Insignia A2 ohne 195 6Gang Manual und 4x4
Hallo Zusammen,
habe grad die Info von der Opel Hotline die Info, dass der 195Ps BiTurbo 4x4 mit manuellem Getriebe nicht mehr im Programm ist. Mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen, da ich im Prinzip auf den A2 gewartet habe.
Kennt jemand der Grund, warum der Handschalter 195Ps 4x4 rausgenommen worden ist?
Fakt für mich ist, der nächste wir kein Opel.
Beste Antwort im Thema
Genau falsch herum- das AT ist technisch am Limit, beim F40 ist die Kupplung das Problem, daher auch im OPC bei beiden Varianten "nur" 435 NM. Selbst im Vectra, welcher seit 5 Jahren nicht mehr gebaut wird, sind Schäden am F40 äußerst selten- auch bei KM Ständen locker > 100.000 bei gechippten 500 - 550 NM.
Es wird wohl eher ein neuen Wandler geben, als ein 6 - Gang Schalter.
36 Antworten
Wahrscheinlich kommt ein neues 6 Gang Manual Getriebe heraus , das mehr Drehmoment aushält .
Angekündigt wurde es ja mal .
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
Wahrscheinlich kommt ein neues 6 Gang Manual Getriebe heraus , das mehr Drehmoment aushält .
Angekündigt wurde es ja mal .
Moin,
so sehe ich das auch, denn welches Getriebe soll denn auf Dauer das Drehmoment aushalten.
Dann müßte schon ein Klein-LKW Getriebe eingebaut werden.
Und bevor das selbe Desaster wie mit dem M32 Getriebe passiert, ist die Automatik wohl das passende Getriebe.
Meine Meihnung.
Genau falsch herum- das AT ist technisch am Limit, beim F40 ist die Kupplung das Problem, daher auch im OPC bei beiden Varianten "nur" 435 NM. Selbst im Vectra, welcher seit 5 Jahren nicht mehr gebaut wird, sind Schäden am F40 äußerst selten- auch bei KM Ständen locker > 100.000 bei gechippten 500 - 550 NM.
Es wird wohl eher ein neuen Wandler geben, als ein 6 - Gang Schalter.
Moin,
representative Daten:
autoscout.de hat aktuell 289 Insignia mit 143KW / 195PS im Angebot,
131x mit 6-Stufen Automatik, 67 davon mit 4x4
158x mit 6-Gang Manuell, 84 davon mit 4x4
84 / 289 = 29 %
Ich denke also, Opel täte gut daran, den Biturbo 4x4 Handschalter in irgend einer Form auch zukünftig anzubieten.
Vielleicht ist ja wirklich das "F50" auf der IAA present.
Andernfalls fände ich die (Rück)entwicklung sehr bedauernswert, denn genau diese Motor/Getriebe Variante wäre in einigen Jahren meine Wahl geworden.
Gruß Gerry
Ähnliche Themen
hallo,
steht auch schon im fl-thread:
hallo,
hat mich auch gewundert. da habe ich bei opel angefragt:
sehr geehrte damen und herren, ich fahre seit 2010 einen insignia st 2.0t 4x4 und suche was neues. ich schwanke zwischen insignia st und zafira tourer (kofferraum). leider gibt es im konfi (z.z. offline 18.06.2013) den insi als biturbo mit schalter nicht als 4x4. wird es eine nachbesserung geben? auch der zafira tourer gefällt mir, möchte aber nicht auf 4x4 verzichten. wird es hier auch einen 4x4 geben und wann? wann kommen die led-scheinwerfer?
mfg.
antwort opel:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail mit dem Anliegen zum neuen Opel Insignia und Opel Zafira Tourer.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass derzeit kein Allradgetriebe in Verbindung mit dem BiTurbo-Motor - sowie LED-Scheinwerfer – bei beiden Opel Fahrzeugen geplant ist. Wir bitten um Verständnis.
Unser Tipp: Damit Sie aktuell immer auf dem Laufenden bleiben, abonnieren Sie gleich unseren Newsletter: hier.
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre personenbezogenen Daten ...
->kurz und knapp mit belehrung.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Genau falsch herum- das AT ist technisch am Limit, beim F40 ist die Kupplung das Problem, daher auch im OPC bei beiden Varianten "nur" 435 NM. Selbst im Vectra, welcher seit 5 Jahren nicht mehr gebaut wird, sind Schäden am F40 äußerst selten- auch bei KM Ständen locker > 100.000 bei gechippten 500 - 550 NM.Es wird wohl eher ein neuen Wandler geben, als ein 6 - Gang Schalter.
Im C5 3.0 HDi V6 (450 Nm) ist allerdings das gleiche Aisin Automatikgetriebe verbaut. Somit liegts auch nicht an der Automatik. Und bis die Aisin 8-Gang-Automatik bei Opel bestellbar ist, wird es sicher noch dauern.
Warum der BiTurbo 4x4 nicht mehr mit Schaltgetriebe bestellbar ist, ist einfach nicht nachvollziehbar. Noch dazu ist beim 2.0 CDTI diese Kombination weiterhin möglich. Aber Opel hat mit dem Facelift die Motor-Getriebe-Kombinationen allgemein ordentlich zusammengestrichen 🙄
Im Opel eigenen Blog gibt es ein Interview in Sachen Getriebe- neu kommen wird-
- automatisiertes 5 Gang Getriebe
- neues 6 Gang "mid range" also unter 300 NM
- neuer 6 Gang Automat, Benziner bis 400 NM und Diesel bis 500 NM (warum auch immer da 100 NM zwischen liegen)
Von einem Nachfolger des F40 oder gar dem 8 Gang Wandler wird leider nichts gesagt. Somit dürfte sich hier zumindest mittelfristig nichts tun...
das F40 ist ja ein gutes Getriebe.
Handlungsbedarf ebesteht da auf alle Fälle eher beim M32 und dem AT6.
Ich glaube allerdings, das noch nachgelegt wird?
Meint ihr nicht? Schätze, dass man den 4x4 BiT als Handschalter wieder zwischen den Zeilen einführen wird. So wie es momentan auch keinen OPC gibt, oder es mal keinen 1.8 Liter gab, dann wieder gab.. usw.
Meine Meinung- 8 Gang Wandler wohl erst zum Insignia B und der Nachfolger vom F40 (F50?) ebenfalls. Ist doch schon stark, dass Opel aktuell direkt 3 neue Getriebe auf einmal anbietet.
@TTR350
Ich glaub ich hab ein anderes Video gesehen:
1. neue 5-Gang-Easytronic (max. 190 Nm)
2. M20 6-Gang Schaltgetriebe 2.Generation (max. 235 Nm)
3. Aisin TG-80LS 8-Gang Automatik (max. 400/500 Nm)
Demnächst kommen dann noch das M32 2.Generation sowie M20 AWD 2.Gen. und M32 AWD 2.Gen*.
Außer ich irre mich, weil eigentlich sollte die 2.Generation schon seit fast einem Jahr produziert werden.
Die 8-Gang-Automatik MUSS noch im Insignia A kommen. 2017 hätte die schon wieder 4 Jahre am Buckel und wäre im Vergleich zur Konkurrenz wieder veraltet. Nachdem sich bei Opel derzeit alles um ca. 1 Jahr verschiebt, rechne ich mit MJ2015 oder eher MJ2015,5 mit der AT8 (bei Volvo ab Herbst erhältlich).
* Vielleicht ist das auch der Grund warum der Biturbo 4x4 derzeit nicht mit Schaltgetriebe erhältlich ist.
Da werde ich mich geirrt haben- stimmt, war nicht 6 - Gang, war 8 Gang- somit muss ich natürlich meine Aussage revidieren- dann wird die 8 Gang Automatik natürlich im Insignia kommen. Dann war die das mit den 100 NM Differenz zwischen Benziner und Diesel- und das kann nur mit der kompakten Bauweise und den höheren Drehzahlen des Benziners zu tun haben.
Hab gerade mal die Varianten durchgespielt ...
MJ2012 -> Entfall 2.8T 4x4 6-Gang manuell, ersetzt durch 2.0T 250PS 4x4
MJ2012,5 -> Einführung 2.0 Biturbo in allen 4 Varianten
Ab MJ2014 wird sich nur folgendes ändern ...Entfall 2.0Biturbo 4x4 6-Gang manuell
Entweder die Stückzahlen an produzierten manuellen F40-6 4x4 Getrieben reichen nicht aus, weshalb man entscheiden musste, a) 2.0T oder b) Biturbo ...was ich aber nicht glauben kann
Oder es hat vermehrt Getriebeschäden beim manuellen Allrad-Biturbo gegeben ...was ich aber auch nicht nachvollziehbar wäre, denn im OPC ist das Getriebe ja auch standfest.
Im OPC-Thread wurde jetzt erörtert, dass die Fertigung des 2.8 V6 Turbo bei Holden /Port Melbourne, Australien eingestellt wird.
Daher wird vermutet, dass der OPC den 3.6 V6 Biturbo aus dem Cadillac XTS (identische Platform wie Insignia, FWD, Quermotor) mit > 400 PS und ~ 500Nm erhalten wird. Darüber wird übrigens in anderen Autoforen schon seit 2012 spekuliert, auch die Autobild schrieb einen Artikel darüber.
Daher bin ich mir fast sicher, ein F50 Getriebe wird im neuen OPC-Insignia zum Einsatz kommen.
Für den Biturbo würde das ein Potential von ~ 210PS (4250 1/min) und > 450Nm (1500-2500 1/min) bedeuten.
Zusätzlich event. MJ2015 Umstellung auf 8-Gang Wandler AF-50 (max.500Nm)
Da geht noch was, 100%ig 😎
Gruß Gerry
Ihr seht das glaube ich falsch, für den Threadersteller steht felsenfest das er sich keinen Insignia Facelift kaufen wird. Niemals. Unter keinen Umständen. Außer seine Forderungen werden erfüllt. Also langweilt den armen Mann doch nicht mit Spekulationen zu Luxusproblemen die auf seinem Hörensagen basieren. 😁
MfG BlackTM