INPA Batterieerkennung wenn Zündung aus.

BMW 3er E46

Moin leute,
ich habe folgende problem und zwar wollte ich mein SMG getriebe nach tauschen der Hydralikpumpe neu anlernen.
Allerdings klappt dies nicht da sehr warscheinlich entweder mein kabel oder mein INPA bzw. Ediabas verstellt ist.
Und zwar erkennt INPA zwar wenn zündung an ist und dann Auch das die Batterie vorhaneden ist aber sobald ich Zündung aus mache oder nur auf stuffe eins habe erkennt er die Batterie nicht als wird der Kreis weiß.
Was schätze ich jetzt zumindest mal das Problem des Prozess abbruches ist.

genauer noch mal hier beschrieben mit Bildern etc.

https://www.motor-talk.de/.../...t-mehr-pumpe-defekt-t7119292.html?...

hoffe mir kann wer von euch weiter helfen da das SChalten momentan echt kein spaß macht.
Vielen dank im voraus.

19 Antworten

Soll mich einer korrigieren,wenns Käse ist......aber INPA funzt nur sauber und ordentlich auf Zündung Stufe 2.Da ist also keine Fehlfunktion oder ein defektes Kabel oder sowas imArgen.Das soll so sein.

Greetz

Cap

Leider nein. Für die meisten Funktionen ist diese Fehlfunktion egal. Aber die Anlern Routine in Inpa sieht für das Getriebe sieht eine Phase vor wo man die Zündung aus schalten soll und eine Wartezeit. In der Zeit wird die Zündung und Batterie überwacht.
Wenn die Erkennung nicht korrekt ist kann man den Prozess nicht abschließen.

Schau mal bitte in deine ediabas.ini mit dem Editor rein. Müsste im ediabas/bin Ordner sein.
Da ist eine Zeile mit ubattHandling
Schau mal was da steht.

soo grade mal fix nachgeschaut bei
- ubattHandling
- cla,pHandling
- und ignitionhandlich
sind alle = 0
bin mir allerdings nicht sicher ob man das jetzt einfach so mal auf 1 hauen sollte.

Ediabas
Ähnliche Themen

So wie ich das sehe sollte das auf 1 stehen. Versuch es doch einfach mal. Kannst es ja wieder zurück stellen?

Hast Du DIS 57? Damit geht es zumindest mit dem SMG II, ich habe mir auch extra ein Icom besorgt.

Bei einem bekannten am Auto habe ich es mit Ista über Umwege hin bekommen. Mann muss da im Baum nur 2x auf das EGS drücken und kommt dann in die ältere Version DIS und kann es ablaufen lassen. Da ist die Spannungskontrolle anders. Frag nicht wie ich weiß es nicht. Aber es ging...

Mit Inpa habe ich es noch nicht hin bekommen weder mit Icom noch mit RS232 usw

Also bei mir läuft es ohne Probleme mit Inpa. Ich nutze das Maxdiag2 (mit PIN Brücke)Interface. Das maxdiag1 unterstützt nicht die Zündungserkennung zB.

Das kann auch an den Versionen liegen. Welche Ediabas nutz du

grade probiert leider ohne Erfolg.
immer noch der selbe Fehler siehe Anhang.
und auch im INPA Übersichtsfenster wird der Batterie Kreis erst schwarz wenn auch Zündung an und weiß wenn Zündung aus.
Also nur beide an oder aus.

Bild #210226284

Hm dann weis ich leider auch nicht mehr weiter. Vielleicht liegt es dann doch am Kabel.
Wenn ich heute noch an meinem Laptop komme kann ich mal nachschauen was ich für eine Version habe und wie die Einstellungen sind.

soooo hier nochmal alle Versionen:
-INPA 5.00 allerdings mit vielen fragezeichen bei ediabas versions anzeige ka ob das so soll(siehe Bild)
-Ediabas version 7.3.0
-Beim starten der Adaption werden mir auch die SGBD versionen angezeigt ka was das ist.
Da hat mein INPA Version 1.000
Und das steuergerät anscheinend version 4.140
und hier wird mir dann INPA version 1.070 angezeit echt strange. Ist auch im anhang

hier der link zu meiner ediabas.ini könntest du ja mal runterladen und vergleichen oder du schickst mir deine zum vergleich @wolleE46:
https://mega.nz/folder/g3xViKQQ#2MprqX-IcHkcWI-voFHlJQ

Habe ubat wieder zurück gestellt auf =0 da es keine Änderung gab.

Ediabusversion
Inpa-version
SGBD-version

Hatte auch mal solche Probleme gehabt, geholfen hat nur die Einstellung auf comport1.

Müsste bei mir eigentlich auf 1 sein werde ich aber noch mal kontrollieren und ansonsten mal einen anderen versuchen.

Also ich habe deine INI mal mit meiner verglichen. Scheint gleich zu sein soweit ich das sehen konnte. Inpa und Ediabas Version auch. Auch die Werte für Ignition und Ubatt sind bei mir auf 0. Vielleicht liegt es wirklich am Interface.

Deine Antwort
Ähnliche Themen