Insignia A2 ohne 195 6Gang Manual und 4x4

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,
habe grad die Info von der Opel Hotline die Info, dass der 195Ps BiTurbo 4x4 mit manuellem Getriebe nicht mehr im Programm ist. Mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen, da ich im Prinzip auf den A2 gewartet habe.

Kennt jemand der Grund, warum der Handschalter 195Ps 4x4 rausgenommen worden ist?

Fakt für mich ist, der nächste wir kein Opel.

Beste Antwort im Thema

Genau falsch herum- das AT ist technisch am Limit, beim F40 ist die Kupplung das Problem, daher auch im OPC bei beiden Varianten "nur" 435 NM. Selbst im Vectra, welcher seit 5 Jahren nicht mehr gebaut wird, sind Schäden am F40 äußerst selten- auch bei KM Ständen locker > 100.000 bei gechippten 500 - 550 NM.

Es wird wohl eher ein neuen Wandler geben, als ein 6 - Gang Schalter.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Hab gerade mal die Varianten durchgespielt ...

MJ2012 -> Entfall 2.8T 4x4 6-Gang manuell, ersetzt durch 2.0T 250PS 4x4
MJ2012,5 -> Einführung 2.0 Biturbo in allen 4 Varianten

Ab MJ2014 wird sich nur folgendes ändern ...Entfall 2.0Biturbo 4x4 6-Gang manuell

Entweder die Stückzahlen an produzierten manuellen F40-6 4x4 Getrieben reichen nicht aus, weshalb man entscheiden musste, a) 2.0T oder b) Biturbo ...was ich aber nicht glauben kann
Oder es hat vermehrt Getriebeschäden beim manuellen Allrad-Biturbo gegeben ...was ich aber auch nicht nachvollziehbar wäre, denn im OPC ist das Getriebe ja auch standfest.

Im OPC-Thread wurde jetzt erörtert, dass die Fertigung des 2.8 V6 Turbo bei Holden /Port Melbourne, Australien eingestellt wird.
Daher wird vermutet, dass der OPC den 3.6 V6 Biturbo aus dem Cadillac XTS (identische Platform wie Insignia, FWD, Quermotor) mit > 400 PS und ~ 500Nm erhalten wird. Darüber wird übrigens in anderen Autoforen schon seit 2012 spekuliert, auch die Autobild schrieb einen Artikel darüber.

Daher bin ich mir fast sicher, ein F50 Getriebe wird im neuen OPC-Insignia zum Einsatz kommen.
Für den Biturbo würde das ein Potential von ~ 210PS (4250 1/min) und > 450Nm (1500-2500 1/min) bedeuten.
Zusätzlich event. MJ2015 Umstellung auf 8-Gang Wandler AF-50 (max.500Nm)

Da geht noch was, 100%ig 😎

Gruß Gerry

Die Wette halte ich!

Fakt ist doch folgendes-

1) Opel hat im Blog von 3 neuen Getrieben gesprochen- automatisiertes 5 Gang, medium 6 Gang Schalter und ein 8 Gang Automat, der warum auch immer für den Diesel 500 und den Benziner 400 NM zulässt. Demnach wäre letzteres noch nicht mal für den OPC ausreichend

2) Da Opel nun den Cross Tourer neu raus bringt, und auch da erst einmal mit 195 PS Diesel + 400 NM, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass zeitnah ein aufgepeppter Biturbo Diesel mit bis zu 500 NM und dann über 200 PS im Insignia kommen wird- wenn, hätte sie es mit dem Facelift eingeführt oder / und direkt als Option für den Cross Tourer.

3) OPC- wenn es wirklich ein neuer Motor in Verbindung mit neuem 8 Gang Wandler geben würde, dann wäre das Ding die Nordschleife rauf und runter gedübelt- und es gäbe bedeutend mehr Fotos und Filme von Erlkönigfahrten vom FL OPC. Ich find aber keine. Sicher, ein paar Fotos- aber die Testfahrten werden natürlich auch gemacht um die geänderte Front samt Lufteinlässe in Verbindung mit dem OPC zu testen.

4) OPC- der neue 8 Gang Wandler wäre dann das 4. neue Getriebe- auch wenn nur von GM übernommen. Hier weiß man nicht einmal, wer der Hersteller ist. Aisin? ZF? Schließlich hat die stärkste Version des neuen 3,6 Biturbo 583 NM bei 410/420 PS. Es soll ja wohl auch eine abgeschwächte Version mit rund 400 PS bei 500 NM geben.. aber auch dafür hat man aktuell kein Getriebe.

Somit bin ich der Meinung- der OPC wird 1:1 mit 325 PS weitergebaut und den beiden bestehenden Getrieben AT40 und F40. Leider denke ich auch, dass der 195 PS Diesel mit Sicherheit 15 - 20 PS mehr leisten könnte- aber dann auch erst im Inisgnia B und dann mit dem neuen 6 Gang Wandler, der 500 NM beim Diesel hält.

Hi,

@TTR350:
Genau der Meinung bin ich auch. Die momentanen Informationen sprechen gegen einen
3.6er u d eine stärkeren Diesel. Zumal in der Pressemitteilung auch schon die Rede von 325PS war.

Mfg

Zum BiTurbo: Ich gehe davon aus, dass mit MJ2015 oder 2015,5 die 8-Gang-Automatik im Insignia erhältlich ist. Wahrscheinlich wird gleichzeitig der BiTurbo überarbeitet und auf Euro 6 umgestellt.

Zum 3.6 BiTurbo: Der 3.6 BiTurbo (LF3) mit 416 PS und 500 Nm wird ab August im Cadillac XTS (Epsilon II LWB) Vsport mit der Hydra-Matic 6T75 verbaut. Allerdings ist fraglich wie "vollgasfest" das Getriebe ist. Somit ereilte dem Insignia 3.6 BiTurbo wahrscheinlich das gleiche Schicksal wie dem Omega V8...

So könnte es sein, was den BiTurbo angeht.

6T75 kann eigentlich nicht sein- ist doch auch nur bis gut 400 NM zu gebrauchen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


6T75 kann eigentlich nicht sein- ist doch auch nur bis gut 400 NM zu gebrauchen...

Geht bis 515 Nm (1. Gang max. 450Nm) 😉

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16



Zitat:

Original geschrieben von TTR350


6T75 kann eigentlich nicht sein- ist doch auch nur bis gut 400 NM zu gebrauchen...
Geht bis 515 Nm (1. Gang max. 450Nm) 😉

Ich glaube du verwechselt "Engine Torque" mit "Gearbox Torque"... lt Engine Torque nur 380 NM.

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


Allerdings ist fraglich wie "vollgasfest" das Getriebe ist.

Maximum input speed:

Rev 5000 rpm

1-2 7000 rpm

2-3 7000 rpm

3-4 7000 rpm

4-5 6500 rpm

5-6 5798 rpm

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ich glaube du verwechselt "Engine Torque" mit "Gearbox Torque"... lt Engine Torque nur 380 NM.

Verwechseln nicht, aber ich verstehs nicht ganz. Wieso darf in diesem Fall der Motor max. 380 Nm haben 😕. Meiner Meinung nach bedeutet das vielleicht, dass die Version 6T75 M7X AWD für den 3.6er Sauger gedacht ist und deswegen dort max. 380 Nm steht.

Es ist jedenfalls laut GM irgendeine Version vom 6T75 beim 3.6er BiTurbo verbaut.

@Roadrunner 16V
Aber das bedeutet doch nicht, dass das Getriebe viele Kilometer unter Volllast durchhält.

Aktueller Autoscout - Bestand

290x Insignia Bi-Turbo

FWD auto. = 57x
FWD man. = 72x
AWD auto. = 62x
AWD man. = 100x ^ 35 %

Setzt man diese Zahlen in etwa mit den Verkaufszahlen bei Opel gleich, dann macht es NULL Prozent Sinn, den AWD man. nicht mehr anzubieten, da diese Combo den Größten Verkaufsanteil von über ein Drittel ausmacht.

FAZIT: Rüsselstadt hat da noch was in der Pipeline !

Gruß Gerry

Hier die Antwort des Moderators vom Opel-Blog auf die Frage nach neuen Motoren, Getrieben und zum Facelift OPC mit 3,6 V6 BiTurbo. Weiter hatte ich gefragt, ob ich mich ärgern müsste, wenn ich jetzt einen BiTurbo Diesel bestellen würde, aber eigentlich auf einen stärkeren BiTurbo oder den OPC mit 3,6 V6 BiTurbo warte... :

@ MW1980: Bei diesen Fragen hilft derzeit nur Geduld.
PS: Insignia OPC? Klingt gut …

Ich interpretiere das jedenfalls so, dass es sich lohnt bis zur IAA zu warten. Warum sollte Opel aus dem Facelift OPC so ein Geheimnis machen, wenn es wie bisher beim F40 / AF40 in Verbindung mit dem bekannten 2,8 V6 Turbo bleiben sollte?
Ach ja, ich hatte auch noch gefragt warum in GB bei Vauxhall der 2,0SIDI Turbo mit 250PS und 400Nm mit Frontantrieb nur rund 600.- € Aufpreis zum 1,6SIDI Turbo mit Frontantrieb kostet.
Nach der deutschen Liste aber sage und schreibe 7685.- € zwischen dem 1,6SIDI Turbo und dem 2,0SIDI Turbo mit 4x4 liegen!
Es ist also davon auszugehen, dass die Preisliste vom Insignia Facelift noch einige Änderungen / Ergänzungen erfahren wird...🙂

Wie Frisch-Denker zum BiTurbo schon schreibt, wie bescheuert müsst man denn bei Opel sein, wenn man ausgerechnet jeweils die gefragteste Version vom BiTurbo und vom 2l Turbo streichen würde? Weiter gehe ich ebenfalls davon aus, dass der 1,6SIDI Turbo mit 200PS auf der IAA präsentiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


Aktueller Autoscout - Bestand
FWD auto. = 57x
FWD man. = 72x
AWD auto. = 62x
AWD man. = 100x ^ 35 %

Setzt man diese Zahlen in etwa mit den Verkaufszahlen bei Opel gleich, dann macht es NULL Prozent Sinn, den AWD man. nicht mehr anzubieten, da diese Combo den Größten Verkaufsanteil von über ein Drittel ausmacht.

Warum reitest du dauernd auf diesen Zahlen rum und interpretierst sie auch noch falsch?

Die genannten Autos wollen verkauft werden, gebraucht oder neu. Wenn also die "AWD man" am haeufigsten vertreten sind, gehen die offenbar am schlechtesten weg. So wuerde ich das interpretieren. Angebot und Nachfrage...
Offenbar sind die jeweiligen Automatik-Varianten am beliebtesten, weil davon die wenigsten angeboten werden. Die Leute sind damit offenbar sehr zufrieden und sehen keinen Grund zum Verkauf.

Gruss, Ex-Calibur

Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass praktisch alle aktuell angebotenen Gebrauchtwagen mit dem BiTurbo Ex Werksdienstwagen oder Vorfüher sind.

Den BiTurbo gibt es ja noch nicht wirklich lange. Die ältesten sind EZ 11/12 2011.

Gruß

MW1980

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ihr seht das glaube ich falsch, für den Threadersteller steht felsenfest das er sich keinen Insignia Facelift kaufen wird. Niemals. Unter keinen Umständen. Außer seine Forderungen werden erfüllt. Also langweilt den armen Mann doch nicht mit Spekulationen zu Luxusproblemen die auf seinem Hörensagen basieren. 😁

MfG BlackTM

zumal er sich auch nicht wieder geäußert hat.

Typisch Markenbashing 😁

Zum BiTurbo, VW hat offensichtlich eine Version des Golf 7 R mit Allrad und 2l BiTurbo Diesel mit 225PS und 500Nm angekündigt.

http://www.autozeitung.de/.../...d-turbo-vierzylinder-300-ps-gn-401341

Es würde mich doch sehr wundern, wenn man bei Opel unter Neumann darauf nicht reagieren bzw. VW zuvorkommen würde. Der aktuelle BiTurbo ist locker für die gleichen Leistungsdaten gut! Wie wir alle wissen fehlt eben nur noch das passende Getriebe.

Dass es aktuell keinen BiTurbo mit 4x4 und Schaltgetriebe gibt könnte natürlich auch ein deutlicher Hinweis darauf sein, dass demnächst noch was kommt... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Zum BiTurbo, VW hat offensichtlich eine Version des Golf 7 R mit Allrad und 2l BiTurbo Diesel mit 225PS und 500Nm angekündigt....

Was hat das jetzt mit dem Insignia zu tun? Ist das vielleicht die gleiche Wagenklasse? Golf... tz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen