Innenspiegel versetzen/umpositionieren
Hi, Leute.
An meinem Golf Plus, ohne Regensensor wurde vom Vorbesitzer eine neue Frontscheibe eingesetzt. LEIDER wurde der Innenspiegel ein wenig zu hoch angesetz. Dabei sehe ich im oberen Bereich deutlich den Himmel; bei der Abblendung des Speigels sogar ein wenig mehr.
Das nervt mich und meine Freundin, da der Speigel weniger Sichtfläche nach hinten bietet.
Würde mich über machbare Vorschläge freuen, denn habe schon einiges Schlechtes dazu gehört.
Danke
Gruss, xray_1976
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier wurde beim Scheibenwechsel mit hoher Wahrscheinlichkeit die falsche Frontscheibe eingebaut.
Die Position des Spiegelhalters wurde in der Serie im März 2006 geändert.
Möglichkeit 1 : richtige Scheibe einbauen
Möglichkeit 2 : den Innenspiegel, der zur momentan verbauten Scheibe gehört, nachrüsten.
19 Antworten
Hallo,
ist der Befestigungspunkt nicht auf der neuen WSS vorgegeben? Der Spiegel wird doch nureingeclipst oder sehe ich das jetzt falsch.
Gruß totti
Hallo,
kann mir gar nicht vorstellen, dass der Halter wirklich so weit zu hoch angebracht ist. Man kann den Spiegel doch recht weit nach unten verdrehen beim einstellen. Versuch mal dann zu verdrehen, wenn das Glas abgedunkelt ist.
Mike
Hallo zusammen,
hier wurde beim Scheibenwechsel mit hoher Wahrscheinlichkeit die falsche Frontscheibe eingebaut.
Die Position des Spiegelhalters wurde in der Serie im März 2006 geändert.
Möglichkeit 1 : richtige Scheibe einbauen
Möglichkeit 2 : den Innenspiegel, der zur momentan verbauten Scheibe gehört, nachrüsten.
Danke Mal wieder für Antworten..
Werde wohl nichts unternemen, da es yu aufwändig wäre.
Ausser es gib einen Steinschlang (hoffentlich nicht).
Danke
Ähnliche Themen
ich klink mich mal hier ein habe sonst keien passenden thread gefunden und wollte nicht extra einen neuen aufmachen
ich habe weder regensensor noch automatisch abblendenden innenspiegel
hat schon mal jemand den autom. spiegel mit regensensor nachgerüstet und was wird benötigt ?
lg chris
Hallo zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von chriskoch
ich klink mich mal hier ein habe sonst keien passenden thread gefunden
die Suche im Golf-V-Forum nach :
Regensensor nachrüstenbrachte 140 Beiträge.
Gesucht nach Innenspiegel nachrüsten = 153 Treffer.
Hallo,
Ich war heut bei Carglas. Somit wurde festgestellt, dass mein 2007er Golf Plus eine 2006 Frontscheibe bekommen hat.
Der Vorbesitzer hat eine falsche Scheibe einbauen lassen.
Jetzt Mal wieder ein paar kleine Fragen an Euch.
a) kann meinen einen neuen Festpunkt an der Scheibe aufsetzten lassen?
b) ist es möglich einen anderen VW-Spiegel auf diesen Punkt aufzusetzen lassen, der ggf Kompatibel ist. Bei VW wurde mir so was angedeutet, aber dies war sehr wage. Ich bräuchte nur einen Fuss der tier nach unten geht, damit der Himmel aus dem Blickfeld verschwindet.
Danke für eine Antworen. 😕
Gruss, xray_1976
Warum versuchst Du nicht mit Hilfe des Vorbesitzers dem Glaseinbaumenschen seinen Fehler aufzuzeigen und diesen soll er korrigieren! Mal nett gefragt oder kräftig gemeckert! evtl. bringt Dich das weiter, immerhin ist es eine falsche Scheibe die eingebaut wurde, ergo soll der der es gemacht hat sich drum kümmern!
Habe den Spiegel und den Spiegelhalter ab!!
Einfach einen Fön benutzen, schon warm machen, mit einem STABILEN Tapettenmesser von der Scheibe trennen.
Aber es dauert... öfter anwärmen.. und mit viel Geduld arbeiten...
JEzt habe ich eine zwei Komponentenkleber ausprobier...
Nach ca 1h fiel der Spiegel ab... Also muss das eine gescheiter Kleber dran...
Nebenbei, werde die Namen der bekannten Werkstätten nicht nennen, aber beim Befestigen des Speigels haben mit aller eine neue Scheibe angeboten 😠, ausser einer!!
Man muss vorstellen welche Abzocke mit den Kunden betrieben wird, dass die Versicherungen das nicht checken wundert mich allerdings noch! Um einen Punkt an der Scheibe wieder zu befestigen muss man die Scheibe komplet wechseln...😠
DAS IST ARM!!! Nuer einer Von 10 sagte auf Anhieb: KEIN Problem das machen wir... 😛
Auch wenn es 20 euro ikosten sollte im Vergleich zu einer neuen Scheibe sind es wohl Pienuts!!😁
Also liebe Versicherungen, prüft Mal öfter was die Werkstätten so anbieten! Denn sehr oft wollen diese KRÄFTIG verdienen.
Gruss, xray_1976
Hallo,
habe das selbe Problem nur andersrum. Das heißt nach Scheibentausch beim Freundlichen hängt der Innenspiegel zu tief. Der Klebepunkt ist irgendwann tiefer ausgeführt worden und der Spiegel bekam einen kürzeren Arm. Ich habe noch die alte Ausführung mit lang geschwungenem Arm. Dadurch ist das Ganze zu weit unten - macht ca. 4 -5cm aus und stört.
Eine Nachbesserung haben die glatt abgelehnt, da Ihr Bestellsystem nach Fahrgestellnummer die Scheibe als Originalersatzteil angibt.
Nun geht der Ärger schon länger und ich habe die Innung um Schlichtung gebeten. Doch auch die Herren scheinen sich einig zu sein
und wollen ihrem Mitglied die Kosten scheinbar ersparen. Die Sitzung gestern wurde vertagt und ein Gutachtertermin gemacht -wobei ich nicht verstehe was es da zu begutachten gibt, allenfalls das die momentane Position so hinzunehmen ist und die Sicht nach vorn und rechts (durch den "schwebenden Spiegel"😉 nicht verdeckt wird und die Sache so verkehrssicher oder der Betriebserlaubnis nach konform ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrung oder schon eine Lösung oder Rat zur weiteren Verfahrensweise? Danke
Probier mal UHU Sekundenkleber. Scheibe und Halterung an den Klebestellen vorher mit Alkohol reinigen. Anschliessend Kleber drauf und ein paar Minuten mit hohen Druck anpressen. Beim Andrücken musst du aufpassen das du nicht verutschst, sonst ist die Scheibe versaut! Kleber dünn aufdtragen! Mit den Händen nichts anderes anfassen (Armaturen, Plastik vom Spiegel etc.) sonst hast du dort Abdrücke für immer!
Spiegel sollte dann sicher halten.
Mein Problem ist nicht der Kleber, sondern wie oben beschrieben, dass die "Fachwerkstatt" meiner Meinung nach die falsche Scheibe eingesetzt hat, welche mit dem vorhandenen Spiegel nicht zusammenpasst (Höhenmäßig in Bezug auf die Spiegelaufnahme) und nun den Fehler nicht korrigieren will und ich mit der Durchsetzung meiner Meinung Schwierigkeiten habe.
Hi, Kallei.
Versuche es doch Mal wie ich! Mit einem Föhn warm machen und mit einem scharfen und stabilen Messer der Haltepunkt zu lösen (VORSICHTIG!). Danach musst du nur einen Scheibenhändler finden der dir diesen Punt an die gewünschte stelle mit einem PASSENDEN Kleber dran macht.
Suche nicht die großen und bekannte Jungs auf... die wollen nur Geld und eine neue Scheibe sehen, fahre die Kleinen an. Die haben es in der Regel drauf und wollen nicht abzocken, sondern Kunden gewinnen.
Dass falsche Scheiben eingesetzt werden ist schon lange bekannt. Danach ist es aber ein Problem, DIESES Problem zu lösen.
Das ist die günstigere Variante, die ich Dir auf den Weg geben kann. Sie funktioniert! Meinen Spiegel habe ich jetzt an der richtigen Stelle und er hält (wie ab Werk).
Alles Gute!