InnoDrive nachrüstbar?
Vielleicht hat sich jemand schon damit beschäftigt. Mein Cayenne Hybrid wurde Feb 2021 ausgeliefert. Innodrive war damals nicht bestellbar, ich habe aber alle dafür notwendige Hardwarekomponenten mitbestellt. Grade in der Stadt ist das halt sehr angenehm oder wenn man ganz gemütlich über Land Cruiser.
Kann man das nachrüsten, danke im Voraus!
(bitte keine Diskussionen über Sinn/Unsinn von Innodrive...)
31 Antworten
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 30. März 2021 um 17:45:26 Uhr:
Wäre aber eine gute Erklärung, warum es verschwunden ist, wenn es in der Praxis nichts taugt. Wobei die Automobilindustrie ihre Systeme eigentlich auf deutschen Straßen ausgiebig testet.
Danke für Deine Info.
Liebe Grüße
R.
Aber nur beim Cayenne. Bei anderen Modellen wie z. B. dem Taycan ist es noch bestellbar.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Es scheint ja auch unterschiedliche Fähigkeiten des InnoDrive zu geben. In Ergänzung mit dem ParkAssitant mit SurroundView kann man bei dem Panamera wohl das Fahrzeug nur über den Schlüssel aus der Parklücke holen. Beim Cayenne geht das wohl nicht. Warum nicht alle Käufer von einem vorhandenen SoftwareFeature profitieren, verstehe ich nicht so ganz. Porsche wird das PCM ja wohl nicht für jedes Fahrzeug individuell programmieren sondern nur noch parametrisieren, oder?
Liebe Grüße
R.
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 31. März 2021 um 09:10:10 Uhr:
Hat jemand eine Erklärung dafür?Es scheint ja auch unterschiedliche Fähigkeiten des InnoDrive zu geben. In Ergänzung mit dem ParkAssitant mit SurroundView kann man bei dem Panamera wohl das Fahrzeug nur über den Schlüssel aus der Parklücke holen. Beim Cayenne geht das wohl nicht. Warum nicht alle Käufer von einem vorhandenen SoftwareFeature profitieren, verstehe ich nicht so ganz. Porsche wird das PCM ja wohl nicht für jedes Fahrzeug individuell programmieren sondern nur noch parametrisieren, oder?
Liebe Grüße
R.
ich gehe mal davon aus, dass das ID mit dem Facelift des Cayenne in 2022 wieder angeboten wird. Die Möglichkeiten werden sich an denen des Paramera FL orientieren.
Evtl. müssen beim Cayenne noch einige zulassungsrechtliche Bedingungen erfüllt werden, wie z. B. das autonome Fahren beim selbstständigen Aus-/Einparken, die erst mit dem Facelift kommen.
Danke für alle Anteorten. Ich werde mal bis zum Herbst warten und dann nochmal im PZ wegen Nachrüstung fragen. Zur Zeit scheint InnoDrive ja eher bugbelastet zu sein...
Ähnliche Themen
Seit gestern ist der Konfigurator bei Porsche aktualisiert und InnoDrive ist wieder bestellbar. Zusätzlich können die Funktion Remote Parking und einige andere neue Ausstattungen konfiguriert werden.
Liebe Grüße
R.
Zitat:
@serranno schrieb am 30. März 2021 um 16:58:02 Uhr:
Zitat:
@SixDriver640 schrieb am 28. März 2021 um 21:04:25 Uhr:
Aktuell ist InnoDrive nicht mehr konfigurierbar. Insofern frage ich mich, ob man es überhaupt nutzen sollte, denn es wird ja wohl einen Grund dafür geben, dass es nicht mehr konfigurierbar ist.Es kann gut sein, dass einem Verantwortlichen der vollelektronische Blödsinn aufgefallen ist. Wie auf dem 'Gut-zu-wissen-Video' zu sehen, fährt man bestens auf der freien Bundesautobahn. So weit, so gut.
Im praktischen Gebrauch ist es die Hölle. Wirklich nur auf freier Strecke zu nutzen, und dann mit Überraschungen. Mit einer 'scharfen' Bremsanlage überhaupt nicht zu empfehlen. Und besserwissende Passagiere sollten auch nicht im Fahrzeug sitzen, die notfalls kreischen.
Und wenn man übermütig wird, einfach einmal in Ortschaften mit wechselseitig geparkten Autos testen, Warnblinkanlage einschalten!
Das besondere Highlight: Navidaten, wenn die hinsichtlich der Geschwindigkeit nicht stimmen, dann wird es hektisch. Es tauchen auch 10er-Zonen auf, wo keine sind.
Viel Glück!
InnoDrive ist wie es schon der Name sagt ein „Fahrassistent“ und kein Fahrerersatz. Ich habe es im Taycan und möchte es nicht mehr missen, den es ermöglicht für „mich“ ein entspannteres Fahren. Dass muss aber nicht für jeden Fahrer oder Benutzter so sein, nicht jeder mag damit klarkommen. Jedenfalls sind die pauschalen Urteile mit „Hölle“ oder „vollelektronischer Blödsinn“ keine verwertbare Beschreibungen den ich zustimmen kann.
Ich habe gerade mit meinem PZ über das Thema gesprochen. Eine Nachrüstung ist nach dessen Aussage nicht möglich.
Liebe Grüße
R.
Ich habe einen Cayenne GTS, Modelljahr 2021, mit ACC, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent, Verkehrszeichenerkennung, SurroundView, Aktiver Einparkhilfe. Trotzdem ist laut meinem PZ InnoDrive nicht nachrüstbar.
Woher hast Du die Info?
Liebe Grüße
R.
Beim Taycan ist es so. Da der Cayenne auch FoD kann, bin ich davon ausgegangen. InnoDrive ist doch nur ein Stück Software.
Der Cayenne soll angeblich auch Remote Parking können: Klick. Da glaub ich aber nicht dran. Der Taycan bekommt es erst mit dem MJ22 ab September.
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Juni 2021 um 15:15:45 Uhr:
Der Cayenne soll angeblich auch Remote Parking können: Klick. Da glaub ich aber nicht dran. Der Taycan bekommt es erst mit dem MJ22 ab September.
Zumindest ist die Taste in der Mittelkonsole vorhanden. Seit MJ 2021 ist dies auch konfigurierbar.
Zitat:
@Twinni schrieb am 25. Juni 2021 um 15:15:45 Uhr:
Beim Taycan ist es so. Da der Cayenne auch FoD kann, bin ich davon ausgegangen. InnoDrive ist doch nur ein Stück Software.Der Cayenne soll angeblich auch Remote Parking können: Klick. Da glaub ich aber nicht dran. Der Taycan bekommt es erst mit dem MJ22 ab September.
Ich habe das auch gedacht. Aber es scheint wohl doch fahrzeugabhängig zu sein.
Wenn ich in den Shop schauen, kann ich nur zwei Sachen buchen, die allerdings uninteressant sind.
Liebe Grüße
R.
Zitat:
@kgruber schrieb am 25. März 2021 um 09:35:59 Uhr:
Vielleicht hat sich jemand schon damit beschäftigt. Mein Cayenne Hybrid wurde Feb 2021 ausgeliefert. Innodrive war damals nicht bestellbar, ich habe aber alle dafür notwendige Hardwarekomponenten mitbestellt. Grade in der Stadt ist das halt sehr angenehm oder wenn man ganz gemütlich über Land Cruiser.
Kann man das nachrüsten, danke im Voraus!
(bitte keine Diskussionen über Sinn/Unsinn von Innodrive...)
Hast du es geschafft innodrive zu aktivieren. Ich habe eine ähnliche Situation. Muss die Hardware ausgetauscht werden oder reicht die Codierung? Danke für die Information.