Insignia A als Jahreswagen kaufen oder lieber warten, um einen Insignia B zu bekommen?
Hallo!
Würdet ihr noch einen der letzten Insignia A nehmen, also einen Jahreswagen von 02/2017 z.B. oder lieber etwas warten, bis es den Insignia B auch als Jahreswagen gibt?
Also ist der B klar besser als der A und ihm auf alle Fälle vorzuziehen?
Danke für eure Tipps
Beste Antwort im Thema
Jedenfalls war unser A nicht teuer und fährt tedellos. Eine deutliche Steigerung zum vorherigen Golf 7. 🙂
97 Antworten
Du weißt schon das es nicht um den Touchscreen geht ?
Es geht um die unteren Bedienelemente.
Zitat:
Bloß gut dass beim Insignia der Touchscreen oben ist, da ist die Ablenkung nicht so groß wie bei anderen Herstellern. Aber die Temepratureinstellungen liegen dagegen tief... .
Wenn man die Temperatureinstellung betätigt wird die Änderung auch oben im Display angezeigt.
Der Sinn einer Klimaautomatik ist ansich, da nicht ständig einzustellen.
Steht bei mir ansich dauerhaft auf 22°C, ich stelle höchstens mal die Gebläsestufen (richtiger Taster).
Zum Thema Kinderkrankheiten beim B, das hier zeugt davon, das "im Hintergrund" Änderungen stattgefunden haben, die scheinbar zu Problemen führen:
https://www.motor-talk.de/.../...rsdurchsagen-einstellen-t6347547.html
Der für die KFZ-Steuer relevante CO2-Ausstoß laut Zulassungsunterlagen ist bei vergleichbaren Fahrzeugen im B genau so hoch oder höher als im A(2).
@Hapabla
Was wiegt dein B laut Fahrzeugschein leer?
Da es kein haptisches Feedback gibt was aufzeigt, dass die gewünschte Änderung vollzogen wird, müsste man zur Kontrolle die ganze Zeit den Blick auf den Screen gerichtet haben.
Man hat sich dran gewöhnt, aber es war doch mehr ... naja ... umständlich.
@Nachtaffe
ich gehe von 1,8T aus, werde aber nachschauen.
Ähnliche Themen
Hmm, habe keine Probleme mit der Bedienung. Finde auch, dass die Klima auf 22 Grad sehr gut arbeitet.
Ein Taster wie bei Audi, wo man erst drücken muss und sich dann durch drehen mit 7 Stufen für die SH rumärgern muss, finde ich auch nicht besser.
Was erwartest du für Antworten im Insignia A Forum? 🙂
Fahr halt beide mal zur Probe. Der A ist ein schönes Auto, der B aber auch. Beim A würde mich der sehr kleine AdBlue-Tank als Vielfahrer stören. Zumal ist der B innen imho deutlich größer, gerade als ST.
Ansonsten bieten beide im Grunde das Gleiche. Sehr gute Sitze, egal ob Komfort- oder AGR-Sitze, sehr gutes AFL-Xenon oder Matrix-LED etc. Ok, ein HUD gibt es im A nicht.
Probleme beim B. Klar gibt es die. Beim A aber auch...
Bei mir ist es ein B geworden und ich bin bisher recht zufrieden mit der Wahl.
Sehe ich jetzt erst ... was interessiert mich die Steuer, wer sich ein solches Fahrzeug leisten kann, sollte nicht versuchen aus Krümmeln ein Kuchen zu backen. Die paar Euros mehr oder weniger fallen da weniger ins Gewicht.
Gewicht kann ich aktuell nicht sagen, habe einen provisorische Zulassung erhalten. Denke mal mit Schiebedach gut 1,8 oder 1,9t.
Wer einmal im B gesessen hat, will nicht mehr zurück, das Raumgefühl - total subjektiv versteht sich - ist der Hammer.
Also ist der B doch nicht leichter?
Mein A2 bringt mit B20DTH, AT, FWD, Nappaleder und Schiebedach 1843 kg Leergewicht in den Fahrzeugschein.
Der CO2-Wert gibt auch einen Hinweis auf den Spritverbrauch.
Wenn bei beiden Fahrzeugen mit gleichem Motor die Werte nach den gleichen Vorgaben ermittelt wurden, dann bringt der B keinen Verbrauchsvorteil (den die Werbung wegen "weniger Gewicht" verspricht.
AdBlue ist halt nur mit Update ein Problem.
Ich fahre ohne Update im Mittel 10500 km mit 5 L AdBlue und habe den Vorteil von 8 L mehr Diesel an Bord gegenüber dem B.
Das HUD im B drängt sich wohl durch Klappergeräusche in den Vordergrund, wäre für mich ein Grund zu verzichten.
Naja, wenn ich statt des A preisgleich nen B als BiTurbo und guter Ausstattung bekäme, würde ich nicht lange fackeln......
Die Steuer wäre wirklich zu vernachlässigen......
edit : ich bezahle ja für meinen 14er auch 30€ mehr als für meinen 12er........(bei gleicher Motor-Getriebe-Kombination)😠
Den preisgleichen, gut ausgestatteten B BiTurbo zeig mir, den kaufe ich auch sofort!
Die B, die für mich interessant sind, werden derzeit ab 40.000 € unters Volk gebracht.
Ich habe ja nur auf das Thema geschrieben.......
....irgendwo wird der TE ja sein Limit gesetzt haben......😉
Die A(2) sind derzeit noch deutlich günstiger als die B, wenn man etwas mehr Ausstattung will.
.....ich weiß....
Jetzt mal ehrlich, mich interessiert in der Tat weder primär Spritverbrauch und und das Gewicht, aber es ist und bleibt ein Auto, Punkt.
Gleiches gilt für den Tankinhalt und dessen Verhältnis zu AdBlue. Läßt sich beides nachfüllen und es gibt für Diesel genug Tankstellen, so dass ich 8 Liter Differenz zu verkraften weiß.
Man sucht hier wirklich das Haar in der Suppe.
Nein, der B wäre nicht zum identischen Preis :-) Da ist wohl schon eingepreist, dass der A eben das alte Modell ist und viele eher das neue wollen. Sonst hätte ich mich auch sofort für den B entschieden. Der A wäre eher eine Vernunftehe, weil gut ausgestattet und ausgereifte Technik - wenn auch nicht die neueste.
Die Frage ist also eher, ob der B so viel besser ist, dass entweder das Sprengend es Budgets eine Ootion wäre oder so lange zu warten, bis der B auch billiger geworden ist.
Ist alles nicht so einfach zu beantworten, ich weiß, aber ihr habt mir schon mal so geholfen, dass einige ihren A richtig klasse finden. und das ist ja auch schon mal eine Tendenz, mit der ich arbeiten kann :-)