Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Wer mal selbst gesehen hat wie es zum Beispiel bei einem klaren Farbcode für ein Weiss unzählige Versionen für einen Lackcomputer gibt (rötlicher, blauer etc) so dass der Lackierer das Problem hat aus -zig Versionen zu wählen, weiss, dass so ein Farbcode nicht wirklich bestimmend ist und Abweichungen möglich sind.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 28. Juli 2020 um 22:22:37 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 28. Juli 2020 um 18:56:57 Uhr:
Es ist definitiv ein unterschiedlicher Farbton..klar kommt es auch bei anderen Herstellern bei bestimmten Farbtönen vor. Gern so silber und helle Grautöne. Aber wie gesagt stelle ich sowas dann nicht auf Presseevents aus.Das ist mir schon mit dem Combo aufgefallen. Da stand auf der IAA eine ähnliche Farbe und auch ein dunkleres Blau mit extrem unterschiedlichen Farbtönen. Sowas darf bei öffentlichen Auftritten nicht passieren.
Aber ich hoffe ich gerade nie an einen Lackierer der hier keinen Unterschied sieht. Wie sieht da wohl nachher meine Karre aus 😁
Ja. Und als Lackierer hofft man das man nie an Leute kommt die auch das Gras wachsen sehen und hören.
In Anderen Einstellungen im Video sieht man eindeutig das der Farbunterschied nicht gravierend ist.
Aber wenn manche Leute was sehen wollen dann sehen sie es auch. Vor allem wenn man sich mal wieder so richtig schön wichtig machen will...anstatt die Augen aufzumachen und richtig hinzuschauen.
Ich kann nichts dafür, dass man sobald ein Fahrzeug ein Opel Emblem hat jeglichen Mangel nicht mehr sehen darf 😉
Der Farbunterschied ist offensichtlich. Gründe wird es dafür geben. Klar. Und es existiert sicher nicht nur bei Opel. Aber warum jetzt wieder vehement leugnen?
Was für einen Firlefanz hat der neue LSY benziner eigentlich an den Nockenwellen? irgendwas mit active therma Management? sieht so aus wie zylinderselektives vtec.
Ähnliche Themen
Der LSY für den amerikanischen Markt kann Zylinderabschaltung und hat u.a. auch "Variable valve lifting". Kann also nicht nur die Zeitpunkt sondern auch die Ventilhub einstellen. Ob nun Opel alle Optionen nutzt, ist mir (noch) unbekannt.
Zitat:
@Dr.Alex77 schrieb am 29. Juli 2020 um 23:30:48 Uhr:
mal was grundsätzliches zu den angebotenen Farben, ist die Auswahl deutlich weniger geworden!?
Ich vermisse das Abalone Weiß..
Zitat:
@Dr.Alex77 schrieb am 29. Juli 2020 um 23:30:48 Uhr:
mal was grundsätzliches zu den angebotenen Farben, ist die Auswahl deutlich weniger geworden!?
Zuletzt waren beim Vor-Facelift 10 Farben verfügbar, nun sind es noch 7.
Und anfänglich konnte der Kunde sogar noch „selber anmischen“. Aber dann hat wohl wieder jemand nachgerechnet, dass das Opel pro Auto 1.000.000.000€ Verlust bringt, und deswegen hat man das dann auch direkt mal wieder gestrichen.
Es würde mich ja sowieso mal interessieren, wie viele Fahrzeuge insgesamt in Exclusive-Lack gebaut wurden und wie viele davon in Individualfarbe (also richtige Kundenbestellungen). Bei ersterem tippe ich auf wenige Hundert, beim zweiten auf weniger als 10.
Bei sogenannten Metallic-Lacken, spielt der Lichteinfall schon eine große Rolle. Meiner ist Quarz-Grau Perleffekt und selbst Lackierer haben da Schwierigkeiten. mfg.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 30. Juli 2020 um 08:21:43 Uhr:
Es würde mich ja sowieso mal interessieren, wie viele Fahrzeuge insgesamt in Exclusive-Lack gebaut wurden und wie viele davon in Individualfarbe (also richtige Kundenbestellungen). Bei ersterem tippe ich auf wenige Hundert, beim zweiten auf weniger als 10.
Ich glaube dieses Racing Grey ist schon ganz gut gegangen. Bei den Individualfarben kann das aber gut möglich sein. Lag aber sicher nicht nur an dem Willen der Kunden.
Wenn ich so zurückdenke, waren die Exclusive-Lacke und Individualfarben ständig out of order. Ich kann mich kaum an ein längeres Zeitfenster erinnern, wo dahinter nicht irgendein Sternchen war mit irgendwelchen Einschränkungen in der Verfügbarkeit.
Außerdem fehlten mMn Insignia-Modelle, die eine Zielgruppe ansprechen, die bereit ist so viel Geld für eine Sonderlackierung auszugeben. Opa Franz holt sich seinen Insignia Edition 110 PS Diesel halt nicht in der Farbe der Bernsteinkette seiner Angetrauten. Da brauchste schon ein paar verrückte (im positiven Sinne), die sich ihren OPC in der Farbe ihres Lieblings-Sneaker kaufen. Nur diese Modell gabs halt einfach nie.
Zitat:
@Sofian194 schrieb am 30. Juli 2020 um 06:54:32 Uhr:
Zitat:
@Dr.Alex77 schrieb am 29. Juli 2020 um 23:30:48 Uhr:
mal was grundsätzliches zu den angebotenen Farben, ist die Auswahl deutlich weniger geworden!?Ich vermisse das Abalone Weiß..
Genau!
Bei der momentanen Auswahl wüsste ich nicht was ich bei meinem Nachfolger nehmen soll....