Automatischer Innenspiegel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich möchte an meinem g5 den Automatisch abblendbaren Spiegel nachrüsten. Bei vw hat mir mir gesagt den spiegel gibt es nur MIT Regensensor. Stimmt das?

ich habe jetzt diese Halterung mir besorgt: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=183693

Die wird ja den die Scheibe geklebt......

kann ich jetzt einfach einen g5 Spiegel bei ebay kaufen und dort einclipsen?

oder brauch ich noch etwas und muss ich auf was achten?

Das an dieScheibe vorher Primer ran muss weiss ich.

Wäre für eure Hilfe echt dankbar

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht, habe den ersten autom. ablendenen Spiegel und bin seitdem vom Innenspiegel nicht mehr geblendet worden, ein Super System.
Lg
Andy
11 weitere Antworten
11 Antworten

und wo bekommst den Stromanschluss für den Spiegel her ?

naja eigentlich soll der in meinem golf II sorry vergessen zu sagen , nicht in dne golf 5....

der spiegel braucht nur zündplus masse und Rückfahrsignal, das hol ich mir von der zentralelektrik^^

Zitat:

Original geschrieben von kopfschuss_HH


Hallo Leute,

ich möchte an meinem g5 den Automatisch abblendbaren Spiegel nachrüsten. Bei vw hat mir mir gesagt den spiegel gibt es nur MIT Regensensor. Stimmt das?

Hi,

netter Nickname ..... 😉

Hier war es aber noch am Golf5 😉 Was den nun?

Soweit wie ich weiss, ist es nicht ohne großen Aufwand und Geld machbar, den elektrisch abblendenden Innenspiegel nachzurüsten da dieser nur mit Regensensor zu realisieren ist und dafür benötigst du auch eine neue Frontscheibe, mit "Guckloch" für den Sensor 😉

Falls es doch einfacher ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren, würde ihn bei mir selbst nämlich auch gerne nachrüsten.

mfg
Luke183

den halter gibt es einzeln ich will es für einen golf II nachrpsten den halter hab ich schon den werd eich mit primer und scheibenkleber befestigen aber brauch ich sonst noch was ausser halter und piegel?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr das zweifelhafte Vergnügen, einen automatisch abblendenden Spiegel zu besitzen und frage mich, was denn so erstrebenswert an dem Teil ist, dass mann es unbedingt für teures Geld und mt viel Aufwand nachrüsten muss.

Die Funktion eines manuell abblendbaren Spiegels ist um Klassen besser als die des Automatik-Spiegels. Den Herkömmlichen klappe ich runter und habe die Blendung damit ad hoc abgemildert. Das funktioniert immer - Mechanik ist im Zweifel zuverlässiger als Elektrik. Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

Grüße vom Pfleger

Zitat:

Original geschrieben von Pfleger1


Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr das zweifelhafte Vergnügen, einen automatisch abblendenden Spiegel zu besitzen und frage mich, was denn so erstrebenswert an dem Teil ist, dass mann es unbedingt für teures Geld und mt viel Aufwand nachrüsten muss.

Die Funktion eines manuell abblendbaren Spiegels ist um Klassen besser als die des Automatik-Spiegels. Den Herkömmlichen klappe ich runter und habe die Blendung damit ad hoc abgemildert. Das funktioniert immer - Mechanik ist im Zweifel zuverlässiger als Elektrik. Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

Grüße vom Pfleger

Da bin ich aber mal ganz anderer Meinung. Der automatisch abblendende ist um WELTEN besser als der normale, zumal ja sogar der Regensensor dabei ist (ja, bei funktioniert das Teil ohne Probleme) und die 2 Leuchten im Fußraum sind auch dabei. 😁 Aber jeder wie er meint. Ich denke, das Nachrüsten ist möglich und realisierbar, aber man(n) braucht einen großen Geldbeutel.

Gruß

ah das war nix...

Zitat:

Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht, habe den ersten autom. ablendenen Spiegel und bin seitdem vom Innenspiegel nicht mehr geblendet worden, ein Super System.
Lg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy_1962



Zitat:

Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht, habe den ersten autom. ablendenen Spiegel und bin seitdem vom Innenspiegel nicht mehr geblendet worden, ein Super System.
Lg
Andy
Kann ich nur bestätigen, funktioniert einwandfrei und der Regensensor ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_1962



Zitat:

Der Automat braucht Anlaufzeit und dunkelt zudem nicht in dem Maße ab. Das ist keine Einbildung, sondern im direkten Vergleich mit dem (nicht abblendbaren) Außenspiegel deutlich sichtbar.

Wenn ich beim nächsten Autokauf in einigen Jahren überhaupt noch die Wahl habe, wird dieses keinen automatischen Spiegel mehr haben.

also ich habe genau andere Erfahrungen gemacht, habe den ersten autom. ablendenen Spiegel und bin seitdem vom Innenspiegel nicht mehr geblendet worden, ein Super System.
Lg
Andy

Kann ich auch bestätigen!!!

-u

okay, jeder hat ne andere meinung zu dem automatisch abblendbaren innenspiegel, aber mal ne ganz andere frage, muss es ein golf V innenspiegel sein? geht nicht auch ein völlig anderer, z.B. aus nem Volvo? Plus, Masse und Rückfahrsignal werden die doch alle sicher brauchen, nur will ich mir nicht den Regensensor nachrüsten, der ja beim Golf V Innenspiegel immer Pflicht zu sein scheint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen