InOrdnung Thread - Golf 8
Ich selbst besitze (noch) keinen Golf 8. Die Kaufentscheidung ist noch nicht gefallen. Aber ich lese mich jeden Tag durch den Mängelthread, der mittlerweile 76 Seiten hat!
Damit man sicht nicht nur jeden Tag mit dem Negativen befasst, habe ich mir gedacht erstelle ich einmal einen thread wo die Positiven Sachen hervorgehoben werden. Um sich ein Gegenbild zu den Mängeln bilden zu können.
Ich bitte die Golf 8 Besitzer zu ihren km Stand und Ausstattung, die Dinge aufzählen welche an Ihren Golf8 sehr gut sind und sehr gut gefallen/ oder womölgich nicht mehr wegzudenken sind.
Ich hoffe dieser Thread wird mindestens so lange wie der Mängelthread 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:31:14 Uhr:
Leute die komplett zufrieden sind scheint es wohl nicht zu geben, selbst hier nicht. Schon interessant!
Danke das du auch hier rum stänkern musst 😉
116 Antworten
Nicht schlecht. 40 Km am Stück ohne Probleme gefahren? Das können nicht viele Autofahrer von ihren Autos behaupten. 😛
Vielleicht sollest du deinen Beitrag als Ironie kennzeichnen, gibt hier einige die das sonst noch ernst nehmen. 😉
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 24. Januar 2021 um 19:12:54 Uhr:
Klar hat das was zusagen: Und zwar dass halt die, wo alles gut ist entweder hier nicht angemeldet sind und einfach nichts schreiben, weil ja alles läuft.
Ehrlich gesagt empfinde ich es als äußerst bemerkenswert, dass es überhaupt einen "in Ordnung Thread" gibt.
Nach rund 15 Jahren der Mitgliedschaft bei MT ist mir das bei noch keinem anderen Fahrzeug aufgefallen, die ich im Forum so verfolge.
Die dahinter stehende Motivation solch einen Thread zu erstellen, verwundert mich hier sehr eindeutig. Warum hat es das nötig?
Wenn das Fahrzeug in Ordnung ist, wird es sicherlich auch ohne einen solchen Thread gekauft. Hat doch bei früheren Golf-Generationen auch stets funktioniert. Viel wichtiger wäre es den Mängelthread endlich ruhig zu bekommen. Nicht wegen zu viel OT-Diskussionen, sondern mit wenigeren Beiträgen über berichtete Mängel. Und das beeinflusst nicht ein Thread, der sich als Gegengewicht zum Mängelthread verstehen möchte, sondern eine geringere Fallzahl an Mängeln bei den Fahrzeugen in Kundenhand.
Ansonsten freue ich mich wirklich über jeden G8 der fehlerfrei läuft. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, für die es keines separaten Themas Bedarf. Ganz so wie früher.
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Januar 2021 um 11:37:51 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 24. Januar 2021 um 19:12:54 Uhr:
Klar hat das was zusagen: Und zwar dass halt die, wo alles gut ist entweder hier nicht angemeldet sind und einfach nichts schreiben, weil ja alles läuft.Ehrlich gesagt empfinde ich es als äußerst bemerkenswert, dass es überhaupt einen "in Ordnung Thread" gibt.
Nach rund 15 Jahren der Mitgliedschaft bei MT ist mir das bei noch keinem anderen Fahrzeug aufgefallen, die ich im Forum so verfolge.
Da siehst Du mal, wie einzigartig der Golf 8 ist.
Im Übrigen, im Mercedes CLA Forum gibt`s z. B. einen Thread mit dem Titel "Neuer CLA SB. Wer bestellt ihn? Fotos und viel positives rund um den neuen SB".
Ist also durchaus auch bei anderen Marken so üblich...!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Januar 2021 um 11:37:51 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 24. Januar 2021 um 19:12:54 Uhr:
Klar hat das was zusagen: Und zwar dass halt die, wo alles gut ist entweder hier nicht angemeldet sind und einfach nichts schreiben, weil ja alles läuft.Ehrlich gesagt empfinde ich es als äußerst bemerkenswert, dass es überhaupt einen "in Ordnung Thread" gibt.
Nach rund 15 Jahren der Mitgliedschaft bei MT ist mir das bei noch keinem anderen Fahrzeug aufgefallen, die ich im Forum so verfolge.
Die dahinter stehende Motivation solch einen Thread zu erstellen, verwundert mich hier sehr eindeutig. Warum hat es das nötig?
Weil wir in der Überlegung waren einen Golf 8 zu kaufen, und es nur einen Mängel Thread gab. War halt schwer zum abschätzen wenn nur negativ gesprochen wurde.
Darf ich dann fragen, ob es zur Kaufentscheidung positiv beigetragen hat?
Ich sehe es ja nicht anders. Wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte und ich an einem bestimmten Modell interessiert bin, dann gehe ich grundsätzlich erst einmal davon aus, das das besagte Modell mängelfrei und zuverlässig ist. Nach dem Aufsaugen möglichst vieler Informationen in den entsprechenden Medien (YouTube, Zeitschriften, Material vom Händler, Probefahrten, etc) erweitere ich aber auch gern mein Wissen von bereits vorhandenen Besitzern über bekannte Mängel und Probleme. Ich meine eine bessere Quelle gibt es doch nicht, als sich in Foren diesbezüglich einzulesen. OT-Kommentare lässt man dabei außen vor, wenngleich viele dieser Kommentare aber auch ein Spiegelbild der wahrgenommenen Zufriedenheit sind. Es dürfte nachvollziehbar sein, dass ein Fahrzeug mit allgemein wenigen bekannten Mängeln eben auch weniger Leute zu OT-Kommentaren in den Foren animiert.
Wie gesagt, ist es für mich schon ein wenig befremdlich, dass der G8 konkret als "in Ordnung" von einigen Besitzern deklariert werden soll, um das durch den Mängelthread leicht angekratzte Image wieder gerade zu rücken. Das hat es früher nie gebraucht, trotz aller Höhen und Tiefen die es in der mittleren Vergangenheit gab (Steuerketten, DSG, Abgasskandal). Im übrigen war ich von keinem der 3 vorgenannten Probleme direkt selber betroffen, eben weil ich meine Kaufentscheidung für einen neuen Golf immer auch von bekannten Problemen abhängig gemacht habe. Ich bin da stets drumherum geschippert. Mit Erfolg. Meine 4 Gölfe waren allesamt qualitativ gute und weitgehend mängelfreie Autos🙂 Mein 7er GTI wird bald 5 Jahre alt. Eine Garantiemaßnahme hat der Wagen bislang gehabt. Ansonsten mängelfreie Historie. Viel besser geht doch fast gar nicht!
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Januar 2021 um 14:24:59 Uhr:
Wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte und ich an einem bestimmten Modell interessiert bin, dann gehe ich grundsätzlich erst einmal davon aus, das das besagte Modell mängelfrei und zuverlässig ist. Nach dem Aufsaugen möglichst vieler Informationen in den entsprechenden Medien (YouTube, Zeitschriften, Material vom Händler, Probefahrten, etc) erweitere ich aber auch gern mein Wissen von bereits vorhandenen Besitzern über bekannte Mängel und Probleme. Ich meine eine bessere Quelle gibt es doch nicht, als sich in Foren diesbezüglich einzulesen.
Habe ich vor dem Kauf meines Golf 7 hier in MT auch praktiziert. Was wurde dort für ein Theater auf mittlerweile fast 500 Seiten wegen dem DSQ 200 gemacht, Golf 7 DSG Probleme DQ200, 200tkm, Schaltet nicht, Mechatronik defekt, das Teil wurde verflucht wie der Teufel das Weihwasser. In jeder Kaufberatung wurde erzählt, Finger weg vom DSG...und...ich habe den Wagen mit DSG gekauft und noch keinen Tag bereut..!!!
Soviel zum Thema Mängelthreads in Foren. Nur nebenbei, das DSQ 200 (wird bei Skoda gefertigt) wurde bis heute weit über 2.000.000 mal verkauft und ich bin mir fast sicher, dass auch die vorhandenen und zu recht thematisierten Softwareprobleme im Golf 8 und im ID.3 relativ zeitnah gelöst werden.
Grundsätzlich kann ich alle verstehen die sich über die Probleme an einem neuen Auto stören. Das sollte weder sein noch ist einfach so zu akzeptieren. Meine Frau und ich können jedoch nur positives berichten.
Sie fährt seit dem 23.12. einen neuen GTI CS. Mit relativ viel Ausstattung. Bisher hat sie noch gar keine Probleme. Das Fahrzeug wurde innerhalb von 2 Monaten produziert - was schon echt Klasse ist. An die Bedienung des Infotainmentsystems und dem Lenkrad gewöhnt man sich rechts schnell. Ist ja ähnlich wie beim Smartphone. Assistenzsysteme funktionieren auch tadellos. Selbst die Sprachbedienung versteht fast alles.
Ich fahre seit 2 Wochen den GTE. Nahezu vollausgestattet. Auch bei mir läuft bisher alles tadellos. Da ich eh schon immer Fan von neuer Technik bin, gefällt mir das Fahrzeug sehr gut. Selbst Themen wie Keyless oder andere, welche permanent Fehler aufweisen, funktionieren ohne Probleme. Beides sind sehr schöne Fahrzeuge, welche Ordentlich zu fahren sind. Klar für manche viel technische Spielerei, aber mir gefällts ganz gut.
Zitat:
@albert1955 schrieb am 26. Januar 2021 um 14:51:16 Uhr:
Habe ich vor dem Kauf meines Golf 7 hier in MT auch praktiziert. Was wurde dort für ein Theater auf mittlerweile fast 500 Seiten wegen dem DSQ 200 gemacht, Golf 7 DSG Probleme DQ200, 200tkm, Schaltet nicht, Mechatronik defekt, das Teil wurde verflucht wie der Teufel das Weihwasser. In jeder Kaufberatung wurde erzählt, Finger weg vom DSG...und...ich habe den Wagen mit DSG gekauft und noch keinen Tag bereut..!!!
Soviel zum Thema Mängelthreads in Foren. Nur nebenbei, das DSQ 200 (wird bei Skoda gefertigt) wurde bis heute weit über 2.000.000 mal verkauft und ich bin mir fast sicher, dass auch die vorhandenen und zu recht thematisierten Softwareprobleme im Golf 8 und im ID.3 relativ zeitnah gelöst werden.
In diesem Fall hat VW aber auch sehr viele Beanstandungen gehabt (insbesondere in China), aus deren Folge es technische Änderungen beim Bau des Getriebes gab.
In meinem größeren Familieumfeld gab es insgesamt vier DQ200 im Zeitraum zwischen Baujahr 2009 und 2018. Drei davon waren über die Laufzeit nicht mängelfrei (der älteste davon ist mittlerweile 11 Jahre in der Familie mit nicht erster Mechatronik). Allerdings auch nur die frühen Modelle als 1.4 TSI aus Bj 2009 bis 2012). Der 2018er 1.5 TSI mit DQ200 läuft bis heute auch vollkommen unauffällig.
Auch hier ist es doch positiv solche Informationen zu kennen, um potentielle Fehlerquellen zu vermeiden. Grundsätzlich gibt es keine 100%-ige Garantie darauf, das man ein mängelfreies Auto bekommt. Es gibt nur bestimmte Wahrscheinlichkeiten des Auftretens bestimmter Probleme. Dafür sind die Internetforen eine gute Informationsquelle.
Ich wünsche mir das VW die Software zeitnah stabil bekommt und die Mitteilungen hier im Thread sich bestenfalls in Luft auflösen. Irgendwann möchte ich schon noch wieder einen neuen Golf (mit beruhigten Gewissen) bestellen.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 26. Januar 2021 um 15:06:42 Uhr:
Freut mich. Viel Spaß mit dem GTI und GTE. Aber nicht dass du auch von VW bezahlt wirst. 🙂
Da sei ohne Sorge. Hab zugeschlagen da die Fahrzeuge im Leasing einfach unschlagbar günstig waren.
Wie von VW bezahlt?
Ich habe eher den Eindruck, dass es in diesem Forum einige Schreiber gibt die von asiatischen und sonstigen Konkurrenz finanziert werden. Will hier überhaupt im DieselSkandal nichts beschönigen, aber man munkelt, dass der Hinweis an die Amis von Asien kam.
Nichts ist unmöglich...........
Tja, jede Menge Spekulationen hier im Thread. Aber nicht wirklich viel konkretes zum Thema. Eigentlich schade, aber wenn es dazu nichts zu schreiben gibt, kann man dazu auch nichts schreiben... 🙄.
Zitat:
@albert1955 schrieb am 26. Januar 2021 um 13:25:48 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 26. Januar 2021 um 11:37:51 Uhr:
Ehrlich gesagt empfinde ich es als äußerst bemerkenswert, dass es überhaupt einen "in Ordnung Thread" gibt.
Nach rund 15 Jahren der Mitgliedschaft bei MT ist mir das bei noch keinem anderen Fahrzeug aufgefallen, die ich im Forum so verfolge.
Da siehst Du mal, wie einzigartig der Golf 8 ist.
Im Übrigen, im Mercedes CLA Forum gibt`s z. B. einen Thread mit dem Titel "Neuer CLA SB. Wer bestellt ihn? Fotos und viel positives rund um den neuen SB".
Ist also durchaus auch bei anderen Marken so üblich...!!
Der von Dir verlinkte Thread ist aus meiner Sicht kein alternativer In Ordnung Thread, da geht es um einen neuen Wagen, man soll bitte Bilder Posten usw .. halt einfach wer sich für diesen Interessiert. Auf den ersten Seiten wird auch fleissig über den Konfigurator diskutiert usw.. Ja, da steht auch das Wort positiv. Das ist eher eine indirekte Kaufberatung. Genauso ist es im übrigen mit dem Golf 8 Variant Thread (https://www.motor-talk.de/forum/golf-viii-variant-t6728202.html).
Bitte verweise mal auf einen Thread der hier eine direkte Alternative ist.
Ich hatte ebenfalls schon mal angemerkt das ich es schon interessant finde das es einen extra "Der in Ordnung Thread" benötigt damit der Golf 8 positives Feedback bekommt. Es gibt viele Berichte im Netz, hier auch von Fahrern, wonach der Golf 8 eben nicht die Perfektion / Qualität eines Golf 7 erreicht. Wenn jemand mit dem 8er zufrieden ist, ist es absolut ok..
Aus meiner Sicht hat Diess mit seiner Digitalisierung hier weit übers Ziel hinausgeschossen, was man auch an dem aktuellen Rückruf sieht. Die Argumentation ist ja "eh" Software und lässt sich leicht aktualisieren greift eventuell irgendwann für das Infotainment, die Steuergeräte usw wird es meines Erachtens so schnell nicht als OTA Update geben und schon sind wir im gleichen Dilemma wie Mercedes mit der A-Klasse (welche ich habe) 🙂
So wie meiner, mein CS ist fehlerfrei, alles funktioniert bestens. Weltkugel noch nie grau. Hauptbenutzer und alle Einrichtungen war in 5 Minuten nachdem ich in WOB aus der Halle gefahren bin erledigt . Ich finde nichts negatives und alles funktioniert wie es soll. Software ist 1788. Alle Die noch warten, freut Euch auf Euren CS ein tolles Fahrzeug. Bin bevor ich ihn bestellt habe weder vorher drinnen gesessen und nicht Probegefahren. Bin auch nicht mehr der jüngste und wenn man sich auf das ganze Digitale einlässt macht es auch Spaß. Bei mir wäre es umgekehrt gewesen mit Analoger Anzeige und Knöpfe dann hätte ich die Finger davon gelassen. Ich hatte damals den 1er GTI und nach so langer Zeit mit vielen Fahrzeugen dazwischen jetzt den G8 Clubsport. Für mich persönlich alles richtig gemacht.