Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Ich sag nur "voll digitales Cockpit"... Darauf freu ich mich am meisten, zuerst zu sehen im astra L

Zitat:

@TmY schrieb am 18. Mai 2019 um 22:04:51 Uhr:


Ich sag nur "voll digitales Cockpit"... Darauf freu ich mich am meisten, zuerst zu sehen im astra L

Wenn ich mir anschaue, wie verhältnismäßig klein und nicht innovativ das Display bislang im Astra umgesetzt wurde, bin ich da wenig hoffnungsvoll.
Der Insi ist da ne ganz andere Hausnummer. Aber halt auch altbacken, wenn man zu VW rüberzwinkert.
Hab ein wenig Angst vor dem Peugeot Cockpit-Design...

Leute, mal im Ernst!
Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?
Vielleicht werd ich alt oder bin altmodisch, aber wenn ich mir bei Audi/VW diese volldigitalen (Raumschiff)Cockpitanzeigen anschaue, wird mir schlecht!
Ich steh mehr auf old school, Zeiger und Skalen! Da ist der jetzige Insi ja schon ein Kompromiss.
Aber was da in Zukunft abgehen soll? Da kann ich nur hoffen, daß mein Insi noch 10 Jahre hält, bis dahin ist vielleicht die Deutsche Bahn wieder verstaatlicht und ich kauf mir ne BahnCard 100 oder gleich n Raumschiff! Im Millenium Falken sind solche Anzeigen angebracht, aber in nem Auto?

Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Mai 2019 um 00:37:59 Uhr:


Leute, mal im Ernst!
Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?
Vielleicht werd ich alt oder bin altmodisch, aber wenn ich mir bei Audi/VW diese volldigitalen (Raumschiff)Cockpitanzeigen anschaue, wird mir schlecht!
Ich steh mehr auf old school, Zeiger und Skalen! Da ist der jetzige Insi ja schon ein Kompromiss.
Aber was da in Zukunft abgehen soll? Da kann ich nur hoffen, daß mein Insi noch 10 Jahre hält, bis dahin ist vielleicht die Deutsche Bahn wieder verstaatlicht und ich kauf mir ne BahnCard 100 oder gleich n Raumschiff! Im Millenium Falken sind solche Anzeigen angebracht, aber in nem Auto?

Japp. Das volldigitale hat doch den Vorteil, dass sich jeder das Design nach seinen Bedürfnissen einstellen und individualisieren kann. Ich mag zB das Ablesen der Geschwindigkeit vom Rundinstrument gar nicht und find klasse, dass im es im Insi die Tour Anzeige gibt.
Opel muss jünger und innovativer werden. Das haben sie bei der Lichttechnik schon sehr gut umgesetzt. Luft nach oben ist natürlich bei fast jedem System...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Mai 2019 um 00:37:59 Uhr:


Leute, mal im Ernst!
Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?

Ja ich will das 😉

Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Mai 2019 um 00:37:59 Uhr:


Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?
Vielleicht werd ich alt oder bin altmodisch, aber wenn ich mir bei Audi/VW diese volldigitalen (Raumschiff)Cockpitanzeigen anschaue, wird mir schlecht!

Das ist die Generation Smartphone. Elektroautos sehen aus, als kämen sie gerade von Legoland.
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen.

Eine schöne analoge Uhrensammlung, wie z. B. im Austin-Healey, macht heute noch was her und ist recht einfach zu reparieren. Ob das bei den Digitalen auch so ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Mai 2019 um 10:24:02 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Mai 2019 um 00:37:59 Uhr:


Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?
Vielleicht werd ich alt oder bin altmodisch, aber wenn ich mir bei Audi/VW diese volldigitalen (Raumschiff)Cockpitanzeigen anschaue, wird mir schlecht!

Das ist die Generation Smartphone. Elektroautos sehen aus, als kämen sie gerade von Legoland.
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen.

Eine schöne analoge Uhrensammlung, wie z. B. im Austin-Healey, macht heute noch was her und ist recht einfach zu reparieren. Ob das bei den Digitalen auch so ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Recht einfach zu reparieren... das kann doch gar nicht im Sinne des Herstellers sein.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Mai 2019 um 10:24:02 Uhr:



Zitat:

@Stepos schrieb am 19. Mai 2019 um 00:37:59 Uhr:


Wollt Ihr wirklich dieses bunt blinkende Daumenkino?
Vielleicht werd ich alt oder bin altmodisch, aber wenn ich mir bei Audi/VW diese volldigitalen (Raumschiff)Cockpitanzeigen anschaue, wird mir schlecht!

Das ist die Generation Smartphone. Elektroautos sehen aus, als kämen sie gerade von Legoland.
Wir werden uns wohl damit abfinden müssen.

Eine schöne analoge Uhrensammlung, wie z. B. im Austin-Healey, macht heute noch was her und ist recht einfach zu reparieren. Ob das bei den Digitalen auch so ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Das ist auch schon bei jetzigen analogen Korbinstrumenten nicht mehr der Fall.

Wenn ich mich für ein Neuwagen interessiere geht der Blick in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit. Oftmals lässt dir der Hersteller sowieso noch die Wahl ein herkömmliches Kombiinstrument zu wählen.

Wobei das letztlich sowieso alles Luxusprobleme sind...

Ich dachte hier geht es eigentlich um das "Insignia B Facelift" und nicht um irgendwelche Kombiinstrumente oder Innenraumbeleuchtung :-/

Kann mir nicht vorstellen, dass Opel das Interieur abändert.
Multimedia und 8" FahrerInfoDisplay wurden bereits geändert und ersetzt.

Auf meine Fotomontagen ist leider auch noch keiner drauf ein gegangen :-)

Im Insi B facelift soll das volldigitale kommen...
Mit dem A Fl kam ja auch das 8" dig Instrument

Zu den Fotos
Für mich wirds umso ärgerlicher, dass ich mai 2020 den neuen brauche und daher das facelift wenig später erscheinen wird 🙁

Mal abwarten. Ich hätte noch Zeit bis 9/2020 und dann mal sehen.
Vielleicht wird es ja ein Grandland x Hybrid mit 300 PS ... 🙂
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Antrieb würde dem Insignia auch gut stehen.

Zitat:

@TmY schrieb am 18. Mai 2019 um 22:04:51 Uhr:


Ich sag nur "voll digitales Cockpit"... Darauf freu ich mich am meisten, zuerst zu sehen im astra L

Glaube kaum dass der Insignia B Facelift ein volldigitales Cockpit bekommt. Das 8 Zoll Display wird so bleiben.
Bei Opel bekommt der Corsa F als erster das Volldigitale Cockpit.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 19. Mai 2019 um 15:01:58 Uhr:


Mal abwarten. Ich hätte noch Zeit bis 9/2020 und dann mal sehen.
Vielleicht wird es ja ein Grandland x Hybrid mit 300 PS ... 🙂
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Der Antrieb würde dem Insignia auch gut stehen.

Würde ihm gut stehen ja, aber der kommt nicht im Insignia B.

Ich bezieh mich mal auf die hier:
http://www.opel-niedersachsen.de/2020.html

Aber ja, klar, ist keine offizielle Information

Zitat:

@TmY schrieb am 20. Mai 2019 um 09:02:59 Uhr:


Ich bezieh mich mal auf die hier:
http://www.opel-niedersachsen.de/2020.html

Aber ja, klar, ist keine offizielle Information

Da steht Astra K und nicht Astra L. Beim Astra K Facelift kommt das (fast) volldigitale Cockpit, wie es aktuell auch im Insignia B zu sehen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen