Insignia - 30mm tiefer !!!
Hallöle Insignia-Freunde,
wie ja bereits von mir in anderen Threads erwähnt, werde ich meinen Insignia 30mm tiefer legen lassen.
Heute ist es nun soweit, er ist inne Werkstatt und ab heute nachmittag ist er dem Erdboden 30mm näher 😁😁😁
Ich werde dann berichten und umgehend neue Bilder einstellen.
PS: die ersten zwei Tage mit diesem Auto waren der Hammer, man möchte irgendwie gar nicht mehr aussteigen 😎😎
Gruß
Mr. Insignia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mr. insignia
Hallo,
gut das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden 20 Millionen identische Autos auf den Strassen fahren.
Und ausserdem, warum muss jeder ein Auto mit weit über 200PS fahren, ich persönlich finde den 1.8er völlig ausreichend und schließlich ist es ja wohl auch eine Frage des Geldbeutels. Und was hat bitte schön die Cosmo-Ausstattung mit der Bereifung zu tun ???Gruß
Mr. Insignia
erstmal vorab, ich will dir nicht zu nahe treten, und deine Wahl an sich gefällt ja auch!
Es ist auch sehr gut dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat, und somit jeder seinen Wagen für sich individuell konfigurieren kann.
ABER, du stellst dein Auto hier vor, und erwartest Reaktionen. Dass nicht jede Reaktion durchweg positiv ausfallen muss, müsste dir ja auch klar sein!
Zu deinen Argumenten:
Der 1.8l Motor ist ein guter Motor zum "Sprit-Sparen", mehr nicht! Er hat überhaupt keine sportliche Note! Die Cosmo-Ausstattung ebenso!
20" Felgen und eine 30mm Tieferlegung haben jedoch eine sportliche Note!, diese wiederum passen aber überhaupt nicht zu deiner gewählten Konfiguration des Wagens.
Jeder der sich auch nur halbwegs mit Fahrzeugen der Mittelklasse auskennt, wird über dies Kombination (welche ja von außen sofort zu identifizieren ist, ganz kleine Bremsscheiben, einflutige Abgasanlage) nur grinsen. Von der Fahrbarkeit deiner Kombination mal ganz abgesehen!
Du wirst m.E mehr Anerkennung mit deinem Wagen erhalten, wenn du ihn so präsentierst wie er in Wirklichkeit ist.
Deshalb war mein Vorschlag;
"Verkauf die 20 Zöller und die 30mm H&R Federn, hol dir 18"(maximal!!) und die normalen Federn, dann hast du ein wirklich schönes Auto!"
Hallo,
das ist halt wie bereits erwähnt ansichtssache, nur bist du halt im Moment der einzige, der von meiner Auswahl nicht besonders viel hält. Auch will ich gar keine Anerkennung für mein Auto haben, es soll ja schließlich mir gefallen und nicht den anderen. Und diesen Thread habe ich auch nicht aufgemacht, um mit meinem Auto zu protzen oder dergleichen, ich wollte den Usern lediglich zeigen, wie ein Insignia mit Tieferlegung ausschaut, weil es gewünscht wurde. Da können auch gerne die Fachleute drüber grinsen. Ich lasse jedem seine Meinung, nur gibt es halt auch Leute, die auf sportliche Optik stehen ohne gleich ein Auto mit 260PS fahren zu müssen. (Ich spare halt lieber Sprit und gönne dafür meinen Kindern was 😁).
Mir gefällt es halt so wie es ist, sonst hätte ich kaum die 20" Felgen und die Tieferlegung gekauft.
Gruß
Mr. Insignia
96 Antworten
Jungs, kommt mal wieder runter!
Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, würde nur silbergraue Passats durch die Gegend rödeln! 😁 😎
Billigt doch jedem "seine Linie" zu ... wer die Musik bezahlt, bestimmt nicht nur, was gespielt wird, sondern auch wie laut!
Letzlich sind wir doch fast alle hier im Insignia-Forum (mit ein paar Ausnahmen) Anhänger des Opel Insignia.
Alles Einheitsnorm? Also alle 4-t Sport 2.0 CDTI / 160 karbongrau ? Nee, ne ? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...hm...schon seltsam oder ?😕Beide tiefergelegte Insignias tragen Kennzeichen "BO" !😉
Ist das Pflicht im Pott ?
Gruss in den Weesten !
Eine dezente Tieferlegung sieht doch wesentlich weniger nach Proll-Manni aus, als besagte Pommestheke und weitere mehr oder minder geschmackvolle Anbauteile, egal ob von Irmscher oder Hornbach. Die Zeiten, als ein Heckspoiler gesellschaftlich noch ansatzweise tragbar war, sind m.M. 80er bis maximal 90er – es sei denn er ist ausfahrbar, hat seine technische Daseinsberechtigung und sitzt auf einem 911er. 😉
Die Bilder des Insignia sehen jedenfalls mal wieder klasse aus! Ich glaube aber auch, dass Federn nur vorne einen noch besseren Eindruck machen würden.
Gruß aus dem Süden 😁
Tieferlegung an sich sieht ja schon super aus, dass er dadurch aber nen Hängearsch bekommen hat, finde ich nicht so toll. Hinten sieht es gut aus, aber vorn muss er noch runter.
Vielleicht kommen bald Tieferlegungsfedersitze von Eibach oder Supersport (gab es jedenfalls für den Vectra), dann ist das Problem kostengünstig gelöst und noch härter wird er dadurch auch nicht. Ich kenne allerdings den Federbeinaufbau vom Insignia nicht und weiß daher auch nicht, ob das technisch möglich ist. Hoffen kann man ja 😉
Weiter so 🙂
A L L E R D I N XZitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...hm...schon seltsam oder ?😕Beide tiefergelegte Insignias tragen Kennzeichen "BO" !😉
Ist das Pflicht im Pott ?
Gruss in den Weesten !
Ralf
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
A L L E R D I N X 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...hm...schon seltsam oder ?😕Beide tiefergelegte Insignias tragen Kennzeichen "BO" !😉
Ist das Pflicht im Pott ?
Gruss in den Weesten !
Ralf
Man gut, dass ich im
NORDENwohne! 😁
...ehm...räusper...yes !
Ich auch ! Zwar nicht so ganz so weit nördlich...aber immerhin !
Grins
Ralf
*Grins*Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...ehm...räusper...yes!
...hallo Ihr "Tieferleger" !
Nachdem ich eben auf dem Weg zu einem Kunden ein "getuntes" Fahrzeug mit BO-Kennzeichen gesehen hatte, hätte ich doch noch einen Vorschlag für ein "Wunschkennzeichen"
BO-EY XXXX
Das wäre es doch noch !
***duckundweg !"""
Ralf
Joa, fährt hier in Bochum zu hauf rum.
Fahr mal nach Gelsenkirchen rüber, da haben die ganzen Bastelbuden GE-IL XXX
Zeichen für die Primitivheit manchen
Meine Meinung 😁
Komischerweise ist in Dortmund "OF" nicht so sehr beliebt *tiefduck*
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Joa, fährt hier in Bochum zu hauf rum.
Fahr mal nach Gelsenkirchen rüber, da haben die ganzen Bastelbuden GE-IL XXX
Zeichen für die Primitivheit manchenMeine Meinung 😁
...und BO-EY 2009 wäre sogar noch frei....
https://kfzbo.krzn.de/bo-wkz/servlet/InternetzulassungenEs ist sehr interessant zu sehen was die Leute hier zum Teil für Probleme haben.
Intolleranz und Arroganz sind für mich primitiv, nicht ein Insignia 1.8 mit 20" Felgen und 30mm Tieferlegung.
Jetzt zum eigentlichen Thema.
Mir gefällt der Insignia sehr gut. Allerdings finde ich ihn immer (wie auch viele andere Autos) zu "hochbeinig". Da kommt eine solche Absenkung optisch nur recht. Und das er vorne noch etwas höher ist sollte man noch nicht allzu sehr bewerten. Mein E92 sah bei der Auslieferung an der Vorderachse auch etwas Hochbeinig aus. Man konnte fast denken das zwar an der Hinterachse das M-Fahrwerk verbaut war, es aber an der Vorderachse das normale Serienfahrwerk war. Nach ca. 1000km hatte sich das Ganze dann entsprechend gesetzt und die Optik stimmte.
Also mir gefällt er 😉
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
...Mein E92 sah bei der Auslieferung an der Vorderachse auch etwas Hochbeinig aus...Nach ca. 1000km hatte sich das Ganze dann entsprechend gesetzt und die Optik stimmte.
Also mir gefällt er 😉
dto, kann ich bestätigen, genauso wars bei beiden GTS auch, lag sicherlich auch den hohen achslast vorne
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Es ist sehr interessant zu sehen was die Leute hier zum Teil für Probleme haben.
Intolleranz und Arroganz sind für mich primitiv, nicht ein Insignia 1.8 mit 20" Felgen und 30mm Tieferlegung.Jetzt zum eigentlichen Thema.
Mir gefällt der Insignia sehr gut. Allerdings finde ich ihn immer (wie auch viele andere Autos) zu "hochbeinig". Da kommt eine solche Absenkung optisch nur recht. Und das er vorne noch etwas höher ist sollte man noch nicht allzu sehr bewerten. Mein E92 sah bei der Auslieferung an der Vorderachse auch etwas Hochbeinig aus. Man konnte fast denken das zwar an der Hinterachse das M-Fahrwerk verbaut war, es aber an der Vorderachse das normale Serienfahrwerk war. Nach ca. 1000km hatte sich das Ganze dann entsprechend gesetzt und die Optik stimmte.
Also mir gefällt er 😉
Hallo,
endlich mal jemand, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Ich bin völlig deiner Meinung und finde das Niveau, auf dem hier manchmal diskutiert wird, unter aller S... !!!
Ich habe auch deshalb auf diese dummen Antworten der obigen User nicht mehr reagiert.
Es soll doch schliesslich jeder seinen Insignia nach seinen Wünschen gestalten, nur wenn sich dann hier auf Kindergartenniveau über andere lustig gemacht wird, dann ist das wohl hier die falsche Plattform, um über dieses Auto zu diskutieren.
Dir , Spike_xxx, jedenfalls vielen Dank für deine Ausführungen.
Gruß
Mr. Insignia
...Jungs ! Keep cool !
Meine zu diesem Thread - zugegebenermaßen vielleicht ein wenig bissigen - abgegebenen Beiträge waren absolut n i c h t ernst gemeint !
Uns hier im Kreis Steinfurt (ST-xx xxxx) bezeichnet man auch gern als ST-UR xxxx, oder umgangssprachlich: Süd-Texas, Schneller Tod usw.
Und gerade ich, der seinem Insignia 2.0 CDTI 118 KW einen Irmscher-Grill und den -Heckflügel verpassen wird, schmeiße nicht mit Steinen !
Den Flügel bekommt er aber nicht, weil ich mehr Anpressdruck auf die Hinterachse brauche, sondern ausschließlich und allein dafür, dass ich als Fahrer sehen kann, wo die 4830 mm hinten zu Ende sind !
(Und das klappt mit so einem Flügel prima ! Das ging beim Vectra-B 2.5V6 schon super, geht aktuell beim Vectra-C GTS und funzt auch beim Insignia, bereits ausprobiert durch Anhalten des Flügels an einen Vorführwagen.)
Das Ganze von mir sollte eines sein: 😉🙂
Wenn sich hier jetzt jemand angegriffen fühlt: Ich entschuldige mich vielmals, sorry !
Ralf