Insignia als Alternative zum A6?

Audi A6 C6/4F

Ja, ich fahre Opel! Aber jetzt kann ich bald beim Firmenwagen wesentlich mehr ausgeben. So sind doch Insignia und A6 ernsthafte Alternativen. Meinen Speedster gebe ich natürlich nicht her, so ein Auto mit diesem Werterhalt... bietet kein Hersteller sonst!

So, und jetzt fällt mir die Entscheidung nicht leichter:
http://www.auto-illustrierte.ch/tests/audi-a6-opel-insignia-10671.html

Beste Antwort im Thema

Ich muss wirklich schmunzeln und werde auch etwas nachdenklich über die Tatsache das ich selbst Audi fahre wenn ich hier X-fach Dinge wie "Gutes Auto, aber ein Opel", "Allein schon wegen dem Image", "Vom Prestige eine ganze andere Welt" lese.
Das ist doch wirklich etwas traurig, aber scheinbar scheint Audis "Premium Marketing" ja voll einzuschlagen. Zunehmend glaube ich wirklich das Audi Fahrer heutzutage die "mitt-30iger Wannabe-Yuppis mit Designer Anzug und Headset im Ohr" sind wie es der Spiegel vor kurzem mal formuliert hat.

Ich fahre meinen A4 weil ich ihn optisch einfach am schönsten in seiner Klasse finde, innen wie außen und dazu gefällt mir der Motor sehr gut. ABER ich würde auch Opel fahren wenn mir ein Auto von denen ähnlich gut gefallen würde und das scheint für einige hier ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...
Ich hoffe nur ihr bewertet eure Mitmeschen nicht nach deren KFZ, mit euren geleasten A6 seid ihr auch keine besseren Menschen...

303 weitere Antworten
303 Antworten

...Leute,habt ihrs schon gesehen?....im 5er Forum geht mittlerweile auch ganz schön,,die Post ab"😁

Die Opelfahrer sind aber auch zu,,putzig",erst beim Autokauf sparen und dann mit einem A6 oder 5er mithalten wollen...zu komisch😉

Ich finds nur lustig, dass hier manche User, darüber berichten, dass sie sich zwar privat Porsche, M5, E63 AMG oder RS6 leisten könnten, aber auf grund der wirtschaftlichen Lage lieber Insignia fahren. Gut soviel Understatment und Demut vor König Kunde ist grundsätzlich zu begrüssen, aber mir drängt sich hier die Frage auf, ob nicht hier der Wunsch der Vater des Gedankens ist (auch bei weniger als 200 Anschlägen pro Minute😁).

Für den Insignia gibt's zwar eine OPC-Variante mit 3XX Ps, aber die mehr als 500 PS aus den oben genannten Modellen kann er nunmal nicht bieten, also werde ich wolh kein Kunde von Opel werden😁

Also einen Insignia OPC mit einem M5 oder RS6 finde ich auch ganz, ganz weit hergeholt. Da liegen Welten bei Performance und natürlich auch beim Preis dazwischen...

Ggü. einem M5 hat der OPC natürlich bei Schnee und Regen den Vorteil des Allrads. Aber echte Sportwagen haben keinen Allrad, weder die Formel 1 noch mein Speedster Turbo 😁

Den prinzipiellen Vergleich A6 - Insignia bei festem Budget finde ich nach wie vor gerechtfertigt. Aufgrund des Budgets wird es bei mir halt wohl der Insignia (speziell avant und Sports Tourer sind schon ganz gut vergleichbar).

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich finds nur lustig, dass hier manche User, darüber berichten, dass sie sich zwar privat Porsche, M5, E63 AMG oder RS6 leisten könnten, aber auf grund der wirtschaftlichen Lage lieber Insignia fahren. Gut soviel Understatment und Demut vor König Kunde ist grundsätzlich zu begrüssen, aber mir drängt sich hier die Frage auf, ob nicht hier der Wunsch der Vater des Gedankens ist (auch bei weniger als 200 Anschlägen pro Minute😁).

Für den Insignia gibt's zwar eine OPC-Variante mit 3XX Ps, aber die mehr als 500 PS aus den oben genannten Modellen kann er nunmal nicht bieten, also werde ich wolh kein Kunde von Opel werden😁

Wo genau hast du das denn bitte gelesen ? Soweit ich micht entsinne war hier genau ein User der das behauptet hat und sein E55 AMG, M5 und S6 waren allesamt die alten Modelle die sich jeder leisten könnte der sich einen neuen Insignia leisten kann.

Oder will da etwa nur jemand mal unterschwellig loswerden das er sich ja wirklich einen RS6 leisten kann ?

Ähnliche Themen

Da kannst du 10 Juden und 10 Araber zusammen in einen Raum sperren und reichlich bewaffnen,da gehts gelassener zu als hier,wenn jemand OPEL sagt.

Alex.😁

Hab das jetzt alles mal durchgelesen / überflogen und finde nur witzig das Audifahrer von einem Image sprechen. Dürfte ich die Herren mal an Kisten wie den 80 oder 100 erinnern und das damals sehr standhafte Image des Hutträgerfahrzeuges bei Audi. Auch die Qualität und Haptik hat sich bei Audi erst ab ca. 2000 so richtig eingestellt und war vorher teilweise schlechter als VW. Opel hingegen war schon dort wo Audi immer noch hinwill, nämlich Image- Mäßig über Mercedes. Mann schaue sich die alten Diplomat an dann weiß jeder wovon ich Rede.

Meine meinung geht klar dort hin das ein Insignia eine klare alternative zu einem A6 ist, genau wie zu einem 5er oder einer E-Klasse. Qualität und Haptik stimmen, der Preis sowiso, und der Wertverlust wird lange nicht so hoch ausfallen.

Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Hab das jetzt alles mal durchgelesen / überflogen und finde nur witzig das Audifahrer von einem Image sprechen. Dürfte ich die Herren mal an Kisten wie den 80 oder 100 erinnern und das damals sehr standhafte Image des Hutträgerfahrzeuges bei Audi. Auch die Qualität und Haptik hat sich bei Audi erst ab ca. 2000 so richtig eingestellt und war vorher teilweise schlechter als VW. Opel hingegen war schon dort wo Audi immer noch hinwill, nämlich Image- Mäßig über Mercedes. Mann schaue sich die alten Diplomat an dann weiß jeder wovon ich Rede.

Meine meinung geht klar dort hin das ein Insignia eine klare alternative zu einem A6 ist, genau wie zu einem 5er oder einer E-Klasse. Qualität und Haptik stimmen, der Preis sowiso, und der Wertverlust wird lange nicht so hoch ausfallen.

...das kann auch nur ein Mercedes-Fahrer sagen!Obwohl-verstehen kann ich`s ehrlich gesagt nicht.Aber ich find´s schon lustig das grade ein Benz Fahrer sich darüber ausläßt welche Marke mal früher ein Hutträgerfahrzeug war, wo doch Mercedes grade dieses Image (zu Recht) nicht los wird!Z. B. der angesprochene 80er hatte schon immer ein sportlicheres Image als ein 190er Taxi-Benz (nat. ausgenommen von der DTM-zugegeben!).Also wenn wir schon vergleichen wollen und Alternativen suchen, dann doch wohl max. Insignia gegen A4

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Ich finds nur lustig, dass hier manche User, darüber berichten, dass sie sich zwar privat Porsche, M5, E63 AMG oder RS6 leisten könnten, aber auf grund der wirtschaftlichen Lage lieber Insignia fahren. Gut soviel Understatment und Demut vor König Kunde ist grundsätzlich zu begrüssen, aber mir drängt sich hier die Frage auf, ob nicht hier der Wunsch der Vater des Gedankens ist (auch bei weniger als 200 Anschlägen pro Minute😁).

Für den Insignia gibt's zwar eine OPC-Variante mit 3XX Ps, aber die mehr als 500 PS aus den oben genannten Modellen kann er nunmal nicht bieten, also werde ich wolh kein Kunde von Opel werden😁

Wo genau hast du das denn bitte gelesen ? Soweit ich micht entsinne war hier genau ein User der das behauptet hat und sein E55 AMG, M5 und S6 waren allesamt die alten Modelle die sich jeder leisten könnte der sich einen neuen Insignia leisten kann.
Oder will da etwa nur jemand mal unterschwellig loswerden das er sich ja wirklich einen RS6 leisten kann ?

Entschuldigung, das war ich. Und ich habe lediglich geschrieben, welche Autos ich privat besessen habe und das ich sie mir theoretisch ebenso privat auch wieder leisten könnte.

Da ich aber mehr Firmen KM fahre, stand mir im Jahr 2004 ein A4 zu, den ich aus besagten Gründen in einen Vectra umgewandelt habe.

Nun, 5 Jahre später kann ich wieder zwischen besagten A4, A6 oder 5 er wählen und habe mich in dem Fall für die gut 50 k Euro für einen besser ausgestatteten Insignia entschieden.

Was bitte habe ich geschrieben, dass meine Glaubwürdigkeit angezweifelt wird? So was muss doch nicht sein, oder?

Übrigens waren es kein S6 oder RS6, sondern M5 E39, E55 T, S4 (den kann man in einem PDF auch auf der Seite von Wimmer - RST sehen) sowie RS4 und 2 TTs. Der TTR hatte auch die Leistung meines Forennamens.

Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F



Zitat:

Original geschrieben von Sigumit


Hab das jetzt alles mal durchgelesen / überflogen und finde nur witzig das Audifahrer von einem Image sprechen. Dürfte ich die Herren mal an Kisten wie den 80 oder 100 erinnern und das damals sehr standhafte Image des Hutträgerfahrzeuges bei Audi. Auch die Qualität und Haptik hat sich bei Audi erst ab ca. 2000 so richtig eingestellt und war vorher teilweise schlechter als VW. Opel hingegen war schon dort wo Audi immer noch hinwill, nämlich Image- Mäßig über Mercedes. Mann schaue sich die alten Diplomat an dann weiß jeder wovon ich Rede.

Meine meinung geht klar dort hin das ein Insignia eine klare alternative zu einem A6 ist, genau wie zu einem 5er oder einer E-Klasse. Qualität und Haptik stimmen, der Preis sowiso, und der Wertverlust wird lange nicht so hoch ausfallen.

...das kann auch nur ein Mercedes-Fahrer sagen!Obwohl-verstehen kann ich`s ehrlich gesagt nicht.Aber ich find´s schon lustig das grade ein Benz Fahrer sich darüber ausläßt welche Marke mal früher ein Hutträgerfahrzeug war, wo doch Mercedes grade dieses Image (zu Recht) nicht los wird!Z. B. der angesprochene 80er hatte schon immer ein sportlicheres Image als ein 190er Taxi-Benz (nat. ausgenommen von der DTM-zugegeben!).Also wenn wir schon vergleichen wollen und Alternativen suchen, dann doch wohl max. Insignia gegen A4

Entschuldigung,aber was hat das nun wieder mit Benz zu tun?😕

So langsam ereilt mich das Gefühl hier fast nur mit Holzköpfen zu tun zu haben.
(Damit sind natürlich nicht alle gemeint,sondern nur ein paar Spezialisten hier)

Jeder der sich nicht für einen Audi entschieden hat,wird hier runter gemacht wie noch was.🙄

Aber ok,so baut man sich natürlich auch ein Image auf über die Jahre.😉
Nur ob es dann das Image ist,was so mancher Audifahrer gern hätte,wag ich zu bezweifeln.

Hochmut kam schon immer vor dem Fall.

@ TTR350

Niemand braucht sich für seine Fahrzeugwahl zu rechtfertigen denke ich.
Und das du mit Opel recht zufrieden bist,spricht ja für sich.
omileg

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von jabo 4F


...das kann auch nur ein Mercedes-Fahrer sagen!Obwohl-verstehen kann ich`s ehrlich gesagt nicht.Aber ich find´s schon lustig das grade ein Benz Fahrer sich darüber ausläßt welche Marke mal früher ein Hutträgerfahrzeug war, wo doch Mercedes grade dieses Image (zu Recht) nicht los wird!Z. B. der angesprochene 80er hatte schon immer ein sportlicheres Image als ein 190er Taxi-Benz (nat. ausgenommen von der DTM-zugegeben!).Also wenn wir schon vergleichen wollen und Alternativen suchen, dann doch wohl max. Insignia gegen A4

Entschuldigung,aber was hat das nun wieder mit Benz zu tun?😕

So langsam ereilt mich das Gefühl hier fast nur mit Holzköpfen zu tun zu haben.
(Damit sind natürlich nicht alle gemeint,sondern nur ein paar Spezialisten hier)

Jeder der sich nicht für einen Audi entschieden hat,wird hier runter gemacht wie noch was.🙄

Aber ok,so baut man sich natürlich auch ein Image auf über die Jahre.😉
Nur ob es dann das Image ist,was so mancher Audifahrer gern hätte,wag ich zu bezweifeln.

Hochmut kam schon immer vor dem Fall.

@ TTR350

Niemand braucht sich für seine Fahrzeugwahl zu rechtfertigen denke ich.
Und das du mit Opel recht zufrieden bist,spricht ja für sich.
omileg

Nur um das nochmal klar zu stellen (siehe auch seite 1 dieses "Fred´s"😉, ich habe überhaupt nichts gegen Opel (und Mercedes etc)-ganz im Gegenteil!Aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder heraus.Nochmal mein Statement für die die den Anfang dieses Thread´s nicht gelesen haben-Insignia gutes Auto, aber kein Vergleich (Größe, Qualität etc.) zum A6-dann eher zum A4!Übrigens sind wir hier im Audi A6 Forum, und da ist es wohl wahrscheinlich das die Meisten hier einseitig zu gunsten des A6 sind.

Hallo,

verstehe das ganze hier überhaupt nicht, in keinem Test hat der Opel den Passi alt aussehen lassen und dann den Opel gegen den A6 setzen was soll das?
Vergleicht doch den Opel gegen Passi/A4/Skoda sowohl Superb wie auch Octavia oder sonstwas das passt. Wer den "Luxus" eines A6 für X-€ nicht unbedingt braucht oder leisten kann / will der ist hier einfach verkehrt. Das hat nichts mit Hochmut zu tun sondern ist einfach so. Als ich einen A6 für längere Zeit als Leihfahrzeug für meinen Passi bekam sagte meine Frau auch was ich für ein leuchten im Auge hätte. Das sind soviel Dinge die einem auffallen beim Umsteigen was aber auch logisch ist für den Preis.

Ich habe mir bei der letzten autoshow den Insignia angeschaut und wenn ich allein die Heckklappe ansehe mit den Einschränkungen und die Innenraummaße

Gruß

Wusler

Leute, soll man es buchstabieren, damit auch jeder versteht worum es hier in diesem Thema geht?

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Mein Firmenwagen-Budget erlaubt in etwa:

A6/5er/E-Klasse fast nackt
A4/3er/c-Klasse gut ausgestattet
Insignia o.ä. voll ausgestattet

Die eigentliche Frage ist - ist ein vollausgestatteter Insignia eine Alternative zum (fast) Basis A6?

Das war die eigentliche Frage des Themenstarters!!! 😉😛 ... Und hier vergleicht jeder seinen Dicken mit mit einem Basis Insignia 😁😁😁

Warum hat denn Opel so einen schlechten Ruf über die Jahre bekommen?
Opel fährt wie auf schienen aber nur im Rückwärtsgang.
Sage nur den Omega das war ,das Auto mit den meisten Pannen in den Jahren gewesen laut ADAC.
Der A Vectra sah damals von der form her nich schlecht aus.
Der B Vectra brauch mal wohl nich drüber reden.
Der Vectra danach keine Ahnung zwecks genauer bezeichnung die LIMO grauenhauft allein das Heck.
Der Kombi davon hauptsache groß bzw lang gezogen aber mehr auch nich.
Vom Innenraum des Vectras ganz zu schweigen voll billig und der Zeit hinter her.
Der Tigra wurde eingestellt zwecks kaum verkäufe ,anders sah es mit dem Signum auch nich aus.
Jetzt der Insignia von jedem angesagten Fahrzeug alles zusammen gewürfelt und einmal geschüttelt und fertig war er.

Der Insignia hätte mal so 4 Jahre früher kommen sollen, ging ja aber nich, mußten sich ja erstmal alles in ruhe von anderen abschauen.

wie war der Spruch: Wer Poppel frißt und sche...e kaut , der kauft auch das was Opel baut.

Sorry konnt ich mit nich verkneifen🙂😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Warum hat denn Opel so einen schlechten Ruf über die Jahre bekommen?
Opel fährt wie auf schienen aber nur im Rückwärtsgang.
Sage nur den Omega das war ,das Auto mit den meisten Pannen in den Jahren gewesen laut ADAC.
Der A Vectra sah damals von der form her nich schlecht aus.
Der B Vectra brauch mal wohl nich drüber reden.
Der Vectra danach keine Ahnung zwecks genauer bezeichnung die LIMO grauenhauft allein das Heck.
Der Kombi davon hauptsache groß bzw lang gezogen aber mehr auch nich.
Vom Innenraum des Vectras ganz zu schweigen voll billig und der Zeit hinter her.
Der Tigra wurde eingestellt zwecks kaum verkäufe ,anders sah es mit dem Signum auch nich aus.
Jetzt der Insignia von jedem angesagten Fahrzeug alles zusammen gewürfelt und einmal geschüttelt und fertig war er.

Der Insignia hätte mal so 4 Jahre früher kommen sollen, ging ja aber nich, mußten sich ja erstmal alles in ruhe von anderen abschauen.

wie war der Spruch: Wer Poppel frißt und sche...e kaut , der kauft auch das was Opel baut.

Sorry konnt ich mir nich verkneifen🙂😁😁😁😁😁😁😁

Die Startfrage ist eine von der Sorte, die der Fragesteller nur selbst beantworten kann.

Ansonsten ähneln sich derartige Threads immer irgendwie. Meist hält die Billigheimerfraktion sich dem Rest für geistig überlegen, weil sie ja ein ihrer Meinung nach identisches Produkt für deutlich weniger Geld bekommt. Daß das nicht so funtktionieren kann siehe das Zitat unten: http://de.wikipedia.org/wiki/John_Ruskin

Wer die vorhandenen Unterschiede nicht wertschätzt oder schlichtweg das größte Auto fürs begrenzte Budget beschaffen muß ist mit einem Opel oder Ford auch gut bedient. Wie schon gesagt ist abhängig von den Randbedinungen jeder Wagen irgendwo eine Alternative zum A6.

Deine Antwort
Ähnliche Themen