Insignia als Alternative zum A6?
Ja, ich fahre Opel! Aber jetzt kann ich bald beim Firmenwagen wesentlich mehr ausgeben. So sind doch Insignia und A6 ernsthafte Alternativen. Meinen Speedster gebe ich natürlich nicht her, so ein Auto mit diesem Werterhalt... bietet kein Hersteller sonst!
So, und jetzt fällt mir die Entscheidung nicht leichter:
http://www.auto-illustrierte.ch/tests/audi-a6-opel-insignia-10671.html
Beste Antwort im Thema
Ich muss wirklich schmunzeln und werde auch etwas nachdenklich über die Tatsache das ich selbst Audi fahre wenn ich hier X-fach Dinge wie "Gutes Auto, aber ein Opel", "Allein schon wegen dem Image", "Vom Prestige eine ganze andere Welt" lese.
Das ist doch wirklich etwas traurig, aber scheinbar scheint Audis "Premium Marketing" ja voll einzuschlagen. Zunehmend glaube ich wirklich das Audi Fahrer heutzutage die "mitt-30iger Wannabe-Yuppis mit Designer Anzug und Headset im Ohr" sind wie es der Spiegel vor kurzem mal formuliert hat.
Ich fahre meinen A4 weil ich ihn optisch einfach am schönsten in seiner Klasse finde, innen wie außen und dazu gefällt mir der Motor sehr gut. ABER ich würde auch Opel fahren wenn mir ein Auto von denen ähnlich gut gefallen würde und das scheint für einige hier ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...
Ich hoffe nur ihr bewertet eure Mitmeschen nicht nach deren KFZ, mit euren geleasten A6 seid ihr auch keine besseren Menschen...
303 Antworten
Zitat:
Mehrere Audi'ler haben sich den Opel angesehen, ein 5er'ler schaut sich höchstens mal einen Audi an.
es sollen aber auch schon etliche nach Anschau gekauft haben (gilt aber wohl auch anders herum) Ich denke, a6 u. 5er ist reine geschmacksache - denn wer 5er kann, kann auch a6. manche haben beides in der familie (mein trainingspartner z.b.)....und er ist von beiden fahrzeugen begeistert....warum auch nicht!
PS: einen INSIGNIA hat er nicht....
...kommt den Blitzkollegen eher entgegen, will ja keinen ärgern:
Kommt ein Trucker in die Kneipe und spuckt die ganze Zeit auf den Boden und murmelt:"Scheiß Opelfahrer!" .Fragt der Wirt,was los sei. Sagt der Trucker: "Du wirst es nicht glauben, aber ich bin heute von der Straße abgekommen. Da kam ein Opelfahrer und sagte er würde mich wieder auf die Sraße ziehen. Da sagte ich, wenn du das schaffst, blas ich dir einen!" Der Wirt: "Und?" Der Trucker: "Scheiß Opelfahrer!"
MfG Tinchen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
@PeckoWie war denn der Verbrauch?
Gruß
Simon
60km gefahren, 11,8 Liter, km-Stand 7.500km. Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer war 10,5 Liter. Ich habe ihn natürlich etwas getreten und bin 30km AB, 20km Landstraße, 10km Stadt gefahren....
Zitat:
Original geschrieben von nenry
Ganz ehrlich, das habe ich als Erstes gedacht, als ich Euren Fred hier gelesen hab.Zitat:
Original geschrieben von hjsima
Nicht böse, aber das bedeutet, dass wir doch noch nicht ganz "Premium" mit unseren Audi's sind, denn sonst hätten wir den Vergleich auch nicht ernst genommen oder besser, die Zeitung hätte es gar nicht gewagt, diesen Test zu veröffentlichen. Mir egal, ich bin mit meinem Gefährt mehr als zufrieden und die "Opelaner" auch - nur das zählt.
Gruss Hans
Mehrere Audi'ler haben sich den Opel angesehen, ein 5er'ler schaut sich höchstens mal einen Audi an.
(Kleine Spitze, sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!)
Ich hoffe nur, meine 5er Kumpels reissen mich jetzt nich rein und schwaffeln den Fred im 5er Forum zu.
;-)
Habe mich vertan, BMW ist auch nicht "Premium", siehe Antworten:
BMW-Forumund die AB hatte auch einen interessanten Vergleich:
Im vergleichtest steht ganz groß.
Die Insignia Klasse ist der Ford Mondeo und Passat daran soll er sich messen.
Und nix anderes. Er kommt ja nich mal an den A4 heran.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von pecko
60km gefahren, 11,8 Liter, km-Stand 7.500km. Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer war 10,5 Liter. Ich habe ihn natürlich etwas getreten und bin 30km AB, 20km Landstraße, 10km Stadt gefahren....
Hui, sparsam ist aber anders. Ich brauchte mit einem C280 4Matic 7G-Tronic nicht mehr (ca. 11l). Und ich war alles andere als gemütlich unterwegs, dafür hat der Motor viel zu gut geklungen. 😁😉
Aber an deiner Stelle würde ich trotzdem den Insignia Edition "Volle Hütte" nehmen und mich freuen, dass ich als Firmenwagenfahrer auch eine Tankkarte habe.
Ich wollte im Übrigen auch schon den Insignia Probe fahren. Nur ist dies an der geballten Inkompetenz seitens des FOH gescheitert, so dass mir Opel für eine Weile gestohlen bleiben kann.
Gruß
Simon
P.S.: Vielleicht kann ja jemand noch einen Thread im W212-Forum starten, mal schauen, ob die zivilisierter sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Und nix anderes. Er kommt ja nich mal an den A4 heran.mfg
Naja, dem S4 ist er schon um die Ohren gefahren. 😉
http://www.sportauto-online.de/.../...preza-opel-insignia-1249051.html
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, dem S4 ist er schon um die Ohren gefahren. 😉Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Und nix anderes. Er kommt ja nich mal an den A4 heran.mfg
http://www.sportauto-online.de/.../...preza-opel-insignia-1249051.html
Gruß cone-A
Du😁 weißt aber schon ,dass dir für solche Links hier mindestens die Todestrafe droht,wenn nicht noch Schlimmeres ?
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Naja, dem S4 ist er schon um die Ohren gefahren. 😉
Deshalb die Bitte um die riesige Staatshilfe...die Kohle ist ausgegangen um die ganzen Fachleute zu bestechen!!! 😁
Du fährst mit deinem Opel und hältst eine konstante Geschwindigkeit.
Auf Deiner linken Seite befindet sich ein Abhang.
Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges
Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du.
Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig
größer ist als dein Auto und du kannst nicht
vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe.
Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine
Geschwindigkeit.
Was unternimmst du, um dieser Situation
gefahrlos zu entkommen?
Vom Kinderkarussell absteigen und weniger
Bier saufen !
So, und um den heutigen wundervollen Tag ausklingen zu lassen zieh ich mir jetzt noch "Manta-Der Film" rein...ein Hochschulabsolvent neben dem anderen, richtig große Schauspielkunst!
Ich versteh hier die Aufregung gar nicht. Der Insignia ist doch ein tolles Auto und wenn meine Geschäfte mal schlechter laufen, wäre ich auch mit einem Insignia glücklich. Im 4f Forum sind bestimmt ca. 75 % Leasingfahrzeuge (meiner aber nicht) und davon werden bestimmt 80 % (von den 75 % 😛) den jeweiligen Mitarbeitern über den Betrieb zur Verfügung gestellt. Wenn die Fuhrparkleitung nun sagt ... nur noch Passatklasse..., dann würde sich hier so manchen umgucken und vielleicht auch für den Insignia plädieren. Hier wird gern mal auf dicke Hose gemacht und unterm Strich hat der Insignia-Fahrer vielleicht mehr Geld auf der Bank oder sein Haus getilgt o.ä. ( Was ich persönlich viel wichtiger finde als 3,0 er mit Vollausstattung)
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Hier wird gern mal auf dicke Hose gemacht und unterm Strich hat der Insignia-Fahrer vielleicht mehr Geld auf der Bank oder sein Haus getilgt o.ä. ( Was ich persönlich viel wichtiger finde als 3,0 er mit Vollausstattung)
Damit hast Du vom Grundsatz her Recht, nur ist dies nicht zu verallgemeinern, denn auch beim INSIGNIA ist der Firmenwagen und Leasing-/Finanzierungsanteil auch bei über 75% der Verkäufe.
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Damit hast Du vom Grundsatz her Recht, nur ist dies nicht zu verallgemeinern, denn auch beim INSIGNIA ist der Firmenwagen und Leasing-/Finanzierungsanteil auch bei über 75% der Verkäufe.Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Hier wird gern mal auf dicke Hose gemacht und unterm Strich hat der Insignia-Fahrer vielleicht mehr Geld auf der Bank oder sein Haus getilgt o.ä. ( Was ich persönlich viel wichtiger finde als 3,0 er mit Vollausstattung)
Du kannst doch Firmenwagen,Leasingwagen und finanzierte Wagen nicht einen Topf werfen
Alex.
Hallo,
ein Insignia kommt mir nicht ins Haus. Innen ein engeres Raumgefühl, ein unendliche lange Ladekante bis man in den Kofferraum kommt einhergehend mit kratzerempfindlichen Stoßstangen.
Das schlimmste: Heckklappe schließt mit dem Wulst genau auf Stoßstangenhöhe ab. Ein kleiner Parkrempler kann da sehr schnell teuer werden. Wer sich so etwas ausgedacht hat, gehört nachträglich erschossen! Ob da PDC oder ähnliches dran ist spielt keine Rolle, das kann auch mal ausfallen.
Um die Vorderfront hätten sich die Designer etwas mehr Profil und Mut erlauben können. Zu rundgelutscht. Bitte dringenst nachbessern!
Bei der Limo hatte man aus meiner Sicht keine glückliche Hand während das Heck vom Combi bis auf Wulst recht gelungen aus sieht.
Die Seitenlinie steht dem Combi recht gut.
Das ganze hat gar nichts mit den Namen Opel zu tun. Opel hat schon mal sehr gute und schöne Autos gebaut. Leider gehen diese heute in japanischen Einheitsbrei unter.
Im Innerraum tobt dazu auch noch der Krieg der Knöpfe und Tasten. Auch hier wird von Mercedes, Audi und BMW gezeigt, wie es geht. Warum nicht bei Opel?
Das Platzangebot ist eher dürftig. Ich hätte da mehr erwartet.
Was mir bei der Probefahrt mit dem Combi sehr unangenehm aufgefallen ist , ist die nach hinten stark ansteigende Fensterlinie. Das letzte Fenster hinten hätte man sich sparen können, man sieht dadurch einfach nichts.
An das Fahrverhalten kommt der Opel einfach nicht an das vom Audi heran. Sehr unruhig, aufschaukelnd und mit den Spurrillen kam er auch sehr gut zurecht.
Und zuviel Sprit hat er auch verbraucht!