Insignia auf dem Autosalon in Paris 2008
Extra für SebE05 hier mal ein kleiner Einblick aus Paris
Beste Antwort im Thema
Extra für SebE05 hier mal ein kleiner Einblick aus Paris
65 Antworten
Hm, mein Handschuhfachdeckel passt perfekt und ist im Vergleich zu den Wolfsburger Kollegen gleichen Baujahres extrem praktisch und solide...
Der auf der Messe hinkt in der Tat etwas, aber ist halt Vorserie. Zur Zeit ist Geld bei Opel noch Mangelware und ein Projekt wie der Insignia bringt den Konzern unter den gegebenen Voraussetzungen an den Rand der Leistungsfähigkeit. Da sollte man ein wenig Nachsicht haben, erst recht wenn man bedenkt, dass man uns mit dem Insignia wirklich ein tolles Paket geschnürt hat. So viel schönes Auto für so wenig Geld, das ist schon was besonderes...
Gruß,
Ps: Wegen der Lade: Das hat natürlich Nachteile, aber auch Vorteile. Besser rankommen an den Kram tut man allemal. Es gibt das Fach übrigens auch zweigeteilt zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Hm, mein Handschuhfachdeckel passt perfekt und ist im Vergleich zu den Wolfsburger Kollegen gleichen Baujahres extrem praktisch und solide...
Das glaub' ich Dir aufs Wort, ehrlich. Habe meinen ursprünglichen Beitrag editiert, bevor mir jetzt alle den korrekten Sitz ihres Deckels bestätigen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Der auf der Messe hinkt in der Tat etwas, aber ist halt Vorserie. Zur Zeit ist Geld bei Opel noch Mangelware und ein Projekt wie der Insignia bringt den Konzern unter den gegebenen Voraussetzungen an den Rand der Leistungsfähigkeit. Da sollte man ein wenig Nachsicht haben, erst recht wenn man bedenkt, dass man uns mit dem Insignia wirklich ein tolles Paket geschnürt hat. So viel schönes Auto für so wenig Geld, das ist schon was besonderes...
Naja, "hinkt etwas" finde ich leicht untertrieben. Das fällt ja sogar bei den Thumbnails schon ins Auge, war auch auf früheren Pressefotos gelegentlich schief, nur noch nie sooo extrem zu sehen. Ich hoffe, dass das wirklich ausschließlich auf die Vorserie zu schieben ist. Sonst stimme ich 100% mit Dir überein: super Auto zu einem mehr als fairen Preis.
Grüße,
Michael
Nach dem Besuch der Vorpremiere bei meinem FOH gerade eben bin ich in punkto Handschuhfach erst mal beruhigt... Es saß zwar nicht perfekt, aber wenigstens nicht windschief. Es handelte sich um einen schwarzen 2.0CDTI Cosmo 4-türer mit schwarzem Leder, schwarzem Lack und "nur" CDC 400.
Grüße,
Michael
Na siehste 😉 So wird doch alles gut!
Ähnliche Themen
so. Bilder stelle ich später noch ein. nach einem 21h-Trip Bochum-Paris-Bochum bin ich wieder wach und muss erstmal sagen dass ich von der Organisation der Pariser Messe verglichen mit der AMI oder IAA enttäuscht bin.
keinerlei Parkleitsystem, nach 1h Stau auf dem Stadtring (dafür kann die Messe nix) eine weitere Stunde Parkplatzsuche weil lapidar immer nur gesagt wurde "Autoparking ferme" aber keine Alternativen aufgezeigt wurden.
Ansonsten kann ich zum ST berichten: Irgendwas ist da faul! Neben dem roten standen 2 weitere da, der eine war komplett verschlossen, beim anderen war nur die Heckklappe offen und ich musste die Hostess fragen, ob sie mir mal die Lehne umlegt für ein Foto der Ladefläche.
Die "Fächer" in den Seitenwänden sind nur ganz kleine Ablagen für ?!?!. Vielleicht passt der Verbandskasten (diese neuen die nur noch eine Tasche sind) rein. Sieht man auf den Fotos besser.
Die Sitzkühlung ist weiterhin ein Mysterium. Der Knackpunkt war hierbei das gebrochene Englisch der Hostessen auf einer INTERNATIONALEN Messe. Nachdem sie dann verstanden hatte was ich wollte, zeigte sie mir die franz. Preisliste, dort steht was von "SitzEN", warum im dort stehenden Fahrzeug nur der Fahrer gekühlt wird, wusste sie auch nicht.
nochmal die Gesamtansicht:
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6533.JPG
der doppelte Ladeboden
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6534.JPG
Reserveradraum (für die LPGler interessant)
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6535.JPG
Fach links
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6536.JPG
Fach rechts
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6537.JPG
Ansicht von der Seite
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6538.JPG
Ladefläche 1
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6541.JPG
Ladefläche 2
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6542.JPG
Türpine (!)
http://www.michas-corsa.de/astra/paris/IMG_6540.JPG
Danke für die Bilder !
Für die Motz- und Mecker-Fraktion ist bestimmt auch wieder was an neuen Infos dabei ... 🙄
türpins? was sollen denn türpins? die hatte doch schon der corsa d nichtmehr
;-) ;-)
ich hoffe ihr erkennt die ironie....
Zitat:
ür die Motz- und Mecker-Fraktion ist bestimmt auch wieder was an neuen Infos dabei ... 🙄
Darauf kannst du wetten...
Bei einer Messe DARF ein Handschuhfachdeckel nicht schlecht eingepaßt sein, ein auf einer Messe präsentiertes Produkt muß MINDESTENS den ( hohen) Serienstandard zeigen, am besten wäre es natürlich, wenn das gezeigte Produkt ,salopp gesagt, von der Verarbeitung her "perfekt" ist. Negative optische Auffälligkeiten am Produkt DARF es bei so einer Präsentation nicht geben!
Und "sowas"
Zitat:
original geschrieben von midue:
Die Sitzkühlung ist weiterhin ein Mysterium. Der Knackpunkt war hierbei das gebrochene Englisch der Hostessen auf einer INTERNATIONALEN Messe. Nachdem sie dann verstanden hatte was ich wollte, zeigte sie mir die franz. Preisliste, dort steht was von "SitzEN", warum im dort stehenden Fahrzeug nur der Fahrer gekühlt wird, wusste sie auch nicht.
geht vielleicht auf einer Regionalmesse in "Hintermondhausen-Nebenstraße 12a, 3. Eingang im Hinterhof", aber NICHT bei der PRÄSENTATION des TOPMODELLS, des HOFFNUNGSTRÄGERS auf einem internationalen Automobilsalon. Den Verantwortlichen für diese "Präsentation" gehören die Leviten gelesen...
Und GENAU sowas kritisiere ich seit Jahren: das "Marketing" (Präsentation...Organisation...Messe...= MARKETING) bei Opel dümpelt seit Jahren einfach nur so "0815-mäßig" dahin.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Und GENAU sowas kritisiere ich seit Jahren: das "Marketing" (Präsentation...Organisation...Messe...= MARKETING) bei Opel dümpelt seit Jahren einfach nur so "0815-mäßig" dahin.Viele Grüße, vectoura
Das unterschreibe ich mal ganz dick!!
Aber sieht der geöffnete Kofferraum vom Insignia nicht ein wenig aus wie ein Fiat 500, mit diesen ulkigen Lampen??
Zitat:
Original geschrieben von Gwyddno
...Aber sieht der geöffnete Kofferraum vom Insignia nicht ein wenig aus wie ein Fiat 500, mit diesen ulkigen Lampen??
Ich finde diese - von mir in irgend einem Thread als "Leichenwagenbeleuchtung" bezeichneten - inneren Leuchten im Zusammenspiel mit den herumgezogenen und komplett mit hochschwingenden normalen Rückleuchten immer noch nicht wirklich gut.
Ganz schlecht jedoch ist aus meiner Sicht, daß diese zusätzlichen Leuchten nicht plan mit der Innenverkleidung abschließen, sondern hervorstehen. Da ist mit Sicherheit nicht wirklich an den Kunden gedacht worden, außer vielleicht unter dem Motto "wie sichere ich den Ersatzteilabsatz?".
Eine Leuchteneinheit in der Heckklappe, die dann auch noch mehrere Vorteile hätte, wäre mein Favorit gewesen.
Einerseits könnte man an der Unterseite der roten Zusatz-Schlusslichter eine weiße Lichtscheibe plazieren, die für eine Umfeldbeleuchtung bei offener Klappe sorgt. Andererseits würde die Person, die den Laderaum be- oder entlädt, bei oben angebrachten Leuchten nicht diese verdecken können.
Auch wenn die Kohle (noch) nicht reicht:
Insgesamt finde ich den Insignia ST durchaus als gelungen, und irgendwann werde ich mir wohl auch einen holen. Aber der Teufel steckt halt wie so oft im Detail.
Zitat:
Einerseits könnte man an der Unterseite der roten Zusatz-Schlusslichter eine weiße Lichtscheibe plazieren, die für eine Umfeldbeleuchtung bei offener Klappe sorgt. Andererseits würde die Person, die den Laderaum be- oder entlädt, bei oben angebrachten Leuchten nicht diese verdecken können.
denke so wirds auch gedacht sein.
andererseits ergeben die lichter für mich auch keine sinn, bis auf das sicherheits bla bla.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Danke für die Bilder !Für die Motz- und Mecker-Fraktion ist bestimmt auch wieder was an neuen Infos dabei ... 🙄
Na wenn du es wissen willst: Ich hab was gefunden, was dem Premiumanspruch nicht erfüllt, und das ist der billige Filzlappen in der Reserveradmulde aus schlecht lackierter Blechoptik.
Somit ist es völlig legitim, daß das Kofferraumvolumen in einem Passat die Reserveradmulde mitberechnet ( ist nämlich auch mit Teppich ausgekleidet ) und beim Insignia ST nicht.
Ist zwar alles nicht dramatisch, aber um es mit deinen eigenen Worten zu beschreiben: der Teufel steckt halt im Detail.
Also, Opel, bitte nachbessern und Franselfilz raus, Teppich rein, und wenn ihr dann gerade im Heck arbeitet, dann macht mal Dichtungen rein, die auch passen und keine Tsunamiwellen verursachen.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Darauf kannst du wetten...Zitat:
ür die Motz- und Mecker-Fraktion ist bestimmt auch wieder was an neuen Infos dabei ... 🙄
Bei einer Messe DARF ein Handschuhfachdeckel nicht schlecht eingepaßt sein, ein auf einer Messe präsentiertes Produkt muß MINDESTENS den ( hohen) Serienstandard zeigen, am besten wäre es natürlich, wenn das gezeigte Produkt ,salopp gesagt, von der Verarbeitung her "perfekt" ist. Negative optische Auffälligkeiten am Produkt DARF es bei so einer Präsentation nicht geben!
Und "sowas"
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
geht vielleicht auf einer Regionalmesse in "Hintermondhausen-Nebenstraße 12a, 3. Eingang im Hinterhof", aber NICHT bei der PRÄSENTATION des TOPMODELLS, des HOFFNUNGSTRÄGERS auf einem internationalen Automobilsalon. Den Verantwortlichen für diese "Präsentation" gehören die Leviten gelesen...Zitat:
original geschrieben von midue:
Die Sitzkühlung ist weiterhin ein Mysterium. Der Knackpunkt war hierbei das gebrochene Englisch der Hostessen auf einer INTERNATIONALEN Messe. Nachdem sie dann verstanden hatte was ich wollte, zeigte sie mir die franz. Preisliste, dort steht was von "SitzEN", warum im dort stehenden Fahrzeug nur der Fahrer gekühlt wird, wusste sie auch nicht.
Und GENAU sowas kritisiere ich seit Jahren: das "Marketing" (Präsentation...Organisation...Messe...= MARKETING) bei Opel dümpelt seit Jahren einfach nur so "0815-mäßig" dahin.
Viele Grüße, vectoura
Wer weiss wer in der Kiste schon rumgewütet hat und wie "sanft" der Deckel behandelt wurde und über Messen, auch internationale soll sich dort mal jeder selber sein Urteil bilden. Ich habe ein paar in Paris hinter mir in einem anderen Industriesegment und Frankreich bleibt halt Frankreich egal welche Besucher dort erwartet werden und woher die kommen, On récolte ce qu'on a semé und wenn man das nicht auf französisch macht wird es halt schwer.....
Zitat:
Wer weiss wer in der Kiste schon rumgewütet hat und wie "sanft" der Deckel behandelt wurde
Das hab ich mir auch gedacht. Evtl. war da kurz vorher ein Grobmotoriker am Werk, der sich dann still und heimlich verkrochen hat. Sowas kommt nicht allzu selten vor! Also der Handschuhfachdeckel, der bei dem Modell verbaut war, welches ich sehen konnte, war tadellos eingebaut. Also erstmal beim Händler ansehen bevor falsche Rückschlüsse gezogen werden!