inserats Beurteilung kauf eines E70 X5 V8 geplant
Hallo zusammen,
Meine Frau brauch ein größeres Auto.
Kombi E61 oder ähnliches gefallen ihr(noch)nicht
Worauf sollte ich bei der Besichtigung dieses inserats achten??
Eins vorab, ich fahre selbst den N62 V8 Motor in meinem E60, daher kenn ich den Motor bestens, sowie dessen evtl. Baustellen.
Das Thema Getriebe Öl Wechseln etc auch .
Diagnose Software zum auslesen hab ich.
Die Fahrgestellnummer lass ich mir noch geben vom Verkäufer.
Suspekt ist der Kanada Import, warum macht man das??
Das die X5 X6 in USA produziert wurden/werden ist mir bekannt. Nur sind diese ja dann direkt für die Märkte EU/Deutschland umgebaut.
Der hier angeblich importiert und "umgebaut"
Was meint ihr? Ist der Preis gerechtfertigt?
Hab noch keinen richtigen Überblick von den Preisen eines X5 V8.
Diesen habe ich entdeckt beim Stöbern. Von Vorteil das er bereits auf lpg umgerüstet ist.
Außerdem gut ausgestattet ist. Und so erstmal, zumindest auf den Bildern gut dasteht.
Diesel kommt nicht in Frage.
Danke für Tipps.
Das ist der Wagen
https://m.mobile.de/.../266614888.html?ref=srp
27 Antworten
Zitat:
@zessi001 schrieb am 08. Sep. 2018 um 22:8:38 Uhr:
Ich wäre bei der Kiste vorsichtig, Insbesondere wegen Gas Anlage und zukünftig Stress bei der Gas Prüfung
Meinst du jetzt speziell bei dem oder generell??
Weil mit LPG fahr ich seit Jahren äußerst zufrieden, die kosten sind überschaubar. Anfällig Diesel kommen nicht in Frage
Sieht fast nach Basisausstattung aus. Er hat kein Navi, war auch nie Serie. Und sonst hat er auch fast nichts, was nicht Serie beim 4.8i 7 Sitzer war. Meine Liste ist wahrscheinlich 4mal so lang und auch da fehlen mir noch 3-4 Kleine SAs
Übrigens Handyvorbereitung kannst du nicht nutzen, da Außenantenne und Dteuergerät nicht passen und beim Radio bin ich nicht ganz sicher, ob das läuft. Der DVD Schacht nimmt auch erstmal nur Area Code 1, also keine deutschen DVDs
Zuviele Probleme bei dem Preis. Würde das Auto so aktuell bei 13k€ sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zessi001 schrieb am 8. September 2018 um 22:46:53 Uhr:
Sieht fast nach Basisausstattung aus. Er hat kein Navi, war auch nie Serie. Und sonst hat er auch fast nichts, was nicht Serie beim 4.8i 7 Sitzer war. Meine Liste ist wahrscheinlich 4mal so lang und auch da fehlen mir noch 3-4 Kleine SAs
Das dem Paar Kreuze fehlen ist klar.. Aber Basis Ausstattung? Beim Stöbern seh ich das eher die wenigsten komfortsitze, panorama Dach, Lenkrad Heizung etc haben.. Deswegen dachte ich der hier hat etwas mehr drin.
Wobei stimmt, es fehlt einiges, hud, acc scheinbar, standheizung bestimmt noch mehr.
Ist es eigentlich normal das die Rücksitze/r?ckbank so Knüppel hart ist?
Weil schön gepolstert ist es nicht hab ich gemerkt. Das ist für diese Fahrzeug/Preis klasse ein Witz
Viel Auswahl gibt es momentan irgendwie scheinbar nicht, selbst V8 ohne lpg umrüstung sind rar
Dann such ich mal lieber weiter
ACC gab's nicht beim VFL.
Komfortsitze sind super, Pano muss man halt mit den Problemen leben. Aber es gibt schon deutlich mehr an Sonderausstattung. Grundsätzlich find ich Navi und HUD bei nem e70 unumgänglich. HUD ist nur schwer und teuer nachrüstbar, Navi Pro ist teuer in der Nachrüstung, da HW teuer und FSC noch viel teurer.
Die DE V8 sind auf jeden Fall rar. Vom n62 wurden in DE nur knapp 5000 Fahrzeuge zugelassen. Noch knapper sind die V8 7 Sitzer und mit jedem SA Wunsch wird's schwerer. Und mit real wenig km ist ein V8 mit 100k Neupreis nach Ca. 10 Jahren sehr selten. Ich habe Ca. 10 V8 7Sitzer gecheckt mit unter 200tkm und keiner hatte eine reale Laufleistung. Der V8 wird halt zum Sammlerfahrzeug, da letzter Sauger von BMW mit teils üppiger Ausstattung.
Das gilt aber nicht für Importe. Bei Importen liegts sehr nahe, dass es im Ostblock reparierte Totalschäden sind. Waren sie versichert, könntest du es über carfax oder ähnliches versuchen, ich würd aber die Finger von den Importen lassen.
Nimm einen mit 200tkm und kümmer dich um alle Wehwehchen, dann hast ein paar Jahre Ruhe. Hydros Kettenspanner, Wasserrohr, VSD, VDD, Achsen kosten an Teilekosten rund 3-4t€ Marke. Danach ist das Auto besser wie einer mit angeblich 150tkm und die meisten Probleme die du bei 200tkm hast, die sind auch schon bei 150tkm da.
Ja ne auf irgendwas nachrüsten hab ich weder Zeit noch Lust. Auf hud kann ich verzichten, wäre kein ko Kriterium. Aber nice to have.
Aber ein vernünftiges Navi/Infotainment ist muss, Tom Tom an die Scheibe geht gar nicht haha.
Ja die laufleistung, wenn sie nachvollziehbar ist, alle Reperaturen und Rechnungen belegt werden können, ist dann nicht das Problem. Ein gepflegter mit über 150000 ist mir lieber als ne kurzstrecken Gurke
Und ja es muss ein N62 V8 sein, den Motor hab ich ja in meinem E60, der letzte bmw V8 Sauger ohne zusätzliches anfälliges geraffel wie der Nachfolger.
Gefühlt sind irgendwie 80% der E70 Diesel Motoren.
Mal ne andere Frage, du kennst dich ja scheinbar aus mit der Baureihe.
Wie siehts mit den Fahrwerken aus? In den inseraten haben scheinbar alle das Standard Fahrwerk.
In meinem habe ich das dynamic drive Fahrwerk mit aktivlenkung, kombiniert wird das mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung. So heißt die Sonderausstattung beim E60 geile sache 1A Straßen Lage.
Beim E70 wäre das dann welches? Adaptive drive? Oder gibt es noch andere?
Aktivlenkung und Adaptive Drive sind getrennte Ausstattungen. Das Adaptive Drive ist genial, aber sau teuer bei defekt. Ein Dämpfer kostet knapp 1000 Euro, die Servopumpe ist nur im 4.8i e70 mit AD verbaut, also kaum gebraucht zu finden und so weiter.
Ich hab meinen von Standard Lenkung auf Aktivlenkung umgerüstet. Ist komfortabel aber nicht mehr sportlich präzise. Würd einen mit Standardlenkung nehmen. Geht beim e70 aber sehr schwer im Stand.
Ab Ende 2009 gab's Multimedia mit CIC Festplattennavi, aber die 4.8i aus dieser Zeit kannst an einer Hand abzählen. Davor war das CCC verbaut. Ist auch gut, kommt aber and CIC nicht ran.
Die meisten e70 sind Firmenwagen, daher Diesel. Glaube >90%
Ja das mit der "schwergängigen" Lenkung im stand hab ich gemerkt, speziell mit den breiten 21 Zoll Rädern, aber gut im stand Lenk ich selten.
"Ab Ende 2009 gab's Multimedia mit CIC Festplattennavi, aber die 4.8i aus dieser Zeit kannst an einer Hand abzählen. Davor war das CCC verbaut. Ist auch gut, kommt aber and CIC nicht ran"
Also dann wie beim E60, eher selten weils nur wenn überhaupt die allerletzten bj haben.
CCC reicht mir, habe selbst eins. Einige rüsten das CIC nach, brauch ich persönlich nicht, wird etwas überbewertet und ist auch beim nachrüsten immer noch zu teuer
21 Zoller sind grundsätzlich unkomfortabel beim E70, selbst mit adaptive Drive. Am besten sind die 19er, wenn's sportlich sein darf, dann 20er mit AD. Oder man verzichtet auf RFT. Wenn du nicht basteln willst, dann kein Import und am besten mit Garantie. Ich weiß nicht, wie der N62 im E60 zugänglich ist, im e70 ist es bescheiden, wenn man tiefer als die Nockenwellen runter muss. Und thermisch altert der N62 und alle Plastikteile extrem. Nach 6-7 Jahren zerbröselt nahezu jedes Plastikteil im Motorraum.
Wie schauts mit dem Zahnrad vom VTG.
Wie lange hält es im ATC700. Bzw warum gehen dann die VTG kaput -weil man zu lange mit verschliessenem Zahnrad(Folge leichte rucke beim Anfahren?) Rumfährt?
Ich suche aktuell Bremsenteile für meinen N62 E70, und dabei ist mir aufgefallen:
die USA-Exemplare haben wohl eine kleinere Bremse an der Vorderachse verbaut
(348mm-Scheiben anstelle der 365mm-Scheiben für die Europamodelle)
Das nur so als Info zur weiteren Abwägung...
Zur Gasanlage des ursprünglich verlinkten X5:
Laut Inserat handelt es sich um eine KME-Anlage. Eigentlich ist es einhellige Meinung
der Gasumrüster, dass der N62 sich nur mit einer Prins-Anlage vernünftig umrüsten lässt,
weil diese Anlage als einzige auf dem Markt nicht über den Unterdruck im Ansaugtrakt
geregelt/gesteuert wird. Der N62 und auch weitere BMW-Motoren haben ja keinen
drehzahlabhängigen Unterdruck im Ansaugtrakt bzw. haben zur Generierung dieses
Unterdrucks extra eine separate Vakuumpumpe. Bitte korrigieren, wenn es jemand
exakter beschreiben kann. KME ist halt deutlich preiswerter im Vergleich zur Prins...
Zitat:
@audihorch schrieb am 11. September 2018 um 16:12:42 Uhr:
Ich suche aktuell Bremsenteile für meinen N62 E70, und dabei ist mir aufgefallen:
die USA-Exemplare haben wohl eine kleinere Bremse an der Vorderachse verbaut
(348mm-Scheiben anstelle der 365mm-Scheiben für die Europamodelle)Das nur so als Info zur weiteren Abwägung...
Zur Gasanlage des ursprünglich verlinkten X5:
Laut Inserat handelt es sich um eine KME-Anlage. Eigentlich ist es einhellige Meinung
der Gasumrüster, dass der N62 sich nur mit einer Prins-Anlage vernünftig umrüsten lässt,
weil diese Anlage als einzige auf dem Markt nicht über den Unterdruck im Ansaugtrakt
geregelt/gesteuert wird. Der N62 und auch weitere BMW-Motoren haben ja keinen
drehzahlabhängigen Unterdruck im Ansaugtrakt bzw. haben zur Generierung dieses
Unterdrucks extra eine separate Vakuumpumpe. Bitte korrigieren, wenn es jemand
exakter beschreiben kann. KME ist halt deutlich preiswerter im Vergleich zur Prins...
richtig. N62 nur mit prins VSI
Valvetronic Motoren nur mit der prins VSI, das sagt tatsächlich jeder Umrüster.
BRC soll wohl zur Not auch noch gehen