Ins Ausland mit dem Audi S3

Audi A3 8P

Hallo,

ein Bekannter von mir plant dieses Jahr in Rumänien Urlaub zu machen, möchte aber mit seinem S3 dahin fahren. Wir hatten einigen Gesprächsstoff 😉

Jetzt wollt ich aber euch mal Fragen.

Ist das nicht etwas gefährlich mit so nem Auto dahin zu fahren?
Und vorallem, lassen das die Wege zu ?
Autobahn vllt., aber dann ...

Also ich bin da skeptisch.

Das dumme ist halt, ein Leihwagen für ins Ausland ist auch verdammt teuer.

Freu mich auf eine kleine Diskussionsrunde 😉

27 Antworten

Mensch Leute, ist doch eine klare Sache, wenn Du ein rumänisches Kennzeichen drauf hast, wird Dir der Wagen ganz sicher nicht geklaut, da könnte es auch ein Carrera GT sein, da passiert nichts.
Frei nach dem Moto "Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus"!
Aber in Deinem Fall nur bewachte Parkplätze bzw. Garagen, ausser Du möchtest sowieso einen neuen Wagen! So sieht in Osteuropa gelebte Integration aus, sie integrieren Deinen Wagen.
Leider die Realität

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


ricky du hast ganz sicher recht, das auch in diesen ländern viele teure karren rumfahren, (vieleicht prozentual gesehen sogar mehr als in münchen o.ä.) wenn man aber den berichten ala spiegeltv etc. glaubt, so sind nicht alle davon legal unterwegs und genau das könnte ein grund sein, das es so viele sind?

Jepp, da ist was dran...und die legal erworbenen Fahrzeuge sind dann doch sehr oft über fragwürdige Quellen/Geschäfte finanziert!😁

Aber Hauptsache die Besitzer haben ihren Spass daran, sei es ihnen gegönnt!😉

@puck1306

So klar ist die Sache nicht, die zocken sich schon ganz schön untereinander die Karren ab. Gerade vor kurzem wurden rumänischen Urlaubern in Ungarn mehrere große Karossen vom Hotelparkplatz geklaut. Und innerhalb eines Staates funktioniert das genauso, so groß ist dort der Respekt untereinander auch nicht.

Außerdem sind viele der großen Schlitten mit deutschen Kennzeichen unterwegs, da die in Deutschland lebenden ausländischen Mitbürger meist mit ihren Fahrzeugen den mehrwöchigen Heimaturlaub antreten.

Ich will das nicht verharmlosen oder den A/S 3 als schäbiges Auto darstellen (fahre schließlich auch einen🙂), aber das Auto ist dort in den größeren Städten definitiv kein auffälliger Hingucker. Die Leute dort haben andere Ideale - die lieben die richtig großen und richtig teuren. Ob da ein "S" draufsteht oder nicht spielt da auch keine Rolle mehr.

Trotzdem besteht generell jederzeit die Möglichkeit, dass ein "normales" Fahrzeug gestohlen wird. Daher sollte gerade in solchen Ländern etwas mehr Acht gegeben werden.

Zitat:

und wo geschrieben das der s3 nur 98er darf? selbst im tankdeckel steht 95/98 drin
ich fahre immer dann wenn es nicht vmax auf die bahn geht 95er ohne probleme, warum auch?

nunja meiner ist gechippt und damals bei mtm wurde mir gesagt das ich jetzt kein normales Super Benzin tanken solle. Also bei mir kommt aufjedenfall keine andere Brühe rein 🙂

Vergeßt nicht, daß die Nr. 1 im Autoklau inzwischen TSCHECHIEN ist.
Also, wer sein Fahrzeug ..........🙂😎

Ähnliche Themen

........nimm zur Sicherheit ein internationales Kursbuch der DB mit. Für die Rückreise 😁

Ich weiß jetzt nicht wie es in Rumänien ausschaut aber in Tschechien (auch EU) ist die Super+ Versorgung jedenfalls ziemlich schlecht. Mit Glück findet man aber ne OMV die "Carrera-100" anbietet... 98er findet man so gut wie gar nicht (zumindest nicht in Grenznähe)

Was habt na ihr immer mit dem Superplus?
irgendwie verbinden fast alle nen 2.0T egal ob im A3 oder S3 den mit Superplus.

Also das wurde jetzt schon so häufig diskutiert 😉

Ein Sportwagen braucht Super+, ob der A3 mit 2.0T ein Sportwagen ist, muss jeder selbst entscheiden.

Der S3 ist ein Sportwagen, das sagt allein schon die Bezeichnung S im Namen. Folglich sollte dort Super+ getankt werden!

son schwachsinn, es bringt im normalen verkehr keinerlei vorteile und das S mag für sport stehen, aber das ist audis interpretation, ein sportwagen ist etwas ganz anderes als ein s modell von audi (maximal lasse ich mich auf einen "sportlichen wagen" ein)

es bleibt dabei: man kann und sollte von 1.4 bis 2.0 alle mit 95er betanken solange man keine höchstleistungen erwartet/braucht (schliesslich ist auch das mit die empfehlung, nur das S ist doch überhaupt kein zwang 98er zu tanken, sondern eher eine glaubens und/oder gefühlsfrage)

den unterschied merkt evtl. ein herr msc aber ein normaler fahrer im normalen verkehr wird nicht den geringsten unterschied merken

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


son schwachsinn, es bringt im normalen verkehr keinerlei vorteile und das S mag für sport stehen, aber das ist audis interpretation, ein sportwagen ist etwas ganz anderes als ein s modell von audi (maximal lasse ich mich auf einen "sportlichen wagen" ein)

es bleibt dabei: man kann und sollte von 1.4 bis 2.0 alle mit 95er betanken solange man keine höchstleistungen erwartet/braucht (schliesslich ist auch das mit die empfehlung, nur das S ist doch überhaupt kein zwang 98er zu tanken, sondern eher eine glaubens und/oder gefühlsfrage)

den unterschied merkt evtl. ein herr msc aber ein normaler fahrer im normalen verkehr wird nicht den geringsten unterschied merken

Daumen hoch seh ich genauso, mit nem Sportwagen verbind ich nen Lambo,Ferrarie,Porsche,R8 oder sonstiges aber keinen S3

S ist halt die etwas bessere klasse und RS die noch bessere wie mlkzander schon schön berichtet hat.

Hallo zusammen,

also ich glaube nach Rumänien würde ich nur mit einem Pferdefuhrwerk in Urlaub fahren...je nach Region passt das sicherlich besser ins Bild. Obwohl, wenn die beiden Kaltblüter Audiringe als Brandzeichen hätten...würden die dann auch geklaut werden???

Ein bisschen Spaß muss sein🙂

Abgesehen vom Super+, die Straßen da unten sind ja auch nicht die besten.

Muss man da sich nicht Sorgen machen ob man irgendwo hängen bleibt oder schlimmsten Falls ein Achsenbruch erleidet ?

Ich war vor 6 Jahren in Rumänien bei der Familie eines Freundes (genauer in Siebenbürgen). Die Straßen sind dort wirklich extrem schlecht gewesen. Allerdings ist das auch keine Touristegegend und wir waren in einer Kleinstadt (die Straßen in größeren Städten waren akzeptabel).
Achja, wir waren mit einem älteren Passat mit ner 1,6er Maschine unten und selbst auf den hat er und seine Familie (die dort einheimisch waren) immer schön aufgepasst und die Kiste auch nirgends unbeaufsichtigt stehen lassen (ausser in deren Heimatort). Mir wäre das mit einem S3, wenn du kein Einheimischer bist, bzw. keinen solchen dabei hast, zu heiß. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen