INSIGNIA B bunte Streifen auf dem Radiodisplay

Opel Insignia B

Hallo erstmal.Habe heute folgendes Phänomen gehabt.Hab mein Auto heute morgen gestartet und das komplette Display vom Radio war mit kunterbunte Streifen übersät. Es ging nix mehr.Kein Freisprechen,Radio oder Rückfahrkamera.Bin dann ca.15km gefahren.Auto aus und nach ca.15min Auto wieder angemacht.Siehe da alles wieder i.o??Weiß jemand was das gewesen sein kann.Danke schonmal im voraus.

33 Antworten

Wie schon gesagt: Batterie prüfen lassen. Da hat sich ein Steuergerät „aufgehängt“ und wurde nach Neustart wieder resetet. Und das kann bedeuten, dass das Steuergerät in Folge ungenügender Spannung Fehler produzierte

Umso mehr Elektronik umso mehr Probleme. Es greifen viel zu viele Sachen ineinander also viele Zahnräder greifen in ein Zahnrad. Das Problem ist einfach dass das nur noch beim Kunden getestet wird in einer Entwicklungsphase kann nicht viel getestet werden und dann fallen auch nur die Probleme auf die gerade entstehen. Aus dem Grund kann man ja viele Geräte von selbst updaten siehe Handy. Nur bei Opel oder anderen Herstellern ist es halt nicht so dass sich da explizit um die Probleme gekümmert wird und somit fallen die Kunden hinten runter.

Und weil Du immer gerne „hinten runter fällst“ hast Du aktuell 2 Opel und auch früher bis auf einen BMW…duck und weg!😉

Zitat:

@haseh schrieb am 16. Juli 2023 um 09:50:19 Uhr:


Umso mehr Elektronik umso mehr Probleme. Es greifen viel zu viele Sachen ineinander also viele Zahnräder greifen in ein Zahnrad. Das Problem ist einfach dass das nur noch beim Kunden getestet wird in einer Entwicklungsphase kann nicht viel getestet werden und dann fallen auch nur die Probleme auf die gerade entstehen. Aus dem Grund kann man ja viele Geräte von selbst updaten siehe Handy. Nur bei Opel oder anderen Herstellern ist es halt nicht so dass sich da explizit um die Probleme gekümmert wird und somit fallen die Kunden hinten runter.

Ja, kann man auch Pech haben. Hatte bisher in 10 Jahren einmal ein defektes Navi im Insignia A, wurde auf Garantie getauscht, bei neueren Modellen nie Probleme gehabt. Kümmer mich aber auch um regelmäßige Updates und bestehe auch drauf sofern der Mal in die Werkstatt geht. Sofern man das nicht explizit anspricht, kümmert sich da in der Regel auch keiner drum - oft gibts große Updates auch erst nach 4-5 Jahren und nicht jährlich. Für 2016 Navis wurden z.B. 2019/2020 aktuelle Updates ausgerollt. Das dauert mal unter Umständen 4 Jahre. Läuft ja und macht keine Probleme, also wozu was ändern. Fürs Update habe ich zudem auch nie was bezahlt, war immer im Rahmen der Inspektion noch mit dabei und schnell erledigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 16. Juli 2023 um 09:55:39 Uhr:


Und weil Du immer gerne „hinten runter fällst“ hast Du aktuell 2 Opel und auch früher bis auf einen BMW…duck und weg!😉

Ich habe keine Probleme mit Opel oder sagen wir so bis jetzt immer relativ Glück gehabt und das bisschen was ich hatte habe ich versucht selber zu lösen somit fahre ich gut mit Opel der nächste wird bestimmt keiner mehr werden alleine wegen der Garantie

Richtig - da macht Opel in D und A meines Erachtens einen grossen Fehler. In CH bleibt es wie bis anhin, da gibt es zu viele Hersteller mit Garantieverlängerung…Das ist der Grund weshalb ich auch einen neuen Vivaro Cargo in Betracht ziehe - wären es nur 15000km jährlich damit wär es sonst das Schwestermodell von Toyota mit 10 Jahren. Bei einem neuen PW müsste ich diesbezüglich zwar auch Toyota in die Wahl nehmen - allerdings kann ich mich mit deren Design nicht anfreunden

Na werd mal schauen was morgen zwecks Update geht.Bringe ihn jedes Jahr zur Inspektion, wird das da nicht gleich geschaut ob eins zur Verfügung steht und gleich aufgespielt?

So Auskunft von Opel.Kein Fehler vorhanden,kein Update vorhanden und das Problem ist bekannt aber nur vom Astra k..Da ja Gott sei Dank alles wieder funktioniert können Sie auch nix feststellen. Elektriker könnte zwar alles durchschauen aber erst freie Termine im September. Falls es kaputt gehen sollte kostet es über 1000euro.Respekt.Hoffen wir mal das es durchhält. Da er Scheckheftgepflegt ist könnte man es auf Kulanz versuchen da keine Garantie mehr.So das wars.

Auf Kulanz brauchst du bei Opel nicht mehr wirklich hoffen.

Glaub ich auch nicht.Naja war die Auskunft von der Opel Werkstatt.Na mal abwarten.Vielleicht war es nur mal ein Aufhänger vom Radio.

Wurde die Batterie gemessen?

Beim Astra K meines Bruders soll der Komplettaustausch 1400 Euro Kosten. Da er das aber von Anfang an reklamiert hatte und die Reprarturversuche nichts gebracht haben wird jetzt auf einen Unfallwagen gewartet und dann das Radio umsonst getauscht. Problem war das kurzfristig das Display nach Austausch immer funktioniert hat und nach demn letzten Tausch die Garantie abgelaufen war und Opel sich davon nichts mehr annehmen wollte.
Es muss ja auch nicht am Display selbst liegen, kann auch das HMI hinterm Display sein. Das wird aber ungern vom FOH getauscht da sehr teuer. Die Probleme scheinen aber auch wetterbedingt zu sein. Bevor ich mir da für über 1000 Euro Originalteile einbauen lasse die unter Umständen die gleichen Probleme aufweisen würde ich erstmal einen Versuch starten mit einem Display von AliExpress. Gibt es dort für unter 100 Euro und sollte auch selbst einzubauen sein.

Nur schon beim Namen „AliExpress“ läuft mir ein Schauer über den Rücken….Billigste Ware und Qualität. Hab trotzdem mal reingeschaut - aber zum Glück gibt es das offensichtlich nicht aber vielleicht kann @Clio_4ever ja doch noch einen Link liefern😎

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 18. Juli 2023 um 10:24:22 Uhr:


Nur schon beim Namen „AliExpress“ läuft mir ein Schauer über den Rücken….Billigste Ware und Qualität. Hab trotzdem mal reingeschaut - aber zum Glück gibt es das offensichtlich nicht aber vielleicht kann @Clio_4ever ja doch noch einen Link liefern😎

Scheint es in der Tat für den Insignia B nicht zu geben. Beim Astra K würde ich das Risiko durchaus eingehen.

Die Originaldisplays kommen auch alle aus den selben Fabriken wie die Billigheimer bei Onkel Ali.

Merkt man ja auch schon an der Qualität der überteuerten Originalteile ;-)

Und die Garantie bei Ali ist phänomenal: sozusagen gleich Null - denn wer sendet erst ein fehlerhaftes Teil zurück (nehmen wir gleich ein Display zum Beispiel) und wartet dann wochenlang bis einerseits geprüft und andererseits ein neues gesandt wird? Sorry, für Zubehör wie kabellose Ladestation hab ich ja auch schon bestellt - aber für wirklich Wichtiges ist das nin mal wirklich der „teuerste“ Weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen