Insignia 2.0CDTI - 170PS - Turbo undicht, rußt
Hi Leute,
Bilder sagen oftmals mehr als 1000 Worte. Hier mal 2 Stück davon.
Es handelt sich dabei um den Turbolader eines 2.0 CDTI mit dem 170PS Motor, der vermutlich an der Achse der VTG Welle Abgas durchlässt, sprich nicht ganz dicht ist.
Das ganze bringt keinen Leistungsverlust oder gar eine Fehlermeldung mit sich. Klar, ist nicht verdichterseitig.
Schön ist es dennoch nicht, da das ganze Umfeld mit Ruß versifft und Abgas austritt, wenn auch noch in kleinen Mengen, welches auch in den Innenraum gelangen kann.
Naja, das Teil wurde kürzlich bei 16.000km erneuert, damit sollte alles wieder gut sein.
Da ich mindestens einen weiteren mit gleichem Fehlerbild weiß, wäre es mal interessant, wenn ihr bei eurem mal ein Auge darauf werfen würdet und berichtet.
Beste Antwort im Thema
ihr seht ein problem wo keines ist. die rußspuren stellen keinen fehler dar, also stand der technik. ob es dann auf garantier oder gewährleistung klappt ist fraglich. soll sich das etac drum kümmern.
239 Antworten
wenn ihr hier wüsstet wie eure autos an stellen aussehen die der normalbenutzer nie zu gesicht bekommt würdet ihr die herztabletten löffelweise fressen. 😁
also immer entspannt bleiben.
Jetzt vestehe ich warum bei den meisten Motoren schickes Hitzeschutzblech drumherum ist- damit die gelangweilte Fahrer, die sonst keine Probleme haben, nicht auf den Trichter kommen ein Problem zu suchen, wo keins ist 😁
Beim Z19DTH zB sieht da idR auch so aus, sogar noch viel schlimmer, mit Rußbrocken und Ölschweiss. Sieht nur keiner 😉
Wenn ETAC es tauschen lässt- warum denn nicht 😉
War gestern wieder beim FOH.
Er meinte das die VTG Welle zu viel Spiel hat und das mit der Verrußung nach 1000km schlimmer geworden ist. Aus seiner Sicht nicht normal. Der Meister meint der sollte ausgetauscht werden. Mal abwarten was die Herren in Rüsselsheim sagen.
Ähnliche Themen
Also meine Insignia hat nun 213.000 Kilometer weg mit dem ersten Turbolader. Problemlos. Meinen 166er Alfa 2.4 JTD habe ich mit 286.000 Kilometern und erstem Turbolader abgegeben.
Warm fahren und kalt fahren ist das A + O.
Ich kann nicht glauben, dass es ein generelles Problem ist.
Zitat:
@sabo2706 schrieb am 20. September 2016 um 10:33:24 Uhr:
Ich kann nicht glauben, dass es ein generelles Problem ist.
Ist es auch nicht, wie schon bei den Haldexproblemen. Der Prozentsatz an Insibesitzern, die hier posten, ist schonmal winzig, bezogen auf die Gesamtverkaeufe. Dann posten meist nur die mit Problemen, nicht die Zufriedenen.
Aber leider erzeugt die Konstellation den Eindruck, es waere ein generelles Problem.
Darueber koennte nur Opel eine Aussage treffen, wenn sie entsprechende Statistiken haben. Die ruecken sie aber nicht raus. Wer weiss auch schon, wieviele Sachen mit heimlichen Rueckrufen erledigt werden? Warum will mein FOH das Auto immer den ganzen Tag fuer Inspektion mit Reifenwechsel? ;-)
Akte-X-Melodie-pfeif...
Weil sie so ihren Tagesablauf besser planen können... Warum muss man hinter jedem Umstand immer eine Verschwörung vermuten?
Die Welt ist voller Verschwoerungen.... das macht das Leben ja so interessant. Mondlandung, 911, Area51, die Figuren in Suedamerika... huuuuiii....
Nicht zu vergessen: Chemtrails, Elvis lebt, und dann ist da ja immernoch das Philadelphia-Experiment... Mann Mann Mann. Und dein FOH steckt mittendrin. 😁
war heute bei der 1. inspektion und nach genauer durchsicht wird der turbolader jetzt getauscht ( wurde bestellt und wird am mittwoch eingebaut. ). weiters wurde bei der neu verbauten zweiteiligen ölwanne eine kleine undichtheit festgestellt. auch diese dichtung wird am mittwoch verbaut!
gehört zwar nicht da her aber schreibs trotzdem 🙂
weiters habe ich in erfahrung gebraucht das es für das modell 2016 wo man im untermenü der beleuchtung kein hackerl sichtbar setzen kann zb nur kurven/ abbiegelicht oder interl. lichtverteilung kein update vorhanden ist. hat nichts mit dem update zu tun, wo bei schlechtwetter die sensoren falsch reagieren bzw sie den gegenverkehr blenden!
reini**
Also mein Turbo sieht genauso aus. Getauscht wird der aber nicht. Laut meinem FOH normal. Mein Wagen ist gerade bei der 1. Inspektion.
Bei meinem kann ich auch noch keinen Haken im AFL Menü machen. Update noch nicht verfügbar.
Grüße
Heiko
Zitat:
@Grafreini schrieb am 22. September 2016 um 16:19:16 Uhr:
wenn abgase aus dem turbolader rauskommen ist das definitiv NICHT normal
...um das geht es doch hier!?!
Aber warum das dann verniedlicht wird???
LG Harry
Zitat:
wenn abgase aus dem turbolader rauskommen ist das definitiv NICHT normal
mein IHR. 😁
für das häckchen"problem" ist ein update in arbeit.