Insignia 130PS vs. Vectra C Caravan 150PS

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

fahre aktuell noch einen Vectra C Caravan mit 150PS und soll als nächsten Firmenwagen einen Insignia mit 130PS bekommen. Aktuell habe ich ein wenig Angst, dass der Insignia doch deutlich leistungsärmer ist, wie aktuell mein Vectra.

Wie seht Ihr die Situation? Gibt es evtl. schon welche, die beide Modelle testgefahren haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von buddyspencer



Fahre aktuell noch einen Vectra C Caravan mit 150PS und soll als nächsten Firmenwagen einen Insignia mit 130PS bekommen. Aktuell habe ich ein wenig Angst, dass der Insignia doch deutlich leistungsärmer ist, wie aktuell mein Vectra.

Was erwartest Du? Der Insignia wiegt einiges mehr als der Vectra und hat weniger Leistung.

Ich kenne den 2,0 CDTI mit 160 PS und der hat gefühlt annähernd das gleiche Temperament wie mein Vectra mit 150 PS. Die 10 PS Mehrleistung und das höhere Drehmoment des 2,0 CDTI werden durch das Mehrgewicht wieder aufgefressen. Der 130er-CDTI wird sicher keine Wanderdüne sein, aber deutlich spürbare Abstriche bei den Fahrleistungen wirst Du wohl hinnehmen müssen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

also ich hab mich beim händler auch mal in den neuen astra gesetzt. also, der innenraum war schon sehr geil gemacht. noch´n tick besser als der insignia. allein diese ambiente-beleuchtung...hammer.
ich habe mich dann doch für den insignia entschieden, weil er als schöner, gediegener kombi verfügbar ist. der astra kommt wohl erst im herbst als kombi, solange konnte ich nicht warten.
gefahren, das räume ich gleichwohl ein, bin ich den astra jedoch nicht.
wenn ich den wagen nur zum transportieren einer aktentasche bräuchte, hm, dann hätte ich wohl einen topausgestatteten astra genommen, denke ich... 😎
...dieser innenraum...*träum*

gruß,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von buddyspencer


Ich fahre tägl. so 300km. Also schon nicht wenig. Jedoch sollte es auch ein Auto mit etwas Ausstattung und Leistung sein. Und so viel komfortabler im Fahrerbereich ist der Insignia wohl nicht, oder? Klar er hat mehr Platz hinten und nen guten Kofferraum... Aber das ist mir egal.

Machs zur Bauchentscheidung. Nimm das Auto, in das du dich lieber reinsetzt, denn das wirst du jeden Tag tun 😉 Qualitativ taugen sie beide zu guten Reisewagen.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von buddyspencer


Ich fahre tägl. so 300km.

Auf jeden Fall Insignia nehmen, denn dafür ist der besser als der Astra! Der liegt einfach satter und ist auf der Autobahn auf Dauer sicher angenehmer für´s Kreuz, selbst ohne Leistung.

Allerdings würde ich dann doch versuchen den 160 PS zu bekommen und dafür lieber auf Ausstattung zu verzichten.

So, wie es ausschaut, besteht beim Insignia keine Chance auf die 160PS Maschine. Habe beim Astra dann aber auch die AGR-Sitze drin... Somit sollte es doch relativ "ähnlich" sein zum Insignia, was den Fahrkomfort angeht, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buddyspencer


So, wie es ausschaut, besteht beim Insignia keine Chance auf die 160PS Maschine. Habe beim Astra dann aber auch die AGR-Sitze drin... Somit sollte es doch relativ "ähnlich" sein zum Insignia, was den Fahrkomfort angeht, oder?

Ja, ähnlich leise, ähnlich gutes Abrollverhalten (ich empfand es sogar als komfortabler), nicht ganz so edles und gediegenes, dafür aber sportlicheres und noch etwas originelleres Ambiente (Beleuchtung etc..), etwas weniger Raum aber in meinen Augen komplett ausreichend. Beides sehr schöne Autos! Bei den Motoren wird es so sein wie bei den 1.9ern. Da sagte mein FOH mal ganz treffen: "der 120Ps Diesel ist super, das reicht locker, aber wenn sie den 150Ps Diesel mal gefahren sind, dann wollen Sie den 120er nicht mehr haben." Da hat er recht 😁

Ich würde an deiner Stelle den Astra mit 160 Ps, AGR-Sitzen und AFL nehmen.

Gruß, Raphi

Weiß eigentlich jemand, ob die Insignia-Diesel Weiterentwicklungen der Vectra-C-Dieselmotoren sind, oder sind es Neukonstruktionen, die mit dem Vectra Diesel nichts zu tun haben? Die Vectra-Diesel stammen ja in ihren Grundlagen von Fiat. Hat Opel beim Insignia einen komplett eigenständigen Weg eingeschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von gutgeschraubt


Weiß eigentlich jemand, ob die Insignia-Diesel Weiterentwicklungen der Vectra-C-Dieselmotoren sind, oder sind es Neukonstruktionen, die mit dem Vectra Diesel nichts zu tun haben? Die Vectra-Diesel stammen ja in ihren Grundlagen von Fiat. Hat Opel beim Insignia einen komplett eigenständigen Weg eingeschlagen?

Hat sich erledigt, habe mit SuFu schon genug Infos gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen