Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Nichts wirklich neues...
https://www.google.de/.../

Naja, irgendwie muss sich das ja rechnen. Vom meinem Arbeitskollegen die Frau ( Arbeitet bei Siemens) hat sich jetzt einen 5 BMW Diesel mit Mildhybrid (4x4) als Firmenwagen bestellt. Jährliche Kilometer Leistung weiß ich nicht, aber die ist Vertreterin und in ganz Norddeutschland unterwegs. Somit kommen da schon ordentlich Kilometer zusammen und privat wird der dann auch gefahren. Jedenfalls zahlt die im Monat für den Wagen (NP über 80.000 Euro) NUR 250 Euro. Wenn ich so ein Angebot bekommen würde, würde ich bestimmt auch keinen Insignia fahren. Und der BMW fährt nicht wirklich rein elektrisch, bekommt aber halt trotzdem eine ordentliche Förderung.

"Mildhybrid" bedeutet, dass der Elektromotor nur unterstützend wirkt. Also kein rein elektrisches Fahren.
Da gibt es keine steuerliche Begünstigung oder Prämien vom Staat.

Man muss unterscheiden zwischen Spritverbrauch u. CO2.
In keiner Sekunde war je der Spritverbrauch politisch relevant. Der kann aus steuerpolitischer Sicht nicht hoch genug sein.
Im Gewerbe sowieso schon immer egal, da durchlaufender Posten.
Bei allen Klimadebatten u. -Regelwerken geht es seit 20 Jahren ausschließlich um CO2, seit jüngerer Zeit halt noch um Stickoxide u. Feinstaub.

Wenn ein KFZ 20 Liter Benzin verbraucht, hinten aber nur 95 g NEFZ gemessen werden, sind alle Vorgaben der EU vorbildlich erfüllt.
Genau das haben die Opel-Chefs u. verantwortlichen Techniker noch nie kapiert.
Mit ihrem Insignia sind sie jetzt bei allen Firmen mit internen Klimaschutzzielen rausgeflogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@giantdidi schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:13:47 Uhr:


"Mildhybrid" bedeutet, dass der Elektromotor nur unterstützend wirkt. Also kein rein elektrisches Fahren.
Da gibt es keine steuerliche Begünstigung oder Prämien vom Staat.

Naja, mein Arbeitskollege meinte, dass der BMW jeden Montag mit 400 Euro "gefördert" wird. Von wem das Geld kommt weiß ich nicht. Wäre mir als Nutzer auch total egal, wenn ich am Ende nur 250 Euro zahlen müsste.

Macht bei 52 Montage im Jahr 20.800 €

Dann würde ich die Karre 4 Jahre fahren. Wenn ich jeden Montag 400€ dafür bekomme ist die Karre ja komplett alleine davon abgezahlt 😁 😉

Zitat:

@daimonion schrieb am 14. Oktober 2020 um 23:38:54 Uhr:


Könnte gerade so reichen um vom Hof zu rollen.

Duck und Weg....

Naja war ein Fehler meinerseits natürlich kWh, BMW hatte aber beim i3 auch nur Ah angegeben was ohne Spannung nichts aussagt..

Genau das sind die Probleme unter anderem wie sie Dave1972 anspricht, da kann man gleich einen Diesel fahren..

Montag = Monat. Am Ende aber auch egal, da sie jeden Monat nur 250 Euro zahlt und fertig. Und wie ihre Firma das mit BMW abwickelt kann ihr ja auch egal sein. Ich finde das jedenfalls ein Mega geiles Angebot.

Entscheidend ist der Bekanntheitsgrad der Firma und wieviele Fahrzeuge. Das geht bei BMW dann unter Werbungskosten. Hab hier auch schon vor Jahren mitbekommen, dass z.B. ein Streifenwagen der Stadtpolizei von BMW massiv billiger als ein VW angeboten wurde. Die Autos fallen auf und sind täglich fahrende Werbebotschaften

Wo fährt denn die Stadtpolizei* BMW ?
Bei uns, in Hessen, hat maßgeblich die Autobahnpolizei seit div. Modell-Generationen + Jahren BMW 5er touring.
Zu entsprechend maßgeschneiderter Ausschreibung machen die regelmäßig garantiert das günstigste, bewährte und passende Angebot 😉

*)meinst du mit dem Begriff, andernorts auch Ordnungsamt genannt, wirklich die Polizei ?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. Okt. 2020 um 19:28:29 Uhr:


Entscheidend ist der Bekanntheitsgrad der Firma und wieviele Fahrzeuge. Das geht bei BMW dann unter Werbungskosten. Hab hier auch schon vor Jahren mitbekommen, dass z.B. ein Streifenwagen der Stadtpolizei von BMW massiv billiger als ein VW angeboten wurde. Die Autos fallen auf und sind täglich fahrende Werbebotschaften

Taxis dann auch oder wie ? Ich meine da kann man ja auch mitfahren

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Okt. 2020 um 19:32:36 Uhr:


Wo fährt denn die Stadtpolizei* BMW ?
Bei uns, in Hessen, hat maßgeblich die Autobahnpolizei seit div. Modell-Generationen + Jahren BMW 5er touring.
Zu entsprechend maßgeschneiderter Ausschreibung machen die regelmäßig garantiert das günstigste, bewährte und passende Angebot ??

*)meinst du mit dem Begriff, andernorts auch Ordnungsamt genannt, wirklich die Polizei ?

Bayern beispielsweise BMW. NRW BMW. In bawü Mercedes und VW, Berlin hat Opel, HH Mercedes

Gewiss: www.polizeiautos.de - aber besagtes Ordnungsamt/Stadtpolizei auch ?

@flex-didi
Betrifft nicht D sondern CH

Deine Antwort
Ähnliche Themen