Insignia: ab 22700 Euro

Opel Insignia A (G09)

Die Zeitschrift AUTO Strassenverkehr schreibt heute:

OPEL VERRÄT DATEN

"...von Anfang an gibt es Stufenheck und Schrägheck in folgenden Versionen:

- 1.6, 115 PS, 155 Nm, 7,6 L/100 Km ab 22700 Euro
- 1.8, 140 PS, 175 Nm, 7,8 L/100 Km
- 2.0 Turbo, 220 PS, 350 Nm, 8,9 L/100 Km, auch mit Allrad
- 2,8 V6 Turbo, 260 PS, 350 Nm, 10,9 L/100 Km, nur mit Allrad

Hier die Diesel (alle 2.0 CDTI):
- 110 PS, 260 Nm, 5,8 L/100 Km
- 130 PS, 300 Nm, 5,8 L/100 Km
- 160 PS, 350 Nm, 5,8 L/100 Km

Alle Versionen haben serienmäßig ein Sechsgang-Schaltgetriebe; Turbobenziner und Diesl auch mit Sechsgang-Wandlerautomatik.
sparsamer Eco-Flex Version und stärkere Diesel kommen später.

CD-Radio mit iPod-Anschluss, elektrische Außenspiegel und elektrische Fahrersitzhöhenverstelleung sind immer Serie.

Ab Ausstattung Edition neu bei Opel:
Seitenairbags hinten, Verkehrszeichenerkennung (wie im BMW 7er) und Spurhalteassistent, AFL-Scheinwerfer mit verschiedenen Lichtverteilungen (wie in der Mercedes E-Klasse) und Fernlicht-Assistent, bessere Sitzbelüftung...."

Beste Antwort im Thema

es wird immer nur gemeckert. mecker mecker mecker.
kack schafstall hier, oder was?

und meckern wird auch noch mit stroh gefuettert. toll.

so.. nachdem DER thread sich auf den Preis bezieht.
Gut, sollen Vergleiche zu anderen Modellen gezollt sein. ABER..

ich kann mich zu Anfang der Insignia Thematik erinnern, dass
nicht wenige "deutliche" Preissteigerungen erwartet haben - ob
der Ausstattung etc.
Ich glaube auch, der nen OPC bei ueber 50k vermutet hat.

Was ist? Der Insignia bleibt im Preisniveau auf Vectra C FL Niveau.

DAS IST DOCH TOLL.

Kack da, immer dieses Gemecker. "Damals" hat man sich noch
ausgemalt, ob's nu 3 oder 5 oder 10 TAUSEND nach oben geht -
wegen de "premium" - nix ist.

Und was ist? Es freut sich niemand. Stattdessen klamuesert
man 3k zu einem Skoda auseinander und stoert sich an startup-
packages.

Schlimm. Jammerstaat. Seit ihr alle SO gefrustet?
Ich kann's nicht nachvollziehen. Bei den Irmscher oder OPC-Club
Treffen hoer ich so Gewinsel nicht.

Wenn es moeglichst wenig Geld in "absolut" sein soll, dann geht
halt Richtung Dacia oder so. Wenn's keine Rolle spielt, dann halt
M3 oder was weiss ich.
Wer "viel auto fuer gescheit Geld" will, wird bei Opel (aber nicht
nur dort) fuendig.

Freut euch an dem, was ihr bekommen KOENNT. Andere Leute
freuen sich ueber ne volle Schale Reis.....
Aber nein, meckern ist in. Schon immer.
Wer meckert, dem kann es ja nicht gut gehen. Den kann man
nicht angreifen.

Ich mecker jetzt mal ganz provokant: ich find's scheisse, dass
Opel nen NUR 280ps FRONTKRATZER ins Programm gestellt
hatte. Das geht ja garnicht.

Ach, das hab ich ja bisher ja nur gehoert. Dann ist's ja
garnicht von mir, dann ist ja egal - hab ich ja nur gehoert. Seufz.

Get real. Man kann hier ueber's "Detail" diskutieren, aber dieses
"wohooo 31k statt 33k" geht mir auf die Nuesse. Wenn ich 31k
hab zum "fuer auto ausgeben", dann hab ich auch 33k - oder
mich vorher mitm maul schon uebernommen.

225 weitere Antworten
225 Antworten

irgendwie will die preisliste doch immer auf den 2.0 turbo raus 🙂 4k Euro Unterschied ist zwar ein Wort aber kein so großes wenn man den PS-Sprung von 140 auf 220 als Anhaltspunkt nimmt! Dazu hat der der 2.0 Turbo genausoviel Drehmoment wie der 6zylinder, 350 NM von 2000-4000 Umdrehungen! Der 6zylinder hat das gleiche Drehmoment halt von 1950 bis 4500 Umdrehungen/minute! Da is der Gewinner klar der 2.0 Turbo wenn ich mir die nackten Daten anschaue und keinen Diesel will, der größte Diesel hat auch 350 NM Drehmoment 😉

-> 2.0 Turbo, Allrad, Sport 35.680 Euro
Da is Serie: Die üblichen SportGoodies (Lenkrad/Sportsitze/endrohr) und DVD800 NAVI, FH vorn, Klimaautomatik, das geile neue Flexride Fahrwerk und 18 Zoll Felgen! Serie!

für 1960 Euro mehr (Premiumpaket 4): 20 Zoll Felgen, Leder und FH rundrum!

1250 Euro: Adaptives Fahrlicht
580 Euro: Infinity Soundsystem mit 2 woofern, 9 Lautsprechern und 7 mal 45 Watt ^^
170 Euro: Elektrisch anklappende Außenspiegel
300 Euro: Bluetooth
350 Euro: 2 Zonenklima
525 Euro: Lackierung
850 Euro: Schiebedach
520 Euro: Parkpilot
1215 Euro: OPC-Line

Summe: 43400 Euro

mit 10% Rabatt (falls es einen geben sollte) wären das dann: 39060 Euro für Hammer auto mit VOLLAUSSTATTUNG ! .. immer noch viel Geld aber trotzdem im Wettbewerbsumfeld gut kalkuliert!

Zitat:

Original geschrieben von AsTRaMoTioN


Die Zeitschrift AUTO Strassenverkehr schreibt heute:

Hier die Diesel (alle 2.0 CDTI):
- 110 PS, 260 Nm, 5,8 L/100 Km
- 130 PS, 300 Nm, 5,8 L/100 Km
- 160 PS, 350 Nm, 5,8 L/100 Km

kann mir mal bitte jemand erklären wieso alle diesel den gleich verbrauch haben!?

...irgendwo muss doch die mehrleistung herkommen?😕

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von klemmei



Zitat:

Original geschrieben von AsTRaMoTioN


Die Zeitschrift AUTO Strassenverkehr schreibt heute:

Hier die Diesel (alle 2.0 CDTI):
- 110 PS, 260 Nm, 5,8 L/100 Km
- 130 PS, 300 Nm, 5,8 L/100 Km
- 160 PS, 350 Nm, 5,8 L/100 Km

kann mir mal bitte jemand erklären wieso alle diesel den gleich verbrauch haben!?

...irgendwo muss doch die mehrleistung herkommen?😕

grüsse

War doch beim 1900er auch schon so, daß der 110 kW am wenigsten gebraucht hat.

Ich frage mich nur, warum man dann 3 Motoren braucht...

Die Antwort kennen wohl eher die Kaufleute als die Ingenieure.

Gruß cone-A

...ich hab´s gerade auch mal überschlagen:

Für die 4-türige Variante Sport mit 118 KW Diesel...schluck...knapp 41.000 €.

Der hat dann allerdings auch nahezu "alles": AHK, ESD, 2 Zonenklima, 19", Premiumpaket 3, Bluetooth, Quick-Heat, Sicht-Paket, AFL+, Sitz-Paket 2, Winter-Paket, Reifendruck, Infinity, Mineraleffekt, Parkpilot, Hot Shot usw.

Super...!

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


hm, das laesst hoffen, dass der OPC Caravan nicht dramatisch teurer als der bisherige wird.
Schick Schick 😁 😁
stimmt, denke nur der aufpreis für 4x4 und 20'' quasi 😎

schau nochmal in die Liste.. im 2.8l ist das 4x4 schon drin.

Und 20" - ne, danke.

Eh schon 245er Serie drauf 😕 Das kostet wieder nur Sprit und SPEED.

4x 235 sollten fuer 260PS auf den Asphalt bringen nu wirklich reichen. Grunt.

Hallo!

Wenn ihr euch das Video über den Innenraum anguckt, dann fällt sofort auf, dass der Schlüssel nicht gerade einen Handformat ist 😁.

Ne, im Ernst, ein Top Auto! Schade nur, dass es zu wenige Binziner gibt und nur 10 Farben. Die Lücke zwischen dem 1,8 udn 2,0 Benziner ist zu groß und 3 FArben mehr wären auch wünschenswert. Ich schätze, dass zumindenst die Motoren bis zum nä. Sommer nachgeliefert werde.

Gruß
Micha

edit: Oh, ich habe wieder zu sehr getrödelt...

Zitat:

kann mir mal bitte jemand erklären wieso alle diesel den gleich verbrauch haben!?

...irgendwo muss doch die mehrleistung herkommen?

grüsse

Höherer Wirkungsgrad infolge höherem technischen Aufwand bei den einzelnen Motoren = höherer Preis (oder für die BWLer unter uns: höhere Kosten).

Ob der

reale

Verbrauch auch bei allen drei Leistungsstufen gleich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, da der Normzyklus die Möglichkeiten der Motoren (z.B. höhere Endgeschwindigkeit) gar nicht erfasst.

M.E. haben auch die aktuellen 1,9 CDTI aller drei Leistungsstufen ebenfalls alle den gleichen Normverbrauch.

Ja, waren alle mit 5,9 - 6,0 Lietern angegeben.

Und verdammt nochmal, unsere Firmen-Firewall läßt mich nicht an die PL ran. Mensch, Admin, muss das sein?  🙄

Zitat:

Original geschrieben von gotfrag


http://www2.opel.de/insignia_visualizer/

funzt der bei euch?!

meiner will mir immer den flash player andrehen, obwohl ich den doch schon habe?!?! 😕

tut hier.. dann wird der Visualizer eine neuere flash version verlangen (>9.x)

ich find doof, dass es allrad nur mit dem turbobenzinern gibt... nicht mit den dieseln. das ist dämlich

http://www.opel.de/res/download/pdf/0I_69_brochure_main.pdf

http://www.opel.de/shop/cars/insignia/config/configbody.act

!!!!

70 Liter Tank. Juhuu 😁

Schön ist das beim 2,0t mit Automatik und Sportaussattung laut Konfigurator der Allradantrieb ein kostenloses Extra ist 😁

Über die Preis kann man nciht meckern, einzig der V6 reist ein wenig nach oben aus

Ich bin von den Preisen (Konfigurator geht übrigens) auch positiv überrascht.
Was ich noch vermisse (wird vermutlich nachgereicht) ist eine Standheizung und ein Keyless-System.
Ich habe den CDTI mit 160 PS jetzt auf 42.780,00 € gequält, mein Siggi kam damals 45 TEU, ich bin erstaunt....und endlich mal ein Hersteller der ein Navi als Serie raushaut.
Respekt - Opel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen