Inpa Ediabas - Fehlerausleseoption fehlt
Hallo Zusammen,
ich habe einen E46 das do-it-auto USB Interface und es lief auch schon mal alles (Fehler auslesen/löschen via INPA, Codieren via NCSExpert). Ich habe heute auch wiederholt problemlos mit NCS umcodiert und wollte dann noch Fehler auslesen, was allerdings nicht gelang.
Ich habe Batterie und Zuendung, aber wenn ich E46 auswaehle, gibt es oben nur eine Auswahl mit Energiesparmodus ein/aus statt der Option "Ident / FS-IS ..." Ich weiß, dass ich dieses Problem damals auch erst hatte, aber irgendwann ging es dann, ich kann mich nur leider nicht mehr erinnern, wie ich das Problem geloest habe. Wie gesagt das Codieren via NCS funktioniert nach wie vor einwandfrei und es ist immer noch die gleiche Windows- und Programminstallation.
Falls jemand eine Idee hat, was ich hier uebersehe, waere ich fuer einen Tipp sehr dankbar 🙂
Viele Grueße, Only
Beste Antwort im Thema
Einfach im INPA Ordner unter CFG ersetzen. Falls ihr english installiert habt, dann müsst ihr das Dokument in E46.eng umbenennen. Have FUN!
46 Antworten
Nochmal damit ich es auch hin bekomme? Muss ich die Datei E46.GER in dem folgendem Ordner austauschen? C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT
Bei mir ist da eine E46.GER und eine E46.ENG drin.
Kann ich dann über das geänderte Script in der Hauptansicht beim E 46 oben über den neuen Eintrag alle Steuergeräte auf einmal auslesen?
Kann ich mir damit auch nichts in Inpa zerschießen?
Danke für die Antwort "dseverse"🙂
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 11. März 2015 um 21:35:50 Uhr:
War schon immer mit dabei.
Hab ja Inpa 5.0.6 und Ediabas 7.3.0
Ich habe auch Version 5.0.6 Bei mir ist das aber nicht dabei. Wenn es über das tauschen der E46.GER Datei geht umso besser.
Ich kann bestätigen das es durch den Tausch funktioniert, mache aber einfach ein backup der original datei.
Einfach tauschen. Ist nur eine Klartext Skript Datei. Damit zerschissen kannst du nichts. Nur optimieren. Ich arbeite eigentlich nur damit 😉 .
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 12. März 2015 um 11:02:41 Uhr:
Nochmal damit ich es auch hin bekomme? Muss ich die Datei E46.GER in dem folgendem Ordner austauschen? C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT
Bei mir ist da eine E46.GER und eine E46.ENG drin.Kann ich dann über das geänderte Script in der Hauptansicht beim E 46 oben über den neuen Eintrag alle Steuergeräte auf einmal auslesen?
Kann ich mir damit auch nichts in Inpa zerschießen?
Danke für die Antwort "dseverse"🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 12. März 2015 um 11:02:41 Uhr:
Nochmal damit ich es auch hin bekomme? Muss ich die Datei E46.GER in dem folgendem Ordner austauschen? C:\EC-APPS\INPA\CFGDAT
Bei mir ist da eine E46.GER und eine E46.ENG drin.Kann ich dann über das geänderte Script in der Hauptansicht beim E 46 oben über den neuen Eintrag alle Steuergeräte auf einmal auslesen?
Kann ich mir damit auch nichts in Inpa zerschießen?
Danke für die Antwort "dseverse"🙂
ich habe auch beide dateien bei mir drinne,muss ich beide überschreiben oder nur die deutsche?
gruß mike
Hängt davon welche Sprachversion du installiert hast. Hast du englisch installiert, dann E46.eng überschreiben bzw. E46.ger in E46.eng umbenennen.
alles klar,danke!
kurze rückmeldung,es funktioniert.
aber dennoch eine frage,funktioniert das dann jetzt nur beim e46 oder auch beim z.b. e39,60,61........?
habe im moment kein anderes fahrzeug zur hand um es zu testen.
aber vermutlich nur im e46?
Nur E46. Die anderen Baureihen haben ja dann ihr eigenes Menü unter E39.ger etc. 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 11. März 2015 um 22:12:36 Uhr:
Einfach im INPA Ordner unter CFG ersetzen. Falls ihr english installiert habt, dann müsst ihr das Dokument in E46.eng umbenennen. Have FUN!
Hab es eben auch getauscht, funktioniert super danke.
Funktioniert! TOP
Danke für die Hilfe!
Hi habe auch das problem das ich die e46 model nicht komplet auslesen kann !was muß ich genau für eine datei umschreiben ?besser gesagt was muß ich eingeben ? Muß e46 ger durch was anderes ersetzt werden ? Bitte um hilfe ins inpa datei komme ich rein sehe auch e46ger und was jetzt ?
Zitat:
@dseverse schrieb am 11. März 2015 um 22:12:36 Uhr:
Einfach im INPA Ordner unter CFG ersetzen. Falls ihr english installiert habt, dann müsst ihr das Dokument in E46.eng umbenennen. Have FUN!
Ich grabe das ganze hier nochmal aus, die neue Datei hat mir jetzt beim E46 weitergeholfen und alles funktioniert. Geht das auch beim E39? Bzw. hast du da auch die entsprechende Datei für das "Ein Klick" auslesen beim E39? Denn bei meinem E39 habe ich die selbe Ausgangssituation wie beim E46 bevor ich deine Datei eingefügt habe, ich kann zwar auf die einzelnen Steuergerät zugreifen, aber es gibt keine Option für den automatischen Fehlersuchlauf in allen Steuergeräten.
Hallo, hat jemand vielleicht so eine Skript Datei für den E65, N62 ?
Moin
Ich wollte mal eine kleine Rückmeldung geben...und zwar habe ich INPA 5.0.6 und bei mir funktioniert es NICHT... Ich bräuchte die passende E46.ipo aus dem SGDAT Ordner.
Ich habe die Englische Version, also die e46.ger eingefügt und in E46.ENG umbenannt. Außerdem habe ich die Zeile "E46,FS und IS ..." in "EN_E46,FS und IS ..." geändert, weil das Programm sonst die ipo im SGDAT Ordner nicht findet...aber leider hat eben diese EN_E46.ipo nur die Energiesparmodus-Optionen...
Ich würde mich über eine Antwort freuen
MfG Felix
edit: habe jetzt in meinen ganzen INPA Download krams doch noch eine passende E46.ipo gefunden, mit der ich jetzt doch alles Auslesen kann 😎