Insignia A (FL) ab 2014 - Welche Version?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich suche derzeit ein neues KFZ.
Es soll ein Kombi sein, bis 100.000KM, MIT Automatik. Preis sollte 15.000€ +/- sein.
Fahre mit Arbeit ca. 10.000KM+Freizeit 2.500KM bis max. 5000KM. Kann daher Benzin oder Diesel sein.
Habe aktuell Mondeo, Insignia, Passat, Superb, Mazda 6, Volvo V70 etc. im Blick!

Bei dem Insignia frage ich mich, welche Version man nehmen soll bzw. kann.

Link zu der Suche in meiner Nähe bei Mobile

Es gibt ja den SportsTourer, Country Tourer, Innovation etc., OPC...
Habe den 163PSer ins Auge gefasst. Bei dem 194PSer Bi-Turbo bin ich nicht mit der Langzeitqualität überzeugt. Ob dies Opel gut kann?
Und wie es mit dem Allrad ausschaut. Das machen andere Hersteller ja viel länger als Opel.

Was würde sich denn lohnen, bzw. worauf sollte ich Achten bei der Fahrzeugsuche. Gerne nehme ich auch das große Display im Tacho und das große Navi.

Danke!

94 Antworten

Dann sieht der so aus, wie hier ;/
Zum Glück ist nicht so viel passiert.
https://www.tag24.de/.../...rletzten-richtung-chemnitz-gesperrt-760958

Naja, wenn so eine Schrottpresse zuschlägt, hast du in jedem Auto nicht viel zu lachen.
Wenn es preislich passt, würde ich den B20DTH (170PS) nehmen und mit IL900 Gen. 2.
Achte bei einer Probefahrt auf die Automatik. Das "alte" AF40 kann für einigen Verdruss sorgen. Das Ding steckt auch noch in vielen anderen FZs u. a. auch im Volvo.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC
Ansonsten fahren und alles ausprobieren.

Gibt es irgendwo noch eine Seite, wo die ganzen Pressebilder abrufbar sind?

Es gab ( gibt ? ) mal eine Seite, wo auch ältere Pressebilder zu sehen waren, konnte nur das finden :

https://de-media.opel.com/

Ähnliche Themen

Auf opel infos sind ein paar Bilder und dort kannst du auch die Prospekte runterladen.

Ich fahre den Country Tourer 4x4 Automatik.ca 86000km.
Bisher nur Kleinigkeiten.Bei 71000 km musste der Zahnriemen gewechselt werden.
Spannrolle machte Geräusche.Opel übernahm 50% der Kosten.
Auto läuft super Verbrauch ca 8 Liter bei meiner Fahrweise.
Bin zufrieden.

Ganz vergessen:
Biturbo Diesel 194 PS

Okey, danke für die Info.

Hallo,

Eine Frage zu diesem KFZ.
Es ist ja die Business Innovation, aber soll zusätzlich OPC Line haben. Gibt es sowas?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Opel Insignia 2.0 CDTI Kombi Business Innovation - Endpreis: € 16.589,-
https://www.autoscout24.de/.../...f463b1ad-288a-4d32-b125-62b259b48e62

Sieht nicht danach aus, das Lenkrad ist „zu rund“ für ein sportlenkrad, zwar sind die Alu-Pedale vorhanden, die gab es aber auch ohne OPC-Line.

Dennoch eine angenehme Ausstattung, besonders das Leder gefällt mir.

Der hat innen wegen dem Nappaleder die OPC-Line Ausstattung (schwarzer Himmel, Alupedale, Schaltwippen...).
Außen hat der keine OPC-Line-Ausstattung (Ansätze an Front-/Heckschürze + Seitenschweller).

Schwarzer Himmel zusammen mit dem Panoramadach ist eine feine Sache.
Muss man nurnoch die Beifahrersonnenblende mit dem hässlichen Airbagaufkleber gegen eine aus UK tauschen. 😉

Also Ausstattung in Ordnung? Würde ihn mir auch die Tage anschauen fahren.
Bei 60Tkm,welche Service sollten da durch sein? Getriebe Öl? Gibt es da auf etwas zu achten? Software Updates?

finde schon das ihn mal Probefahren solltest, hat nur leider kein Flexride
sonst top Ausstattung
über Softwareupdates wird dir ein VW Händler wenig sagen können

Okey, Danke!
Gibt es denn bei der Software was zu beachten? Ob der FHO alles "aktuell" hat am KFZ?
Getriebe-SW, Radio-SW, Tacho etc?
Ich denke mal, am Di. gibt's eine Probefahrt.
Allrad hab ich erst mal sein lassen.
Obwohl ich einige Passat Alltrack und Insignia 4x4 hier sehe. Aber bei 4 Tage Schnee, lohnt es sich nicht.

@duAffentier

Die Farbkombi würde mir persönlich nicht zusagen, jedoch ist die Ausstattung Okay.

Über das Getriebe möchte ich mich nicht auslassen, da solltest Du hier mal im Forum schauen, Probleme sind bekannt und bin ein AT-Hasser, offen und ehrlich.

Was den Motor betrifft ist es ein A20DTH EcoFlex und hat ebenfalls Schwächen ( Dichtungen z.B. ) wenn man diese jedoch im Vorfeld beseitigt, hat man Freude damit.

Was das Panoramadach angeht, so wäre das ebenfalls ein NoGo, zu groß die Problematiken die damit auftreten.

Angefangen von verstopften Abflüssen und nassen Innenräumen bis hin zu defekten elektrischen Heckklappen Steuergeräten ist alles dabei.

Achte bei einer Probefahrt auf Knarzen aus dem oberen Bereich und ob sich das Vlies ohne zuckeln schliessen läßt, dafür einfach mal den Wagen auf einem Bordstein "versetzen" und prüfen ob sich alles so passt wie sonst auch.

Infotaiment ist so einige Sache, da musst du für dich entscheiden, ob es dir reicht.

Rost dürfte kein Problem mehr sein, außer es handelt sich um einen schlecht reparierten Unfallschaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen