Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Sind das jetzt 2 Radar Sensoren im unteren Bereich halb mittig? Hinter dem Emblem konnte ich keinen erkennen und unten sind 2 "Platten"
Ich hab nochmal gelesen... Es sind 84 LED pro SW in 3 Reihen die exakt gleiche Beschreibung wie beim Multibeam von MB da wird Kurvenlicht dynamisch durch zu und wegschalten von LED in der unteren Reihe erzeugt.
Im offiziellen Press Release schreibt Opel...
"Die 84 LED-Elemente pro Seite sind in den ultraschlanken neuen Scheinwerfern in drei
Reihen angeordnet. Dazu kommen das Kurven- und Abblendlichtmodul sowie das
charakteristische, nun unterhalb der Hauptscheinwerfer platzierte LED-Tagfahrlicht."
Das klingt für mich jetzt nach "richtigen" Kurvenlicht.
Bin mit neuer Benzin-C-Klasse von Europcar kurz Heilbronn-Kopenhagen u. zurück. Nach 100 km Fahrt Tempos in die Ohren gestopft, da Türen li/re pfiffen & rauschten wie bei keinem Auto mehr seit 30 Jahren. Träges Getriebe schaltete einen Wahnsinns Stuss umeinander u. Motor lärmte beim Losfahren wie bei allen Kompakten.
Im Umhergondeln u. Opamodus bis 120 kmh ganz gediegen. Vom gedämmten AB-Komfort eines Insignias aber meilenweit entfernt.
Dieses Problem bleibt bei Opel bestehen, dass Außenstehende nicht er-fahren können, was sich hinter dem Auto verbirgt. Das FL ist daher weiterhin für "interne" Kundschaft oder für Fans, gerneriert aber keinen einzigen Zusatzkunden.
Bei anderen Marken funktionieren in dieser Preisklasse weiterhin Glühbirnen-Frontlichter, bei Benz selbst bei einem 75 tsd €-AMG-C43...
Lukrative Kundschaft interessiert sich nicht für Lichter oder Scheinwerfer.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 04. Dez. 2019 um 18:20:41 Uhr:
Bei anderen Marken funktionieren in dieser Preisklasse weiterhin Glühbirnen-Frontlichter
Bei Opel doch auch und wird gekauft.
Ähnliche Themen
Man nehme sich eine low budget C Klasse vom Vermieter (was ist dem Fahrzeug widerfahren? Stichwort Türgummis. Oder lernendes TCM bei Mietwagenanfahrt) und verallgemeinere die Erkenntnise über ein einziges Auto über ein komplettes Modell.
Köstlich.
Die C Klasse wird sicher MB nicht gerecht wie das eine E Klasse tut (selbiges wie beim 3er für BMW) - ist aber auch weit weg davon das von Oberarzt beschrieben Fahrzeug zu sein.
Der Unsinn mit Mark Adams (ich nehme mal an der hat dem Oberarzt auf dem Opel Mitarbeiterparkplatz mal den letzten Parkplatz geklaut) ist dann der übliche peinliche Stuss.
Zum FL Insignia:
Die alte Optik war für mich auch klar die schönere. Kann mich mit dem neuen TFL gar nicht anfreunden. Auch der Grill ist zwar groß - aber sehr langweilig.
Spannend ist sicher: was kann das neue Pixellicht. Da kommt es natürlich auch drauf an wie gut die Frontkamera ihre Sache macht (also ist die hoffentlich auch neu).
Der Rest...naja viel ist ja nicht mehr.
Daher verstehe ich nicht, dass man ein so großes FL hier feiert. Eigentlich wie beim Astra: paar Kleinigkeiten. Nur Front in der Regel und dazu eben (wahrscheinlich) eine neue Palette an kastrierten CO2 Erzeugern.
Mal abwarten.
Die große Rolle spielt es nur leider nicht, da das Segment nicht sehr stark performt und der Insignia noch weniger.
So ist er mehr ein Ausblick auf neue Modelle - und da hauptsächlich was können wir in Sachen Licht erwarten
Ich will das Facelift erst im Original sehen. Rein Optisch von den Fotos her nicht der Überflieger. Mir gefällt auch irgendwie der Grill nicht. Wirkt mit den Chromapplikationen etwas überladen. Hat sich am Heck des ST was geändert ? - ich kann nix finden. Auch die Instrumente scheinen wie beim VFL. Die Scheinwerfertechnologie ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Ich würde aber auch die AFL+ aus dem A nehmen 😁. Für mich kein Kaufargument. Bleibt abzuwarten , was unter der Haube steckt und wie die Farbpalette aussieht. Also alle die den "alten" B fahren können getrost Weihnachten feiern. Sie haben nix falsch gemacht.
Passt mal auf das Opel euch nicht überrascht. Wenn man sieht was bei Opel momentan so los ist, ist alles möglich. Das ein neuer 2l kommt glaube ich erst wenn er auch da ist und selbst wenn er kommt, besteht immer noch die Gefahr das Opel den Getriebemässig so kastriert das man auch beim 1.6T hätte bleiben können. Von der Leistung her würde der 1.5T mit 165 PS auch wesentlich besser als Top Motor passen wenn man sich mal so Corsa und Astra anschaut.
Ist doch eh nicht normal was Opel da gerade abzieht. Motoren die im Astra VfL aufwendig modifiziert werden um nach ein paar Monaten wieder zu verschwinden. Das selbe mit dem 1.6T im Insignia. Gerade auf dem Markt und schon wieder weg. Dabei war gerade der 1.6T der momentan empfehlenswerteste Motor bei Opel. Der hätte bestimmt auch Euro 6d geschafft.
Auch ein Highlight ist die GS Line im Astra FL. Da werden gerade mal ein paar Vorführer mit der Ausstattung gebaut um sie dann gleich wieder einzustampfen und für den Kunden gar nicht erst bestellbar zu machen. Preis mäßig scheint der Astra auch nicht mehr das Sonderangebot zu sein was man so liest. Läuft bei Opel. Allzu viel würde ich beim Insignia FL jedenfalls nicht erwarten. Vllt erfreut Opel den Rest seiner Kunden ja auch noch mit ein paar Entfeinerungen. Ist ja in letzter Zeit auch so richtig beliebt bei Opel in den letzten Jahren.
Tja statt der GS Line gibst jetzt nen Astra 2020. Keine Ahnung. Das Marketing scheint aktuell völlig überfordert zu sein. Warum auch immer man erstmal anfängt einheitliche Ausstattungvarianten einzuführen um sie dann wieder nach ein paar Wochen umzubenennen oder was auch immer? Keine Ahnung.
Ich denke man hat aber eher gemerkt, dass ein Astra "GS Line" absolut nichts sportliches bietet. Beim Corsa gibt wenigstens neue Stoßstangen und nen Doppelrohauspuff. Beim Astra gabs... äh ja was genau??? Das OPC Exterieur Paket ist ja gestrichen. Dann haben sie wohl lieber schnell das "GS Line" wieder verworfen.
Aber was soll dieser 2020 Schwachsinn schon wieder? Dann halt Selection, Edition, Elegance... fertig. Das mal einheitlich bei allen Modellen, Corsa eben zusätzlich als "GS Line" und Insignia als "GSI" und der Kunde wäre vielleicht auch nicht mehr maximalverwirrt.
Aber aktuell empfinde ich das Marketing als Hühnerhaufen ohne Ziel und Konzept.
Schlimm ist das jedes tfl anders und nicht Klassenspezifisch wie bei Mercedes beispielsweise eingeteilt wird. Ein Insignia kriegt Tfl vom corsa? Was würden s klasse Besitzer sagen wenn die plötzlich tfl bzw die gleichen tfl wie eine a klasse bekommen bzw eine fast identischen Grill
Bei Mercedes auch? Nur das eine S E C klasse sich trotzdem leicht unterscheiden. Das hätte ich mir auch gewünscht.
Optisch bin ich hin- und hergerissen. So richtig gefallen tut es mir nicht, aber der Grill erinnert schon ein wenig an die alten Opel-Dickschiffe.
Das Rückfahr-Radar und das HD-Matrix-Licht sind aber echt Innovationen, vor allem in der Klasse. Die Mercedes Multibeam-Scheinwerfer von HELLA (W213) und AL (W222 MOPF) sind mit ebenfalls 84 LEDs in 3 Reihen der absolute Benchmark hinsichtlich des Lichtbilds.
Bin gespannt auf den GSI, werde mir aber vmtl. einen gebrauchten VFL holen.
Den Grill im Astra FL verstehe aber wer will... das kann ja nur daran liegen, dass man das FL deutlich früher starten wollte, jetzt passt er überhaupt nicht mehr in die Designlinie... aber der Astra ist marketingtechnisch eh völlig versaubeutelt. Ein total gutes Auto, aber man bekommt weder Sportversionen, noch Individualisierungsmöglichkeiten. Beim Insignia halten die vielen Technik-Gimmicks sowie GSI und Exclusive immerhin die Fahne hoch.
Zitat:
@Booni schrieb am 4. Dezember 2019 um 21:41:36 Uhr:
Optisch bin ich hin- und hergerissen. So richtig gefallen tut es mir nicht, aber der Grill erinnert schon ein wenig an die alten Opel-Dickschiffe.
Das Rückfahr-Radar und das HD-Matrix-Licht sind aber echt Innovationen, vor allem in der Klasse. Die Mercedes Multibeam-Scheinwerfer von HELLA (W213) und AL (W222 MOPF) sind mit ebenfalls 84 LEDs in 3 Reihen der absolute Benchmark hinsichtlich des Lichtbilds.
Bin gespannt auf den GSI, werde mir aber vmtl. einen gebrauchten VFL holen.Den Grill im Astra FL verstehe aber wer will... das kann ja nur daran liegen, dass man das FL deutlich früher starten wollte, jetzt passt er überhaupt nicht mehr in die Designlinie... aber der Astra ist marketingtechnisch eh völlig versaubeutelt. Ein total gutes Auto, aber man bekommt weder Sportversionen, noch Individualisierungsmöglichkeiten. Beim Insignia halten die vielen Technik-Gimmicks sowie GSI und Exclusive immerhin die Fahne hoch.
Naja, eigentlich haben alle bis auf den Corsa diesen Grill also passt er eigentlich in die Designlinie, während Corsa und Insignia nun eine neue Designlinie starten. Aber who cares? Opel hat schon sooft die Designlinie gewechselt, da ist es doch wurscht. Immerhin gibt es jetzt nur noch 2 Designs. Ob das TFL jetzt oben oder unten sitzt, Hauptsache es bleibt bei dem "Wing". Was bringt es mir, wenn alle Modelle wie bei Audi von vorne gleich aussehen und man nie weiß ist es jetzt ein A1, A3, A4, A6????? Wobei Audi das mittlerweile auch geändert hat.
also ich habe derzeit einen Insignia A 170PS Diesel.
Da sich meine Strecke zur Arbeit bald viertelt, macht diesel keinen Sinn mehr.
Ich hatte mich schon auf Insignia mit 1.6 und 200PS eingeschossen, aber gibts ja nicht mehr.
der 1.5er gefällt mir von der charakteristik her absolut nicht und passt nicht zum insignia.
da Skoda als alternative nicht bezahlbar ist, war ein Renault Talisman die nächste alternative.
aber das facelift vom insignia stellt einiges wieder auf Null... vor allem wenn wirklich ein 2.0T kommen sollte, wobei mir es nicht auf die maximale Leistung sondern auf die Kraftentfaltung ankommt.
was man mit dem Astra gemacht hat, gehört bestraft. man kastriert ihn einfach.
meine Frau fährt einen Astra K 136PS diesel. sparsam, genug kraft, nicht leise, aber verbräuche von unter 5 Litern bei zügiger Fahrweise sind echt super. was will man da noch mehr?
das was man da an Motoren beim Facelift reingepflanzt hat, ist einfach fern von jeglichem Interesse und so gewinnt man keinen Kunden und vergrault treue Kunden.
Ich habe nichts gegen Dreizylinder, aber wenn in der Praxis die neuen Motoren schlechter sind als die alten, dann läuft da was schief.
Auch finde ich, dass von einem Crossland, Grandland und Combo keine Opel-Gene mehr stecken.
Da sind so viele Rückschritte, angefangen vom der Verkehrszeichenerkennung bis hin zum Schaltknauf.
Verarbeitung und Preise mal ganz abgesehen.
was mir beim Isnignia Facelift und Corsa nicht gefällt: die sichel ist jetzt unten in der Scheinwerfern.
das hat Ford auch beim Focus. ich fand es seit Isnignia A, Astra J und folgende immer chic, dass die sichel oben war und den Scheinwerfer zur Motorhaube abgegrenz hat... ansonsten ist der Insignia definitiv der schönste Opel.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 4. Dezember 2019 um 20:29:50 Uhr:
Das ein neuer 2l kommt glaube ich erst wenn er auch da ist und selbst wenn er kommt, besteht immer noch die Gefahr das Opel den Getriebemässig so kastriert das man auch beim 1.6T hätte bleiben können.
Du kannst dir sicher sein. Er wird 230 PS leisten, steht jetzt fest.