Insignia als Alternative zum A6?

Audi A6 C6/4F

Ja, ich fahre Opel! Aber jetzt kann ich bald beim Firmenwagen wesentlich mehr ausgeben. So sind doch Insignia und A6 ernsthafte Alternativen. Meinen Speedster gebe ich natürlich nicht her, so ein Auto mit diesem Werterhalt... bietet kein Hersteller sonst!

So, und jetzt fällt mir die Entscheidung nicht leichter:
http://www.auto-illustrierte.ch/tests/audi-a6-opel-insignia-10671.html

Beste Antwort im Thema

Ich muss wirklich schmunzeln und werde auch etwas nachdenklich über die Tatsache das ich selbst Audi fahre wenn ich hier X-fach Dinge wie "Gutes Auto, aber ein Opel", "Allein schon wegen dem Image", "Vom Prestige eine ganze andere Welt" lese.
Das ist doch wirklich etwas traurig, aber scheinbar scheint Audis "Premium Marketing" ja voll einzuschlagen. Zunehmend glaube ich wirklich das Audi Fahrer heutzutage die "mitt-30iger Wannabe-Yuppis mit Designer Anzug und Headset im Ohr" sind wie es der Spiegel vor kurzem mal formuliert hat.

Ich fahre meinen A4 weil ich ihn optisch einfach am schönsten in seiner Klasse finde, innen wie außen und dazu gefällt mir der Motor sehr gut. ABER ich würde auch Opel fahren wenn mir ein Auto von denen ähnlich gut gefallen würde und das scheint für einige hier ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...
Ich hoffe nur ihr bewertet eure Mitmeschen nicht nach deren KFZ, mit euren geleasten A6 seid ihr auch keine besseren Menschen...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

das Problem ist nur sobald man was gegen Opel schreibt regelrecht von den Opelfans verfolgt wird. Gegen die heilige Kuh Opel darf man nichts schreiben.

Na na-hier war es eher so ,dass ein paar vereinsamte Opel Fans von A6 Fahrern verfolgt wurden 😁

Alex.

Servus,

also man kann doch Opel nicht mit Audi vergleichen zumindest in den oberen Klassen.A3 kenn ich leider nicht.
Aber ab A4 gibts keinen vergleich mehr mit Opel.Wir haben bis vor einem Jahr noch Opel in unserem Fuhrpark gehabt und daher weiß ich von was ich rede.Jetzt haben wir nur noch VW und Audi weil diese Autos zuverlässiger bzw auch die Qualität vom Fahrverhalten und Verarbeitung im innen Raum besser sind.Für mich kommt kein Opel mehr in frage. Lieber zahl ich ein Paar Euros mehr und habe was ordentliches, unsere Arbeiter die damit fahren sind jetzt mit dieser entscheidung vollstens zufrieden, habe sie ja auch gefragt was sie sich den für ein Auto vorstellen.Alle tendierten dann zu Audi oder VW.

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon



Jetzt haben wir nur noch VW und Audi weil diese Autos zuverlässiger...

Aha, deshalb ist Opel auch beim Qualitätsreport beste deutsche Automarke geworden. Du bist echt ein Träumer wenn Du glaubst, dass VW mehr Zuverlässigkeit als Opel bietet.

LG Ralo

So jetzt will ich auchmal:

Von der Motorleistung kann der Insignia dem A6 natürlich nicht das Wasser reichen, dafür hat der Insignia einige tolle Spielereien die man beim A6 nicht für Geld und gute Worte bekommen kann. Optisch sind beide sehr schön, qualitativ kann ich nichts sagen, da ich noch in keinem Insignia gesessen habe.
Man sollte aber auch bedenken das der Insignia noch ziemlich neu ist und der A6 4F nächstes Jahr in Rente geschickt wird, somit sieht es dann wieder anders aus.
Ich freue mich trotzdem für Opel, das sie mal wieder ein ansehenliches Fahrzeug mit schönen technischen Spielereien auf den Markt gebracht haben welches auch bei vielen Kunden anzukommen scheint.
Der grösste Fehler von Opel ist meiner Meinung immer noch das Thema mit dem 3,0 CDTI !

Ähnliche Themen

Meinst du ,dass 2010 schon ein neuer A6 rauskommt? Scheint mir etwas früh

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Der grösste Fehler von Opel ist meiner Meinung immer noch das Thema mit dem 3,0 CDTI !

Wahre Worte! Daß der Motor nicht fertig wird, ist wohl das Abschiedsgeschenk von GM, die Maschine hätte wirklich gut ins Konzept gepaßt. Man mußte ja 2004 eine Spitzenposition in der Dieselentwicklung (erster Diesel mit Euro 4) freiwillig aufgeben, weil dafür angeblich kein Markt existiert hat. 🙄

Zum Thema: Opel kann man nicht als heilige Kuh betrachten, da sind keine Hörner vorne dran. 😉

Sinnfreies Stammtischgeschreibsel, wie es hier in einigen Kommentaren verbreitet wird, nervt halt. Da lobe ich mir doch Wusler, der einfach mal Argumente aus eigener Anschauung liefert...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

das Problem ist nur sobald man was gegen Opel schreibt regelrecht von den Opelfans verfolgt wird. Gegen die heilige Kuh Opel darf man nichts schreiben.

Na na-hier war es eher so ,dass ein paar vereinsamte Opel Fans von A6 Fahrern verfolgt wurden 😁

Alex.

Hallo Alex,

war auch nicht gans Ernst gemeint😁

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@wusler
Die Zeiten in denen Opel katastrophal waren sind aber schon lange vorbei. Ich war lange Zeit VW Fahrer, bis ich von diesem Autos wirklich die Schnauze voll hatte und endlich mal ein Auto mit gute Qualität wollte. Ich habe mir damals einen der ersten Vectra C gekauft und war von dem Auto überzeugt. Seit dem Vectra C und Astra G hat Opel auf jeden Fall keine schlechten Autos mehr gebaut.

Hallo,

meinst Du das jetzt Ernst? Ich hatte 2 Bekannte mit einem Astra 1.6 glaub 100PS beide wurden nach ca. 50tkm ausgemustert weil sie einfach nicht ansprangen oder während der Fahrt der Motor ausging. Opelwerkstatt konnte keine helfen. Die haben keinen Fehler gefunden. Der eine hatte einen Spezl in einer freien Werkstatt der leihte ihm ein Notebook mit dem Servicestecker und erkannte das Problem irgendein Teil an der Zündung Herstellkosten im Cent bereich und das findet keine Opelwerkstatt. Wie gesagt 2 Leute die in ihrer Gegend logischerweise mehrere Werkstätten ausprobierten weil sie es nicht glauben wollten.
Da kann das Auto so gut sein wie es will es hat zu laufen

oder nach Fredl Fesl
ein Auto das nicht fährt ist nicht mal die hälfte Wert

Der eine Astra war der letzte Opel in meinem Bekanntenkreis

Gruß

Wusler

@wusler
Ja, das meine ich im Ernst.
Ausnahmen gibt es ja bei jeder Marke. Ich habe auch Kollegen die sage ihre Audi wäre ein sehr gutes Auto wenn er nicht dauernd in der Werkstatt wäre.
Aber wenn man sich die letzten Dauertests ansieht, dann merkt man schon daß Opel zum größten Teil sehr gut abschneideet.
Meine letzten Erfahrungen mit VW habe ich mit zwei Golf IV und einen Passat 3B gemacht, und seit dem denke ich so schlecht kann ein Opel niemals sein wie diese Autos. Ich würde auf jeden Fall keinen Opel mehr fahren wenn ich damit nicht zufrieden bin, da ich mich auf keine Marke festlege.
Und in der Firma haben wir ja auch sehr viele Testwägen unterschiedlicher Hersteller, und hier machen die Opel auch kaum Probleme.
Im Prinzip gibt es ja kein richtig schlechtes Auto mehr, denn das kann sich kein Hersteller mehr leisten.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Man mußte ja 2004 eine Spitzenposition in der Dieselentwicklung (erster Diesel mit Euro 4) freiwillig aufgeben, weil dafür angeblich kein Markt existiert hat.

Das mit de Spitzenposition verstehe ich jetzt nicht. Unser A6 2.5 TDI von 2003 hat auch schon Euro 4 (übrigens ganz ohne DPF) zumal oder war das bei Opel was spezielles?

Gruß

Simon

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von steffen-simon



Jetzt haben wir nur noch VW und Audi weil diese Autos zuverlässiger...
Aha, deshalb ist Opel auch beim Qualitätsreport beste deutsche Automarke geworden. Du bist echt ein Träumer wenn Du glaubst, dass VW mehr Zuverlässigkeit als Opel bietet.

LG Ralo

jaja Träumer,

ich sage nur das was ich selber erlebe und wir hatten ab 2000 bis ca 2006 immer 5 Opel im Fuhrpark.Seit 2006 haben wir dann angefangen auf VW Audi umzusteigen.

Es hat mit VW angefangen weil ich mir Privat einen Golf gekauft habe. Dann musste unser Jüngster Opel Astra in der Werkstatt und mein Kollege bekam einen Tag meinen Golf der war dann sowas von zufrieden, das er gesagt hat mein nächstes Auto wird ein Golf.Dann hatten wir diverse Probleme mit Reperaturen, Motorschaden(40.000km),Getriebe,Ständige Probleme mit Radlagern und und und. Die Autos hatten alle nichtmal über 90.000 km.Wir haben uns dann entschieden 2x Golf, 2x A4,einen TT und einen A6 zukaufen.Die Autos laufen ohne Probleme, deswegen bin ich absolut zufrieden.

mfg Steffen

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@wusler
Die Zeiten in denen Opel katastrophal waren sind aber schon lange vorbei. Ich war lange Zeit VW Fahrer, bis ich von diesem Autos wirklich die Schnauze voll hatte und endlich mal ein Auto mit gute Qualität wollte. Ich habe mir damals einen der ersten Vectra C gekauft und war von dem Auto überzeugt. Seit dem Vectra C und Astra G hat Opel auf jeden Fall keine schlechten Autos mehr gebaut.
Hallo,

meinst Du das jetzt Ernst? Ich hatte 2 Bekannte mit einem Astra 1.6 glaub 100PS beide wurden nach ca. 50tkm ausgemustert weil sie einfach nicht ansprangen oder während der Fahrt der Motor ausging. Opelwerkstatt konnte keine helfen. Die haben keinen Fehler gefunden. Der eine hatte einen Spezl in einer freien Werkstatt der leihte ihm ein Notebook mit dem Servicestecker und erkannte das Problem irgendein Teil an der Zündung Herstellkosten im Cent bereich und das findet keine Opelwerkstatt. Wie gesagt 2 Leute die in ihrer Gegend logischerweise mehrere Werkstätten ausprobierten weil sie es nicht glauben wollten.
Da kann das Auto so gut sein wie es will es hat zu laufen

oder nach Fredl Fesl
ein Auto das nicht fährt ist nicht mal die hälfte Wert

Der eine Astra war der letzte Opel in meinem Bekanntenkreis

Gruß

Wusler

Und ich habe einen A6 ,der seine Vmax nicht erreichen will und keiner bei Audi weiß Rat. Andere haben Wasser in den Heckleuchten und keiner weiß warum.Anderen ruckelt die Multitronic oder das DSG und es ist Stand der Technik.........

Das ,was du beschreibst, ist sicher keine Opel eigene Misere

Alex.🙂

Zitat:

Original geschrieben von swallerius



Das mit de Spitzenposition verstehe ich jetzt nicht. Unser A6 2.5 TDI von 2003 hat auch schon Euro 4 (übrigens ganz ohne DPF) zumal oder war das bei Opel was spezielles?

Gruß

Simon

Äähhh, mißverständlich ausgedrückt. 2004 hat man die Spitzenposition verlassen, der Diesel kam Anfang 2003:

http://www.heise.de/.../103

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@wusler
Ja, das meine ich im Ernst.
Ausnahmen gibt es ja bei jeder Marke. Ich habe auch Kollegen die sage ihre Audi wäre ein sehr gutes Auto wenn er nicht dauernd in der Werkstatt wäre.
Aber wenn man sich die letzten Dauertests ansieht, dann merkt man schon daß Opel zum größten Teil sehr gut abschneideet.
Meine letzten Erfahrungen mit VW habe ich mit zwei Golf IV und einen Passat 3B gemacht, und seit dem denke ich so schlecht kann ein Opel niemals sein wie diese Autos. Ich würde auf jeden Fall keinen Opel mehr fahren wenn ich damit nicht zufrieden bin, da ich mich auf keine Marke festlege.
Und in der Firma haben wir ja auch sehr viele Testwägen unterschiedlicher Hersteller, und hier machen die Opel auch kaum Probleme.
Im Prinzip gibt es ja kein richtig schlechtes Auto mehr, denn das kann sich kein Hersteller mehr leisten.

Hallo,

ich geb Dir Recht in den letzten Dauertests waren die Opel nicht schlecht übrigens die VW oder Audi auch nicht. Es ist nur ein Problem die schlechte Presse in den letzten Jahren und jetzt das Übernahmetheater mit Opel. Ich glaub da müßte schon ein Wunder geschehen das die Firma wieder auf die Füße kommt. Ich verstehe aber auch nicht wieso Opel auch beim Insignia solche Fehler macht? Da macht man den Insignia kleiner (innen zumindest) wie den Vectra und den Astra vergrößert man, zumindest nach dem was man auf den Fotos sieht. Wenn ich den einen größer mache muß doch der andere auch größer werden. Wartet mal ab wenn der Astra da ist wie sich dann die Verkaufszahlen entwickeln

Gruß

Wusler

Achso, dachte schon...

Aber den 1.7 CDTI kann ich überhaupt nicht ausstehen. Mein Nachbar hat den in seinem Meriva und das Dingen rattert wenn der Motor kalt ist. Nur mein Passat ist in unserer Straße lauter, selbst ein Sprinter läuft (subjektiv) leiser. Aber ist der Diesel nicht von Isuzu und nach weniger Jahren schon wieder ausgemustert worden?

Gruß

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen