InOrdnung Thread - Golf 8
Ich selbst besitze (noch) keinen Golf 8. Die Kaufentscheidung ist noch nicht gefallen. Aber ich lese mich jeden Tag durch den Mängelthread, der mittlerweile 76 Seiten hat!
Damit man sicht nicht nur jeden Tag mit dem Negativen befasst, habe ich mir gedacht erstelle ich einmal einen thread wo die Positiven Sachen hervorgehoben werden. Um sich ein Gegenbild zu den Mängeln bilden zu können.
Ich bitte die Golf 8 Besitzer zu ihren km Stand und Ausstattung, die Dinge aufzählen welche an Ihren Golf8 sehr gut sind und sehr gut gefallen/ oder womölgich nicht mehr wegzudenken sind.
Ich hoffe dieser Thread wird mindestens so lange wie der Mängelthread 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:31:14 Uhr:
Leute die komplett zufrieden sind scheint es wohl nicht zu geben, selbst hier nicht. Schon interessant!
Danke das du auch hier rum stänkern musst 😉
116 Antworten
So, da mein Lenkrad endlich auch getauscht wurde, nutze ich den Thread hier mal. 🙂
Ich fahre einen Golf 8 Style, 1.5l TSI 130PS Handschalter, Delphingrau Metallic. Bestellt im Januar 2020, ausgeliefert (dank Corona und Notrufsystem) im August. 😁 Bei den Extras hab ich jetzt nicht jedes Kreuzchen gesetzt. Wichtig waren mir das Panoramadach, die IQ.Lights und das Business-Paket, ansonsten hat er ja schon eine sehr umfangreiche Serienausstattung. Bin vorher einen Passat B8 gefahren, der sehr viel mehr Sonderausstattung hatte, und davor sowohl Golf 7 als auch Golf 3 mit eher weniger Ausstattung. Finde daher den Vergleich zwischen den drei Gölfen auch sehr interessant.
Was den Antrieb angeht: Aus Kostengründen hab ich auf DSG verzichtet, aber der Handschalter fährt sich auch wirklich butterweich. Die 130PS reichen allemal, um meine typischen Wege (Kurzstrecke und Autobahnpendeln) entspannt abzufahren. Dank Travel Assist (der jetzt auch endlich fehlerfrei funktioniert) ein viel entspannteres Fahren als bisher. 🙂 Ich fahre ihn allerdings ohne automatische Verkehrszeichen- und Streckenverlaufserkennung, weil ich das doch eher nervig fand und ich die Geschwindigkeit dann selber anpasse. Aber auch 200kmh gehen mal, wenn's denn sein muss. Sparsam ist er auch, mein Verbrauch ist bei normalen Fahrten zwischen 4,5 und 5,5 Litern, manchmal sogar weniger. Fahrwerk und co. sind wie beim Golf 7 auch sehr gut, einen direkten Vergleich konnte ich aber nicht mehr machen. Im Vergleich zu meinem Golf 3 natürlich Welten. 😉
Designtechnisch find ich den Golf Style richtig gelungen. Viel schönere Front als beim Golf 7 und die IQ.Lights sind ja vor allem von hinten Eyecatcher. Ich bin ein bisschen neidisch über die Golf-Fahrer mit Lichtleiste vorne, aber die gab es ja leider erst ab Modelljahr 2021. Auch die Farbe Delphingrau Metallic macht was her, vor allem in der Sonne meiner Meinung nach der schönste Grauton. Ich hätte ihn zwar lieber rot gehabt, aber die Farbe gab es zum Bestellzeitpunkt noch nicht, und das gelb gefällt mir nicht so sehr. Von innen finde ich ihn auch klasse; entgegen mancher Meinungen hier finde ich ihn überhaupt nicht billig, und vor allem nicht billiger als den Passat B8 oder Golf 7. Das bisschen Hartplastik hinten stört mich jetzt überhaupt nicht (zumal ich es eh nicht sehe). Ich finde das Interieur sehr räumig und minimalistisch, genau das gefällt mir. Mit der Ambientebeleuchtung hab ich auch viel Spaß, die ja echt viel Individualisierung erlaubt (sogar mein Freund mit seinem 540i ist neidisch 🙂). Die normalen Stoffsitze sind sehr bequem und elektrisch einstellbar.
Die Bedienung fand ich anfangs auch gewöhnungsbedürftig, aber es ging sehr schnell, als ich das Auto erstmal hatte. Man findet schnell die nötigen Einstellungen und als Generation Z-ler finde ich die Oberfläche auch sehr intuitiv. Klima ist bei mir immer auf Automatik gestellt und die Slider finde ich gut gemacht, die kann ich auch ohne Probleme blind bedienen. Die ganzen Knöpfe aus dem Passat oder Golf 7 fehlen mir jetzt nicht. Zum Navi kann ich nichts sagen, da ich immer Android Auto benutze, was leider noch nicht kabellos funktioniert (das wäre einer meiner wenigen Kritikpunkte). Die Individualisierung des Cockpits ist auch großartig, da hat bisher kein Auto, in dem ich saß, mehr geboten als der Golf 8. Fahren mit den IQ.Lights macht ebenfalls Spaß, die Matrix-LEDs blenden bisher ohne Probleme Gegenverkehr oder Vordermänner aus (zumindest gabs noch keine Lichthupen in 5000km).
Joa, alles in allem bin ich mit keinem Auto bisher so zufrieden gewesen, wie mit dem Golf 8. Das mit dem kaputten Lenkrad war ärgerlich, ist aber zum Glück unkompliziert ausgetauscht worden. Fahre den wesentlich lieber als meine Vorgängerautos und find den auch in vielen Aspekten cooler als den 5er BMW oder die E-Klasse in der Familie, auch wenn der Vergleich natürlich etwas hinkt. Würde ich aber auf jeden Fall weiterempfehlen. 🙂
Hallo Yusel, herzlichen Dank für Dein ausführliches Feedback. Freut mich sehr, dass nach Lenkradtausch, keine weiteren Mängel auftraten. Welchen Softwarestand besitzt Dein Golf 8 derzeit? 1664 oder niedriger?
Wünsche Dir weiterhin viel Freude und gute Fahrt!
Ich bin mittlerweile etwas über 2.500km gefahren und fahre den Golf 8 sehr gern. Gerade in der jetzigen Jahreszeit (im Dunkeln auf und von der Arbeit), gefällt er mir sehr. Bin eigentlich nicht so der Nachtfahrer, aber mit den IQs macht es wieder Spaß. Ich komme allerdings auch aus der H7 Welt.
Das ist schon gewaltig...
Moin CarFan20,
momentan ist Version 1664 drauf, aber keine Ahnung welche Version er bei der Auslieferung hatte (er wurde letzten Monat beim Händler auch geupdatet). Softwareprobleme hatte ich aber nie, auch nicht mit den Nutzereinstellungen oder We Connect oder so (abgesehen von den sporadischen Serverausfällen, die sich aber nur in der App bemerkbar machen).
Danke und Dir auch viel Freude 🙂
Ich wünsche Euch beiden zukünftig eine mängelfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen....!
Grüße Albert
Ähnliche Themen
Nun habe ich mittlerweile 10000 km runter mit meinem 150PS Diesel Automatik. Abgeholt im September 2020. Software 1664 ist immernoch drauf. Mag ich im Augenblick auch nicht Updaten lassen weil alles wie am ersten Tag funktioniert. Ich bin sehr zufrieden (bis auf die Kleinigkeit unbeleuchtete Slidertaste) Aber der Rest funktioniet tadellos. Möge es so bleiben.
Wie am ersten Tag funktioniert ist witzig, weil die meisten hier ja eben seit dem ersten Tag nicht funktionieren.
Zitat:
@Ramset schrieb am 13. Januar 2021 um 09:22:56 Uhr:
Ja... Möge es so bleiben. Bei mir kamen die Fehler auch erst nach einiger Zeit.
Bei mir sind die Assis gleich nach dem Foto vom Cockpit mit 1002km ausgefallen.
Wollte ein Foto “1000 km und kein einziges Problem“ posten=D
Mag ein Software “Millennium Problem“ sein =D
Hier auch mal meine Erfahrungen mit dem Golf 8 1.5 eTSI Style
Habe ihn vor ziehmlich genau einem halben Jahr abgeholt und bin seitdem ca. 20.000km gefahren. Mein alter war ein Golf 7 mit 2.0 TDI DSG von 2013.
Ich bin grundsätzlich mit dem Auto sehr zufrieden. Hier meine Lieblinge:
Sehr überrascht hat mich der Verbrauch. Mit meiner jährlichen Fahrleistung von knapp 40.000km bin ich bis jetzt immer Diesel gefahren. Der 2.0 TDI hätte mich im Leasing allerdings volle 100€ mehr gekostet im Monat, daher habe ich den Benziner genommen. Der Verbrauch ist fast identisch zu meinem alten! Ich habe aktuell einen durchschnittsverbrauch von 5,4 l/100km. Mit dem alten waren es 5,3.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1130893.html
Auch ein riesiger Pluspunkt (und das mag sich jetzt komisch anhören für manch andere in diesem Forum) ist das Infotainment. Es funktioniert wunderbar schnell, mein Handy verbindet sich kabellos mit dem Auto und die Bedienung läuft richtig schön von der Hand. Besonders gut finde ich, das man sich seine Startseite (wie beim Smartphone) anpassen kann. Die 6+1 Soundanlage (Serie bei Discover Pro als ich bestellt habe) ist überraschend gut, und definitiv besser als in meinem G7 (auch Discover Pro). Navigation und Sprachbedienung funktioniert bei mir auch wunderbar. Generell wollte ich auf das Discover Pro nicht mehr verzichten.
Die Ambientebeleuchtung sorgt dann noch für eine schöne Beleuchtung im Innenraum.
Das einzige Problem was ich habe, ist mit dem Getriebe. Teilweise wird beim bremsen ausgekuppelt (Motorbremse weg -> ich muss mehr bremsen), eine Sekunde später wieder eingekuppelt (Motorbremse wieder da -> ich muss wieder weniger bremsen), und dann schaltet er sich komplett ab (Motorbremse weg -> ich muss mehr bremsen). Auch die Schaltvorgänge sind gut spürbar. Mehr als im alten G7 mit 200.000km...
Aber das ist wohl ein Problem an meinem.
Gerade erst angemeldet und dann so ein positives Fazit, alles richtig gemacht!
Hättest du jetzt viel negatives erwähnt würden dir hier einige bashing vorwerfen, aber so ist alles ok ;-)
Ich habe meinen Golf 8 1.5 eTSI Style am 18.1. in Wolfsburg abgeholt. Meine Heimfahrt ging über 350 KM, dabei war vom Sonnenschein bis zum Schneeregen auf der Autobahn alles dabei. Alle Helferlein funktionieren tadellos, Licht ist top und mit dem Lichtassistenten einfach super ( LED plus). sehr leises und entspanntes Fahren. Habe die neueste Software 1788 drauf und bis jetzt Dauerkontakt zum Internet. Bin sehrzufrieden mit dem Auto. Kilometerstand heute 480 Km. LG Karsten
Gibt es eigentlich auch Fahrer die mit den Golf 8 zufrieden sind ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zufriedenheit VW Golf 8' überführt.]
Dafür gibt es doch schon lange einen eigenen Thread. Klick.
Bitte dort weiterposten. DANKE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zufriedenheit VW Golf 8' überführt.]
Hallo,
Ich habe seit 28.11.20 einen GTE und keine Probleme, bin sogar ?? begeistert !
Hab aber auch erst 2000km runter.
Macht richtig Fun die Kiste!
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zufriedenheit VW Golf 8' überführt.]