Insignia - 30mm tiefer !!!
Hallöle Insignia-Freunde,
wie ja bereits von mir in anderen Threads erwähnt, werde ich meinen Insignia 30mm tiefer legen lassen.
Heute ist es nun soweit, er ist inne Werkstatt und ab heute nachmittag ist er dem Erdboden 30mm näher 😁😁😁
Ich werde dann berichten und umgehend neue Bilder einstellen.
PS: die ersten zwei Tage mit diesem Auto waren der Hammer, man möchte irgendwie gar nicht mehr aussteigen 😎😎
Gruß
Mr. Insignia
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Robinsohn
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von mr. insignia
Hallo,
gut das Geschmäcker verschieden sind, sonst würden 20 Millionen identische Autos auf den Strassen fahren.
Und ausserdem, warum muss jeder ein Auto mit weit über 200PS fahren, ich persönlich finde den 1.8er völlig ausreichend und schließlich ist es ja wohl auch eine Frage des Geldbeutels. Und was hat bitte schön die Cosmo-Ausstattung mit der Bereifung zu tun ???Gruß
Mr. Insignia
erstmal vorab, ich will dir nicht zu nahe treten, und deine Wahl an sich gefällt ja auch!
Es ist auch sehr gut dass nicht jeder den gleichen Geschmack hat, und somit jeder seinen Wagen für sich individuell konfigurieren kann.
ABER, du stellst dein Auto hier vor, und erwartest Reaktionen. Dass nicht jede Reaktion durchweg positiv ausfallen muss, müsste dir ja auch klar sein!
Zu deinen Argumenten:
Der 1.8l Motor ist ein guter Motor zum "Sprit-Sparen", mehr nicht! Er hat überhaupt keine sportliche Note! Die Cosmo-Ausstattung ebenso!
20" Felgen und eine 30mm Tieferlegung haben jedoch eine sportliche Note!, diese wiederum passen aber überhaupt nicht zu deiner gewählten Konfiguration des Wagens.
Jeder der sich auch nur halbwegs mit Fahrzeugen der Mittelklasse auskennt, wird über dies Kombination (welche ja von außen sofort zu identifizieren ist, ganz kleine Bremsscheiben, einflutige Abgasanlage) nur grinsen. Von der Fahrbarkeit deiner Kombination mal ganz abgesehen!
Du wirst m.E mehr Anerkennung mit deinem Wagen erhalten, wenn du ihn so präsentierst wie er in Wirklichkeit ist.
Deshalb war mein Vorschlag;
"Verkauf die 20 Zöller und die 30mm H&R Federn, hol dir 18"(maximal!!) und die normalen Federn, dann hast du ein wirklich schönes Auto!"
Hallo,
das ist halt wie bereits erwähnt ansichtssache, nur bist du halt im Moment der einzige, der von meiner Auswahl nicht besonders viel hält. Auch will ich gar keine Anerkennung für mein Auto haben, es soll ja schließlich mir gefallen und nicht den anderen. Und diesen Thread habe ich auch nicht aufgemacht, um mit meinem Auto zu protzen oder dergleichen, ich wollte den Usern lediglich zeigen, wie ein Insignia mit Tieferlegung ausschaut, weil es gewünscht wurde. Da können auch gerne die Fachleute drüber grinsen. Ich lasse jedem seine Meinung, nur gibt es halt auch Leute, die auf sportliche Optik stehen ohne gleich ein Auto mit 260PS fahren zu müssen. (Ich spare halt lieber Sprit und gönne dafür meinen Kindern was 😁).
Mir gefällt es halt so wie es ist, sonst hätte ich kaum die 20" Felgen und die Tieferlegung gekauft.
Gruß
Mr. Insignia
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr. insignia
...
Dir , Spike_xxx, jedenfalls vielen Dank für deine Ausführungen.
...
Gruß
Mr. Insignia
Hi Mr. Insignia,
hast Du mal aktuelle Bilder Deiner Tieferlegung? Würde gerne mal sehen, ob sich die VA noch etwas gesetzt hat.
Hallo!
Ich finde, dass der rein optisch zumindest hinten zu tief liegt. Ich gehe mal davon aus, dass der auf den Fotos unbeladen ist. 😉 Wenn man mal den Abstand der Felge zum Radkasten betrachtet, fällt auf, dass der Abstand oben viel kürzer ist als nach vorn und hinten. Um das wieder "hin zu kriegen" müsste der Raddurchmesser größer werden und das Rad nach unten, quasi wieder höher gelegt werden. Geht wahrscheinlich nicht, weil ein größerer Durchmesser einen anderen Abrollumfang hat. Hier ist konstruktiv der Radkasten zu groß. Wenn sich das Fahrzeug noch setzt, wird das nicht wirklich besser.
Das die "kleine" Bremsscheibe in den 20" nicht gerade der I-Punkt ist, wurde ja auch schon bemerkt. Die Bremse zu vergrößern dürfte nicht gerade billig sein. Billig wäre da, solche Attrappen, die man früher bei Autos mit hinterer Trommelbremse verbaut hat, dran zu pappen! 😁
Ist aber alles Geschmackssache. Weil hier geschrieben wurde, dass das perfekt aussieht, wollte ich nur mal vom rein optischen andeuten, wie es noch "perfekterer" sein könnte. 😎
Bin dann mal auf die ersten Fahrberichte von den tiefergelegten I's gespannt.
Moin moin
Die Tieferlegung gefällt mir schon optisch ganz gut. Ich warte immernoch auf die Info vom FOH wann es endlich die Tieferlegungsfedern von Irmscher gibt. Habe auch den Cosmo 4trg mit den 20" und der steht serie sehr hochbeinig da.
Haben sich die H&R Federn denn schon weiter gesetzt? Ich traue den Federn von H&R nicht so recht. Habe damit schlechte erfahrungen gemacht bei meinem alten Astra Coupe denn da ist der später sehr abgesackt weil die Federn sehr weich waren und immerhin wiegt der Insignia einiges mehr.
Deshalb warte ich nämlich auf die Irmscher Federn.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TorettoHH
Moin moinDie Tieferlegung gefällt mir schon optisch ganz gut. Ich warte immernoch auf die Info vom FOH wann es endlich die Tieferlegungsfedern von Irmscher gibt. Habe auch den Cosmo 4trg mit den 20" und der steht serie sehr hochbeinig da.
Haben sich die H&R Federn denn schon weiter gesetzt? Ich traue den Federn von H&R nicht so recht. Habe damit schlechte erfahrungen gemacht bei meinem alten Astra Coupe denn da ist der später sehr abgesackt weil die Federn sehr weich waren und immerhin wiegt der Insignia einiges mehr.
Deshalb warte ich nämlich auf die Irmscher Federn.Gruß
auf genau die warte ich auch!
hast du mal explizit deswegen bei irmscher nachgefragt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TorettoHH
Moin moinDie Tieferlegung gefällt mir schon optisch ganz gut. Ich warte immernoch auf die Info vom FOH wann es endlich die Tieferlegungsfedern von Irmscher gibt. Habe auch den Cosmo 4trg mit den 20" und der steht serie sehr hochbeinig da.
Haben sich die H&R Federn denn schon weiter gesetzt? Ich traue den Federn von H&R nicht so recht. Habe damit schlechte erfahrungen gemacht bei meinem alten Astra Coupe denn da ist der später sehr abgesackt weil die Federn sehr weich waren und immerhin wiegt der Insignia einiges mehr.
Deshalb warte ich nämlich auf die Irmscher Federn.Gruß
Hallo
wieso warten.
Ich habe bis jetzt immer H&R-Federn gehabt und noch nie Probleme gehabt.
Bisherige Fahrzeuge Opel Ascona B, Rekord E, Senator, Omega Caravan und jetzt Insignia.
Die Federn sind jetzt 7 Wochen drin und habe mittlerweile 4200 km gefahren. Auch die hier öfter genannten eventuellen Probleme mit dem Flex-Ride-Fahrwerk kann ich nicht bestätigen. Das FAhrzeug läßt sich einwandfrei Fahren, fahre hauptsächlich im Normalmodus. Auf schnellen Autobahnfahrten über 200 km/h ist die Sport-Einstellung allerding Pflicht, da sonst das Auto in langgezogenen Kurven anfäng sich nach außen zu tragen. Wenn man´s weiß ist es kein Problem. Habe seit gestern die 20 Zoll Sommerreifen drauf. Der Fahrkomfort ist noch besser als mit den 18 Zoll Winterreifen
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
HalloZitat:
Original geschrieben von TorettoHH
Moin moinDie Tieferlegung gefällt mir schon optisch ganz gut. Ich warte immernoch auf die Info vom FOH wann es endlich die Tieferlegungsfedern von Irmscher gibt. Habe auch den Cosmo 4trg mit den 20" und der steht serie sehr hochbeinig da.
Haben sich die H&R Federn denn schon weiter gesetzt? Ich traue den Federn von H&R nicht so recht. Habe damit schlechte erfahrungen gemacht bei meinem alten Astra Coupe denn da ist der später sehr abgesackt weil die Federn sehr weich waren und immerhin wiegt der Insignia einiges mehr.
Deshalb warte ich nämlich auf die Irmscher Federn.Gruß
wieso warten.
Ich habe bis jetzt immer H&R-Federn gehabt und noch nie Probleme gehabt.
Bisherige Fahrzeuge Opel Ascona B, Rekord E, Senator, Omega Caravan und jetzt Insignia.
Die Federn sind jetzt 7 Wochen drin und habe mittlerweile 4200 km gefahren. Auch die hier öfter genannten eventuellen Probleme mit dem Flex-Ride-Fahrwerk kann ich nicht bestätigen. Das FAhrzeug läßt sich einwandfrei Fahren, fahre hauptsächlich im Normalmodus. Auf schnellen Autobahnfahrten über 200 km/h ist die Sport-Einstellung allerding Pflicht, da sonst das Auto in langgezogenen Kurven anfäng sich nach außen zu tragen. Wenn man´s weiß ist es kein Problem. Habe seit gestern die 20 Zoll Sommerreifen drauf. Der Fahrkomfort ist noch besser als mit den 18 Zoll WinterreifenGruß
Roland
Bitte bitte Bilder! Falls nicht hier, dann PN 😉
Bitte bitte Bilder! Falls nicht hier, dann PN 😉Hallo mache Morgen früh mal ein paar Bilder und stelle Sie dann hier rein.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Bitte bitte Bilder! Falls nicht hier, dann PN 😉[/quote
Hallo mache Morgen früh mal ein paar Bilder und stelle Sie dann hier rein.
Gruß
Roland
Ohja, Bilder sind klasse 🙂
Hallo zusammen
setze mal 3 Bilder rein
Bild 2
und Bild 3
Hoffe euch damit bei der Entscheidung geholfen zu haben.
Roland
Sieht schön aus... musstest Du bördeln oder irgendeine technische Veränderung vornehmen?
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Sieht schön aus... musstest Du bördeln oder irgendeine technische Veränderung vornehmen?
Nein, soetwas war nicht nötig
Roland
Zitat:
Original geschrieben von roland31265
Nein, soetwas war nicht nötigZitat:
Original geschrieben von TTR350
Sieht schön aus... musstest Du bördeln oder irgendeine technische Veränderung vornehmen?
Roland
Danke... ist der Satz mit ABE oder musstest Du ihn eintragen?
Hallo roland,
danke für die Bilder. Der Wagen sieht sehr lecker aus. Gratulation!! 😉