich hatte vorher BiXenon mit Reinigungsanlage.
Schon wegen des geringeren Verbrauchs an Waschwasser und der nicht mehr durch das Scheinwerferreinigungswasser versauten Front ist mir das jetzt lieber.
Vom Licht selbst ganz zu schweigen.
Unter 2000 Lumen ist der ECE zufolge keine SRA erforderlich. Das heißt nicht dass es zwingend schlechter ausgeleuchtet wird, denn bei IntelliLux LED verteilt sich die Lichtaustrittsfläche über mehrere LEDs, d.h. keine einzelne Punktlichtquelle und demzufolge weniger Blendung bei Verschmutzung.
MfG BlackTM
So ist es genau richtig vielen Dank für die Details 😉
Bin ja nur Gastleser aber ist schon lustig über was für Firlefanz gestritten wird.
Fahrt mal einen Oldtimer oder Youngtimer, und ihr werdet sehn, mit wie wenig man auch heute noch entspannt von A nach B kommt......
mein letztes auto hatte noch H4, falls das noch jemand kennt.😁
Bin ich gerade drüber gestolpert.
Zitat:
@Minimaxierer schrieb am 5. Februar 2018 um 20:24:39 Uhr:
Es gibt auch noch weitere Unterschiede, die gelegentlich für den Insignia sprechen. Falls bereits in Vergessenheit geraten oder noch nicht bekannt, hier noch einmal Links zu zwei interessanten Videos:Insignia: https://www.youtube.com/watch?v=P3U8WQrDEUk
Arteon: https://www.youtube.com/watch?v=VQ_zs1qrENk
Was immer da erzählt wird, ich denke die Bilder sprechen für sich.
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 6. Februar 2018 um 16:16:13 Uhr:
@CountZafira
Ist das gesichert oder nur gefühlt? Ich konnte bislang noch nichts in dieser Richtung entdecken. Also das downloadbare Handbuch/Blog/"Offizielle" schwieg sich bisher darüber aus. Klar ist, dass bspw. Garmin in seinen PNAs diesen Übertragungsweg anbietet, wenngleich auch nur in wenigen europäischen Ländern. Dies wäre immerhin eine Verbesserung was Übertragungsgeschwindigkeit und Datenmenge angeht.
Gefühlt, da ich nicht direkt vergleichen kann...Es kommen aber sehr oft Warnung bei android auto vom Insignia Navi durch: "Verkehr voraus", die dann bei android auto unten eingeblendet werden und wenn man sich die Verkehrsmeldungen in der Nähe anzeigen lässt, sind das schon sehr viele(jedenfalls deutlich mehr als ich jemals bei meinem Zafira Tourer hatte)
Zitat:
@BlackTM schrieb am 7. Februar 2018 um 00:00:41 Uhr:
Unter 2000 Lumen ist der ECE zufolge keine SRA erforderlich. Das heißt nicht dass es zwingend schlechter ausgeleuchtet wird, denn bei IntelliLux LED verteilt sich die Lichtaustrittsfläche über mehrere LEDs, d.h. keine einzelne Punktlichtquelle und demzufolge weniger Blendung bei Verschmutzung.MfG BlackTM
Ja klar, brauch man nicht und gibt es daher eben auch nicht bei Opel....alles gut mit der ECE begründet.
Andere bieten es trotzdem an und klar kann man argumentieren, dass der Vorratsbehälter nicht so schnell leer ist und ja immer noch genug Licht ankommt. Wenn Du die Wahl hättest zwischen SRA und ohne, was würderst du wählen und warum ?
Diese Details sind doch nicht zielführend. LED, der neue Allrad und Automatik habt doch ihr mir als neue Innovation gegen den Insignia A angeführt. Leider alles halbgares und die (nicht) Anpassung des AT Antriebes auf den 2 Liter Benziner ist doch hier auch schon ausführlich besprochen. Der Markt wird es regeln und solche Dinge wie der anstehende Umstand, dass es dann auch keinen Allrad mehr für den Benziner geben wird sowieso.......oder gibts es dann den 1.6 als Allrad ? egal !
Typische Argumentation müsste es jetzt sein, dass man das nicht braucht und Opel damit kein Geld verdient, aber in 4 Jahren sowieso in Verbindung mit Hybrid was neues kommt.......
Ich fahre meinen zweiten OPC jetzt einfach zu Ende ....Saurier sterben eben aus, bzw. sind ausgestorben.
Zitat:
@GTx30d schrieb am 7. Februar 2018 um 12:39:31 Uhr:
Wenn Du die Wahl hättest zwischen SRA und ohne, was würderst du wählen und warum ?
Ich kenne die SRA natürlich, sie hat ihre Vorteile (Waschen des Scheinwerfers während Fahrt) und Nachteile (erhöhter Waschwasserverbrauch, benötigt ggf. größeren Tank, das ganze wird fehleranfälliger). Man muss beim Tanken sowieso das Kennzeichen, die Aussenspiegel, die Front-, Seiten- und Heckscheibe, die Rückfahrkamera, ggf. andere Kameras und den ACC-Sensor mal sauber machen, dabei macht man die Scheinwerfer und Heckleuchten einfach mit sauber. Sie adressiert also nur einen kleinen Teil des Problems.
Wenn ich drüber nachdenke wie oft mir das Waschwasser im Winter eingefroren ist weil auf Langstrecke nur Wasser nachgekippt wurde und dann das Konzentrat nicht nach dem Abstellen aufgefüllt wurde, dürfte sie dabei auch nicht unbeschadet rausgehen. Das ist die Art von Fehler ist für die man selbst in die Tasche greifen muss.
Da sie so nur für Xenonscheinwerfer vorgeschrieben ist, welche im Insignia B nicht mehr angeboten werden, würde ich sagen die Nachteile bzw. die Nebeneffekte überwiegen den Vorteil. Durch die LED Technik mit mehr Austrittsfläche muss wesentlich mehr Fläche verschmutzen damit es zu einer Einbuße an Sicht kommt. Reichten also bei Xenon noch ein paar Insekten, ist das jetzt nicht mehr so.
MfG BlackTM
Immer einen Liter im Kofferraum und in den skiurlaub mindestens einen 5l Kanister damit auch nur anständiges reinkommt und nicht so ne Plörre ich tanke ja auch kein e10
Zitat:
@slv rider schrieb am 7. Februar 2018 um 10:11:48 Uhr:
mein letztes auto hatte noch H4, falls das noch jemand kennt.😁
Mein Kadett gönnt sich die H4... wie einfach damals noch das Birnen-Wechseln war 😉
Ob man jetzt SRA also Kaufargument ansieht oder nicht... hmmm, ich würde mal behaupten, der Insignia ist bei weitem nicht perfekt. Und ja, die 8 Gang AT ist nur für Diesel abgestimmt, etc.
Aber muss doch jeder selbst wissen, ob das Gesamtpaket einem das wert ist oder nicht?