Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Ist halt ein Fahrzeug von 2014, das nun am Ende seines Zyklus ist und in viel höherer Stückzahl als der Insignia abgesetzt wird.
Der LP und volle Hütte kann bei dem Fahrzeug allerdings nicht stimmen.
Link dazu?

Für 51 bekommt man bei dem Fahrzeug keine Vollausstattung. Nicht mal mit einem kleinen Benziner.
Und die Laufleistung klingt mir nach Mietwagen Rückläufern.

Edit:
Mal beispielhaft nach deinen Angaben gefiltert bei Mobile. Es wurden danach ca. 420 Fahrzeuge gefunden.
Das hier ist einer der recht repräsentativ ist:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Mercedes-Benz C 180 Avantgarde 9G/Navi/Kamera/LED/Totw./Spurp.
Erstzulassung: 01/2020 Kilometerstand: 13.222 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 115 kW (156 PS)
Preis: 28.850 €

https://link.mobile.de/?...(156%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FUvAAAOSw-e1f42Im%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ganz weit weg von volle Hütte. Dazu wie erwartet der kleine Benziner und ebenfalls sind diese Fahrzeuge nahezu alle Mietwagen Rückläufer

Bei mir war damals die Entscheidung V90 oder Insignia. Jedoch bereits nach der ersten Sitzprobe im V90 (danach auch vergleichsweise XC 90 und XC 60) fiel Volvo vollständig aus dem Rennen. Wenn da beim Sitz mit Beheizung/Belüftung die Sitzfläche ganz ausgefahren ist, sitzt man merklich und sehr unangenehm auf den 2 Querstangen in der Sitzfläche, viel zu wenig Polsterung. Der Händler glaubte mir das nicht, probierte es dann aber selber und schaute mich dann mit ganz grossen Augen an.

ausziehbare sitzverlängerung, bei 1.98m mir eigentlich auch zu gute kommend.
sitzproben bei opel aber ähnliches empfinden ausgelöst.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:16:11 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:56:05 Uhr:


Gerade in der Klasse gucken doch die meisten über den Tellerrand. Solche Rabatte...sehr sehr selten. Klar kann man mal einen abstauben bei Aktionen oder auslaufenden Modellreihen (bei MB wird man sicher aktuell ganz gut beim W205 fündig da er vor der Ablöse steht).
Aber die "Werksrabatte" ab Tag 1 kann da kaum einer liefern (oder muss) wie Opel.
Und bei den Gebrauchten geht am Preis von Astra und Insignia auch eigentlich nichts mehr vorbei

Jep, hab mal verstärkt nach C-Klasse geschaut. Volle Hütte mit AMG Paket, Pano + üblicher Technik-Firlefanz. Massenweise Angebote auf Halbjahreswagen von Niederlassung z.B. statt LP 51.420 € für 26.990 €. Macht 47,5 % Rabatt/Wertverlust bei 6 Monate alter EZ und 10.000 - 15.000 Kilometer Laufleistung. Der Preiskampf im Automobilgewerbe ist schon immens.

Liegt weniger am Preiskampf, sondern eher an den unrealistischen Neupreisen. Die zahlt ja auch keiner nach Liste...die Teile kommen über Leasing, Eigenzulassungen oder Vermieter mit hohen Nachlässen in den Markt. Und wenn man betrachtet, wie die einkaufen, dann sind die knapp 50% nach einem Jahr Nutzung schon marktgerecht.

Ähnliche Themen

Dass gut ausgestattete Premium Modelle hohe Wertverluste haben ist ja nichts neues. Das liegt in der Natur der Sache. Dazu haben die auch eine höhere Marge und somit Spielraum für Rabatte.
Wenn ich aber als reiner Volumenhersteller mit einem viel knapper kalkulierten Produkt wie es der Insignia ist einen höheren Wertverlust und Rabatt aufweisen ist das per se eine deutlich größeres Problem.

Eigentlich sollte eben ein Insignia wertstabiler sein als die überteuerte 75k € C Klasse. Ist er aber eben nicht

Die Gebrauchtwagen-Preise ergeben sich aber vor allem aus dem „Will haben“-Effekt. Und in 10 Jahren rollt eine passabel ausgestattete C-Klasse schneller wieder runter vom Kiesplatz, als ein vollausgestatteter Insignia. Bei dem gibt es dann nach ein paar Monaten als ökologisches Extra Moos an den Fensterleisten. Und nach 20 Jahren sagen selbst die „We ship to Africa“ nur noch „Nein danke“ zum Insignia.

Will haben ja aber eine C Klasse nein.

Hei Insignia Freunde,
mein Alter Insignia A ist 4 Jahre alt und ich darf mir einen neuen bestellen...
Ich habe eine Frage bezüglich des neuen PIXEL IntelliLux LED Lichtes, Der Verkäufer hat mir heute am Telefon vorgeschlagen das normale LED Licht zu nehmen, der sagt das ist auch schon ziemlich gut, obwohl ich Ihm gesagt habe, dass ich z.Z. Xenon mit 7? Modis hab...
Hat mittlerweile jemand Erfahrung, ob das normale LED Licht OK ist? Das Halogen war früher die Hölle und ich möchte es nicht nochmal haben...

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 11. Jan. 2021 um 20:7:58 Uhr:


Das Halogen war früher die Hölle und ich möchte es nicht nochmal haben...

Da frag mal PTT, der findet die Teelichter super.
Wenn du vom AFL kommst, nimm das Matrix LED

Welche der 7 Modi nimmst du effektiv war? Also so richtig bewusst?
Wenn du darauf eine Antwort hast hilft das vllt schon etwas 🙂
Ansonsten ist das Basis-LED definitiv nicht mit dem Halogen zu vergleichen.
Wenn du vom Fahrprofil her keinen Verwendungszweck hast für das Matrix (und das hatte der A ja auch nicht) reicht das LED mit Fernlichtassistent vollkommen

Mir ist es wichtig, dass es hell ist, besonders wenn die Straße nass ist.
Das mit dem Wahrnehmen ist so eine Sache, der macht es ja automatisch, wenn du z.B. schneller fährst, dass es weiter und fokussierter leuchtet... Aber so wirklich nimmt man es nicht wirklich wahr...
Ich glaube das normale LED hat keinen Fernlichtassistenten, oder?

Zitat:

@ASSA13 schrieb am 11. Januar 2021 um 20:24:16 Uhr:


Ich glaube das normale LED hat keinen Fernlichtassistenten, oder?

Sogar H7 hat einen Fernlichtassistenten.................

Nimm unbedingt das Pixel. Sonst springst du später dem Verkäufer an den Kragen. Das normale LED ist schrecklich. Jedes Teelicht macht heller vor allem wenn du schon jetzt das AFL hast wirst du definitiv ausflippen ohne Pixel

Am meinem Zafira Tourer mit AFL+ nimmt man schon einige der Modi war... Wenn auch nicht 7..
1. Anheben der Leichtweite ab 135 sieht man gut am Vordermann
2. Abbiegelicht
3. Kurvenlicht auch bei Fernlicht
4. Leichtweite Anpassung in Senken,auf Kuppen

Die restlichen Modi nehme ich nicht bewusst war.
Gerade das Kurvenlicht bei Fernlicht vermisse ich sogar etwas bei den Matrix Scheinwerfern.

Die reine wahrnehmbare Helligkeit auf der Straße wird sich bei Matrix/Standart LED kaum unterscheiden.
Der Unterschied liegt in der Ausleuchtung.
Matrix ist ja quasi wie Dauerfernlicht selbst wenn etwas entgegen kommt...

Was ist das denn für eine coole Licht-Choreographie, die man im Video ab 0:25 Min. sieht? Mach das jeder Insignia zur Begrüßung?

https://youtu.be/gO6RTYSpGds

Insignia-gsi1
Insignia-gsi2
Deine Antwort
Ähnliche Themen