INPA und Rheingold auf Windows 10

BMW 5er E61

Hey Leute,

bald ist es soweit: Windows 10 kann installiert werden.
Nun meine Frage. Ich habe die BMW Standard Tools und Rheingold drauf auf meinem Rechner mit Windows 7. Alles läuft super...
Wie sieht es denn mit dem Upgrade auf Windows 10 aus? Sollte der Kram denn noch laufen oder muss ich alles neu machen? Oder läuft es wahrscheinlich gar nicht?
Was sind eure Vermutungen?

Beste Antwort im Thema

Hey, jetzt kann ich mir die Frage selber stellen.
Alle Systeme funktionieren super unter Windows 10.
Also keine ANgst vor dem Update haben

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@DadM schrieb am 28. April 2016 um 12:54:53 Uhr:


Hi, ich habe auf Windows 10 gewechselt (neu aufgesetzt). Alle Programme laufen wie vorher,
nur RG startet nicht mehr. Ich bin kurz davor alles wieder zurück zu setzen auf Win7.
RG startet nicht unter komb. Modus XP oder Win7. Nicht als Admin.
Die EXE startet kurz (ist im Taskmanager zu sehen) aber nach wenigen Sekunden wieder verschwunden.
Ich habe mehrere Pakete von RG 3.46.30 die bisher gelaufen sind. Auf einem anderen Rechner läufts.
Muß an der Win10 Home 32bit liegen. Nur was ist der Fehler.
Vielleicht hat ja einer ne Idee. Sonst werde ich am WE nochmal allew neu auf Win 7 setzen.
Gruß Dad

Ohne Registry und Microsoft Software wird es auch nicht gehen.
Mach ein vergleich bei Windows 7 und den Programmen.
Und RH geht nur wenn Ediabas 7.3.0 installiert ist.

Danke für die schnelle Antwort. Aber zum Test habe ich auf meinem Büro Rechner RG nur rüberkopiert. Da ist kein Ediabas drauf.
Aber RG läuft. Sicher nicht mit Verbindung zum Auto aber der Rest geht in vollem Umfang.
Die RG Version die ich habe ist ja keine Installationsversion. Nur entpacken c: fertig.
Was meinst Du mit "Ohne Registry und Microsoft Software"
Danke, Gruß Dad

Dann ist halt auf deinem Bürö Laptop die Microsoftware schon drauf und deshalb geht es.
Da wo man die Software runter läd ist auch normal eine Anleitung dabei.
Und einfach entpacken ist auch falsch den man muss vorher die rechte zuweisen und dann entpacken.

lade dir die Installation Datei und alles ist super.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DadM schrieb am 28. April 2016 um 13:57:31 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Aber zum Test habe ich auf meinem Büro Rechner RG nur rüberkopiert. Da ist kein Ediabas drauf.
Aber RG läuft. Sicher nicht mit Verbindung zum Auto aber der Rest geht in vollem Umfang.
Die RG Version die ich habe ist ja keine Installationsversion. Nur entpacken c: fertig.
Was meinst Du mit "Ohne Registry und Microsoft Software"
Danke, Gruß Dad

Weil RG sein eigenes ediabas hat. Bei ista p wirst du Pech haben

wäre jemand so freundlich mir nen link zu schicken, wo ich rheingold runterladen kann?

www.google.de

Ich habe nach einem Update auf Windows10 ständig Fehlermeldungen beim auslesen mit INPA

Ich muss diese Meldung ca. 5-6 mal bestätigen dann habe eich ein paar Sekunden Zeit etwas zu machen im Programm, dann taucht der Fehler wieder auf.
Jedoch nicht bei allen Aktionen.
z.b. im Menü Luftfeder einstellen, dort kommt die Meldung ständig

20160824-155638

Zitat:

@kalle6996 schrieb am 15. September 2016 um 21:35:05 Uhr:


Ich habe nach einem Update auf Windows10 ständig Fehlermeldungen beim auslesen mit INPA

Ich muss diese Meldung ca. 5-6 mal bestätigen dann habe eich ein paar Sekunden Zeit etwas zu machen im Programm, dann taucht der Fehler wieder auf.
Jedoch nicht bei allen Aktionen.
z.b. im Menü Luftfeder einstellen, dort kommt die Meldung ständig

Dann ist Interface entweder ein billiges oder die Interface einstellung passt nicht.

Vorher hats ja Problemlos geklappt, Vor den Update auf Windows 10.

Das Interface glaube ich nicht dass es ein günstiges ist. Habe es von OBD-Expert für 65€

Dann liegts an den Einstellungen... 1ms und so.

denke auch die 1ms passt nicht

Zitat:

@T-RaeZ schrieb am 3. Oktober 2015 um 16:01:04 Uhr:


Bei,mir war was ganz banales. Im Gerätemanager unter Erweitert vom Com Port hat sich die Wartezeit von 1ms auf 16ms verstellt. Also wieder auf 1ms eingestellt und voila, alles klappt wieder ??

Bei mir kommt diese Einstellmöglichkeit "Erweitert" gar nicht mehr.
Nutzt ihr auch die neue Windows 10 Version?

Wie hat Rheingold sein eigenes Ediabas?

Muss ich da irgendwelche extra-Einstellungen treffen?

Nutze das Windows 10 Creators Update.
Seitdem läuft nichts mehr!

Hier läuft alles mit Windows 10 Creators Update. Liegt also nicht am Win-Update...

Ähnliche Themen