Insignia B-Bestellungen

Opel Insignia B

Ein Insignia Grand Sport wurde heute bestellt.
Modell Innovation (LED Licht, 2 Zonen Klima, Keyless Open & Start, Geschwindigkeitsregler, Ambientebeleuchtung)
2.0 Diesel mit Handschaltung (leider noch keine 8-Gang AT verfügbar)

Sonderausstattung:
-->Kokosnuss Braun
-->Stoff Monita / Ledernachbildung Morrocana, Schwarz (AGR, Fahrer)
-->Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Beifahrer, 8-fach einstellbar
-->Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), Bi-Color, 8½ J x 20
-->Solar Protect-Wärmeschutzverglasung, stark getönt, im Fond
-->Mittelarmlehne mit Getränkehalter, hinten (Rücksitzlehne mit FlexFold-Funktion im Verhältnis 40:20:40 vorklappbar)
-->8'' Fahrerinfodisplay
-->OPC Line-Paket Exterieur
-->OPC Line-Paket Interieur

voraussichtliche Auslieferung im Juli.

Anmerkung der Moderation:
Anbei eine Liste der Besteller (Credits gehen an Kitekater):

>Hier findet ihr die Bestellungen<

Beste Antwort im Thema

Ein Insignia Grand Sport wurde heute bestellt.
Modell Innovation (LED Licht, 2 Zonen Klima, Keyless Open & Start, Geschwindigkeitsregler, Ambientebeleuchtung)
2.0 Diesel mit Handschaltung (leider noch keine 8-Gang AT verfügbar)

Sonderausstattung:
-->Kokosnuss Braun
-->Stoff Monita / Ledernachbildung Morrocana, Schwarz (AGR, Fahrer)
-->Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Beifahrer, 8-fach einstellbar
-->Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), Bi-Color, 8½ J x 20
-->Solar Protect-Wärmeschutzverglasung, stark getönt, im Fond
-->Mittelarmlehne mit Getränkehalter, hinten (Rücksitzlehne mit FlexFold-Funktion im Verhältnis 40:20:40 vorklappbar)
-->8'' Fahrerinfodisplay
-->OPC Line-Paket Exterieur
-->OPC Line-Paket Interieur

voraussichtliche Auslieferung im Juli.

Anmerkung der Moderation:
Anbei eine Liste der Besteller (Credits gehen an Kitekater):

>Hier findet ihr die Bestellungen<

2319 weitere Antworten
2319 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. Januar 2019 um 16:34:58 Uhr:



Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 25. Jan. 2019 um 16:24:38 Uhr:


Leider hat Opel mich dadurch verloren. Ich habe das ganze Hickhack und Modelljahres-Preislisten-Durcheinander zum Anlass genommen, mich nochmal umzuschauen. Soeben habe ich einen Volvo V90 D4 Inscription bestellt.

Wie hoch ist die Preisdifferenz bei gleicher Ausstattung. Mir war das 2017 zuviel, da ja 1% -Regel und ich konnte / kann mich nicht mit dem neue Design, innen und außen ( Front), anfreunden.
Ist wie bei Tesla ... Der Fernseher gehört ins Wohnzimmer und nicht in die Mittelkonsole. 😁

Fahren läßt sich der V90 sehr schön und der D4 schiebt ganz ordentlich.

Listenpreis liegt bei nicht ganz 19 TEUR mehr, daher schon eine andere Hausnummer. Aber Volvo kocht auch nur mit Wasser, ich bin mir nicht sicher, ob sooo viel Preisdifferenz wirklich gerechtfertigt ist. Naja, irgendwo muss ja noch Platz für den V60 in der Modellpalette sein...

In der Monatsrate liegen der Insignia und V90 nur 28 EUR auseinander, wobei mein jetziger S-Max genau in der Mitte liegt (10 EUR unter V90). Daher fiel die Wahl auf den Schweden. Der gwV wird bei mir eh bei den Fahrzeugen gedeckelt, daher spielt's für mich keine Rolle.

Hatte mich echt auf den Insignia gefreut. Bin mal gespannt. Vielleicht wird's der Insignia ja nach dem V90.

Zitat:

@atzel75 schrieb am 25. Januar 2019 um 16:09:13 Uhr:


Meiner hat seit 22.01 Status 58 ist aber noch nicht beim Händler. Status 58 bedeutet doch Anlieferung beim Händler, oder täusche ich mich da?

Meiner hat seit Donnerstag Status 58 und ist seit heute beim Händler. Der wartet jetzt auf Papiere, danach Zulassung, danach Lieferung zu mir nach Hause 😁 (5.02.)

Aber ja, 58 heißt fertig zur Lieferung zum Händler... Hoffe Du Erhalts ihn bald 😉

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 25. Januar 2019 um 22:03:38 Uhr:


Listenpreis liegt bei nicht ganz 19 TEUR mehr, daher schon eine andere Hausnummer. Aber Volvo kocht auch nur mit Wasser, ich bin mir nicht sicher, ob sooo viel Preisdifferenz wirklich gerechtfertigt ist. Naja, irgendwo muss ja noch Platz für den V60 in der Modellpalette sein...

In der Monatsrate liegen der Insignia und V90 nur 28 EUR auseinander, wobei mein jetziger S-Max genau in der Mitte liegt (10 EUR unter V90). Daher fiel die Wahl auf den Schweden. Der gwV wird bei mir eh bei den Fahrzeugen gedeckelt, daher spielt's für mich keine Rolle.

Hatte mich echt auf den Insignia gefreut. Bin mal gespannt. Vielleicht wird's der Insignia ja nach dem V90.

Nun wenn Du den Wagen bei Leasingende zurückgibst passt es, willst Du ihn aber auslösen wie ich, müsstest Du dann sehr viel mehr als für den Insignia in die Hand nehmen.

Der Volvo war von Anfang an mein Wunschfahrzeug - allerdings wäre er mind 1/3 teurer gewesen. Soweit so gut, alledings hat Volvo sich dann selbst „den Gnadenschuss gegeben. Am Autosalon Genf ausprobiert nachdem ein Interessent vor mir schon komisch reagierte und dann auch dem überraschten Volvohändler zu verstehen gegeben: wird die Sitzverlängerung beim Top-Sitz ganz ausgefahren wird es echt unbequem, denn dann spürt man die zwei Metallstreben überdeutlich und schmerzhaft, geht bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse gar nicht. Der Sitz wird aber in jedem Modell verbaut und darauf hingewiesen meint Volvo:

Die zahlreichen internationalen Preise und Auszeichnungen für die neuen Modelle unterstreichen die Kernwerte von Volvo hinsichtlich Innovation und Sicherheit vollumfänglich. Vor diesem Hintergrund kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Sitze in nächster Zeit eine Änderung erfahren werden. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass der Sitz in unterschiedlichen Ausführungen bestellt werden kann. Neben einer Variante mit sportlicher Ausprägung findet sich auch eine ohne Verlängerung der Oberschenkelauflage im Angebot.

Aha, dann soll man halt einen billigeren Sitz bestellen der keine Verlängerung bietet, den die Wollen gar nicht auf Kunden hören....... und tschüss Volvo!

@gasdn27: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Viel Spaß damit und gute Fahrt! 🙂
Sieht toll aus!
Hast du auch schon Winterreifen?

OT: Wo sind da Streben? Ist schon eine Weile her, aber etwas unbequemes konnte ich nicht feststellen.
Bzw. an welcher Stelle vom Sitz ungefähr?

Ähnliche Themen

Ziemlich in der Mitte, d.h. genau dort wo der Sitz verlängert ist, 1 für den vorderen Teil, 1 für den hinteren Teil. Verlängerung muss ganz ausgefahren sein. Und vielleicht braucht es etwas Gewicht ( bin 96kg ) so dass leichtere Zeitgenossen mit besserem BMI 🙄 das Problem nicht kennen

Zitat:

@The_Kane schrieb am 26. Januar 2019 um 00:43:05 Uhr:


@gasdn27: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Viel Spaß damit und gute Fahrt! 🙂
Sieht toll aus!
Hast du auch schon Winterreifen?

Danke ! 🙂
Winterreifen Kriege ich mit 18 Zoll Felgen. Weiss aber noch nicht welche. ^^

@gasdn27: Ja cool! 18 Zollist da dann die passende Größe für den Winter!

@Omegabesitzer: Dann werde ich beim nächsten Mal darauf achten.
Kann schon sein, bin mit meinen 69kg fast ein Fliegengewicht 😁

Zitat:

@gasdn27 schrieb am 26. Januar 2019 um 10:13:40 Uhr:



Zitat:

@The_Kane schrieb am 26. Januar 2019 um 00:43:05 Uhr:


@gasdn27: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Viel Spaß damit und gute Fahrt! 🙂
Sieht toll aus!
Hast du auch schon Winterreifen?

Danke ! 🙂
Winterreifen Kriege ich mit 18 Zoll Felgen. Weiss aber noch nicht welche. ^^

Warscheinlich wie bei mir die Silbernen Standart Felgen..die ich komischerweise unbestellt plötzlich bei der Abholung am Auto hatte 😁

Hatte mich aber so auf meine Schwarzen gefreut mit Winterreifen das ich das total uncool fand, aber natürlich über einen kompletten Satz Alus nicht übermäßig meckern wollte 😉

Daraufhin sagte er "naja dann zahlst halt nur die Überführung...."

Als ich los fuhr war sogar vollgetankt..
Ich kann den Händler nur jedem empfehlen, wer ein guten FOH braucht ist in Rutesheim gut aufgehoben 😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 25. Januar 2019 um 23:02:19 Uhr:



Nun wenn Du den Wagen bei Leasingende zurückgibst passt es, willst Du ihn aber auslösen wie ich, müsstest Du dann sehr viel mehr als für den Insignia in die Hand nehmen.

...
wird die Sitzverlängerung beim Top-Sitz ganz ausgefahren wird es echt unbequem, denn dann spürt man die zwei Metallstreben überdeutlich und schmerzhaft, geht bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse gar nicht.

Danke für die Info. Aber übernehmen möchte ich den Wagen gar nicht, ist nach bisheriger Erfahrung am Leasingende nicht sonderlich attraktiv.

Und das mit den Sitzen habe ich auch schon gelesen. Bei meinen 177 cm werde ich die Verlängerung eh nicht ganz ausfahren und dieses Problem haben.

Dass Volvo genauso wenig auf den Kunden hört wie alle anderen Hersteller, wundert mich nicht. Singuläres oder auch gehäuftes Feedback Einzelner interessiert keinen. Erst wenn die Fachpresse oder das KBA etwas aufgreift, wird dies zu einer Änderung führen. Bei Opel oder Ford erwarte ich (leider) nichts anderes.

Aber hier geht's ja um den Insignia, nicht um den Volvo, also BTT 😉

Hi,

ich werde morgen nun auch meine Bestellung platzieren, aber habe noch einige Fragen ( Google konnte mir nicht helfen )

Ich schwanke zwischen dem Bi-Turbo und dem 200PS Benziner. Ich hätte gerne den zügigsten und schnellsten...Hab über den Diesel gelesen, dass er Probleme beim Topspeed hat ?!?! Was würdet ihr da empfhelen ? Verbrauch spielt keine Rolle.
Hat der 200 PS Benziner das Flexride und einen Auspuff links sowie rechts ?
Als Ausstattung nehme Business Innovation mit:
OPC Line Exterieur
Bose Sound ( taugt es was ?)
Getönte Scheiben
18" Felgen

Fehlt noch etwas essentielles, dass man haben sollte ?

Danke vielmals :-)

Also beim Topspeed sollte der Benziner den Diesel schlagen. Flexride ist Sonderausstattung und sollte mit beiden Motoren kombinierbar sein. Wenn du aber doch eh beim Händler bestellst, kann er dir solche Fragen doch alle beantworten 🙂

Ist ein Werksleasing ( Familie usw )
Das Flexride finde ich seltsamerweise nicht im Konfigurator beim 200PS Benziner...Auch in der Zusammenfassung ist es nicht zu sehen

Zitat:

@devito88 schrieb am 28. Januar 2019 um 14:36:23 Uhr:


Ist ein Werksleasing ( Familie usw )
Das Flexride finde ich seltsamerweise nicht im Konfigurator beim 200PS Benziner...Auch in der Zusammenfassung ist es nicht zu sehen

Du hast recht, habe gerade mal im Konfigurator geguckt und sobald ich den 1.6 Benziner mit 200PS auswähle fehlt im Konfigurator auch bei mir das Flexride...Im Firmenkonfigurator gehts auch nicht....

Zitat:

Zitat:

@devito88 schrieb am 28. Januar 2019 um 14:36:23 Uhr:


Ist ein Werksleasing ( Familie usw )
Das Flexride finde ich seltsamerweise nicht im Konfigurator beim 200PS Benziner...Auch in der Zusammenfassung ist es nicht zu sehen

Du hast recht, habe gerade mal im Konfigurator geguckt und sobald ich den 1.6 Benziner mit 200PS auswähle fehlt im Konfigurator auch bei mir das Flexride...Im Firmenkonfigurator gehts auch nicht....

Habs eben in einem Testbericht gefunden...In der Kombi 200PS und Automatik ist das Flexride inkludiert. Mal wieder äußerst Unglücklich gelöst im Konfigurator.
Ist der 200PS Benziner dem Diesel unten raus ebenbürtig? Blöd das es beim Benziner kein Allrad gibt...

Achtung, hier bitte in der Preisliste das Kleingedruckte lesen:

FlexRide Premium-Fahrwerk (F45)
(nur in Verb. mit 2.0 Diesel und 2.0 BiTurbo Diesel; Serie in Verb. mit 1.6 Direct Injection Turbo mit 6-Stufen-
Automatik; nicht in Verb. mit Multimedia Navi)

Der 200 PS Handschalter hat es nicht serienmäßig!

Opel ist Weltmeister im Ausschlüsse von Optionen verklausulieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen