Innenraumverkleidung vibriert
Hallo meine Innenraumverkleidung vibriert bei unruhigen Straßenbelag. Rechte Seite. Irgendwie aus der B Säule oder von hinten. Habe die Anschnallmechanik im Verdacht?
Hatte jemand das Problem? Gibt es eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ptrckfschr94 schrieb am 3. August 2020 um 14:13:09 Uhr:
Eine wenig konstruktive Anmerkung von mir, war bereits öfters wegen verschiedenen Vibrations- und Knackgeräuschen beim FFH, nach dem 4. mal wurde mir gesagt „Stand der Serie“ ich solle mich damit abfinden.
Ist eine Geräuschquelle behoben, fängts wo anders an.
Bin über die Verarbeitungsqualität sowie den Service maßlos enttäuscht.
Genauso wie bei mir. Man hat kein Interesse diese Probleme zu lösen. Aber ich habe dann beim nächsten Wagen auch kein Interesse mehr an Ford.
81 Antworten
Hallo, ich bin Französin und benutze einen Übersetzer
Ich habe auch das gleiche Geräusch auf der Höhe des Kofferraums, am Anfang dachte ich, es kommt von der Verkleidung aber tatsächlich würde das Geräusch vom Spoiler kommen.
Lassen Sie den Spoiler von jemandem bewegen, während Sie im Auto sitzen, und Sie werden das Geräusch hören.
Ich habe versucht, die Schrauben festzuziehen, aber keine Änderung.
Ich habe den Spoiler auseinander genommen, aber ich verstehe nicht, woher dieses Geräusch kommt, weil Ford die Befestigungen im Werk mit Schaum versehen hat.
Bei mir konnte ich die Probleme mit Knistergeräuschen im Bereich des kleinen Fensters nach einem Dreivierteljahr nun final abstellen. Ich hatte zwei Ford Termine und habe die Innenverkleidung selbst drei mal abgenommen ohne Erfolg. Tatsächlich war es der Dämpfer der Heckklappe. Sobald dieser raus ist herrscht Ruhe..
Zitat:
@Daniel44807 schrieb am 16. September 2020 um 10:54:56 Uhr:
Bei mir konnte ich die Probleme mit Knistergeräuschen im Bereich des kleinen Fensters nach einem Dreivierteljahr nun final abstellen. Ich hatte zwei Ford Termine und habe die Innenverkleidung selbst drei mal abgenommen ohne Erfolg. Tatsächlich war es der Dämpfer der Heckklappe. Sobald dieser raus ist herrscht Ruhe..
Also hast du zwei neue Dämpfer bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 16. September 2020 um 10:58:07 Uhr:
Zitat:
@Daniel44807 schrieb am 16. September 2020 um 10:54:56 Uhr:
Bei mir konnte ich die Probleme mit Knistergeräuschen im Bereich des kleinen Fensters nach einem Dreivierteljahr nun final abstellen. Ich hatte zwei Ford Termine und habe die Innenverkleidung selbst drei mal abgenommen ohne Erfolg. Tatsächlich war es der Dämpfer der Heckklappe. Sobald dieser raus ist herrscht Ruhe..Also hast du zwei neue Dämpfer bekommen?
Der Wagen steht gerade beim Freundlichen. Mal sehen was das gibt 🙂
Habe gerade beim Autowaschen gemerkt, das die hintere Stoßstange wackelt. Die beiden auf dem Bild zu sehenden Kunststoffmuttern waren komplett lose. Habe diese jetzt erstmal mit der Hand angezogen und das Klappern war bei der ersten Fahrt weg. Werde berichten ob es das Problem wirklich gelöst hat oder es nur zufällig mal nicht zu hören war.
Beim wackeln an der Stoßstange klang es zumindest sehr ähnlich wie weiter oben zu hören.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 16. September 2020 um 16:19:11 Uhr:
Habe gerade beim Autowaschen gemerkt, das die hintere Stoßstange wackelt. Die beiden auf dem Bild zu sehenden Kunststoffmuttern waren komplett lose. Habe diese jetzt erstmal mit der Hand angezogen und das Klappern war bei der ersten Fahrt weg. Werde berichten ob es das Problem wirklich gelöst hat oder es nur zufällig mal nicht zu hören war.
Beim wackeln an der Stoßstange klang es zumindest sehr ähnlich wie weiter oben zu hören.
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis. Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Warum das nur so Schnellspannmuttern sind verstehe ich nicht.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 16. September 2020 um 16:19:11 Uhr:
Habe gerade beim Autowaschen gemerkt, das die hintere Stoßstange wackelt. Die beiden auf dem Bild zu sehenden Kunststoffmuttern waren komplett lose. Habe diese jetzt erstmal mit der Hand angezogen und das Klappern war bei der ersten Fahrt weg. Werde berichten ob es das Problem wirklich gelöst hat oder es nur zufällig mal nicht zu hören war.
Beim wackeln an der Stoßstange klang es zumindest sehr ähnlich wie weiter oben zu hören.
Ich habe das mal bei mir überprüft. Beide Muttern liegen fest an. Ich habe aufgrund eines Tipps an der Mittelkonsole (Beifahrerseite) mal die Verkleidung vor dem Innenraumfilter abgebaut. Seit einigen Tagen ist Ruhe. Werde am WE eine längere Strecke fahren. Vom "Freundlichen" habe ich auch noch keine Antwort auf meine Mail bzgl. Sachstand der bestellten überarbeiteten Schaltseile. Irgendwie reagieren die sehr schlecht auf Mails. Ruft man an, ist der Techniker immer im Kundengespräch und ruft angeblich zurück . Was i. d. R. auch nicht passiert.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 16. September 2020 um 19:37:32 Uhr:
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 16. September 2020 um 16:19:11 Uhr:
Habe gerade beim Autowaschen gemerkt, das die hintere Stoßstange wackelt. Die beiden auf dem Bild zu sehenden Kunststoffmuttern waren komplett lose. Habe diese jetzt erstmal mit der Hand angezogen und das Klappern war bei der ersten Fahrt weg. Werde berichten ob es das Problem wirklich gelöst hat oder es nur zufällig mal nicht zu hören war.
Beim wackeln an der Stoßstange klang es zumindest sehr ähnlich wie weiter oben zu hören.Ich habe das mal bei mir überprüft. Beide Muttern liegen fest an. Ich habe aufgrund eines Tipps an der Mittelkonsole (Beifahrerseite) mal die Verkleidung vor dem Innenraumfilter abgebaut. Seit einigen Tagen ist Ruhe. Werde am WE eine längere Strecke fahren. Vom "Freundlichen" habe ich auch noch keine Antwort auf meine Mail bzgl. Sachstand der bestellten überarbeiteten Schaltseile. Irgendwie reagieren die sehr schlecht auf Mails. Ruft man an, ist der Techniker immer im Kundengespräch und ruft angeblich zurück . Was i. d. R. auch nicht passiert.
Wir haben bei solchen Dingen bei Ford kapituliert und lassen alles in unserer Alfa Romeo Werkstatt richten. Auch die Klappernde Heckschürze die hier beschrieben wurde, wurde bei einer Klapperreparatur entdeckt und mit anderen Verschraubungen gelöst. Ford will bei solchen Reklamationen ja nix machen.
Hab jetzt noch die Heckklappen Dämpfer getauscht, und die Verschraubungen an der Stoßstange kontroliert, keine Besserung.
Ich bin momentan an dem Punkt, es einfach so hin zu nehmen, da egal an welchem Verkleidungsteil man drückt an dem Auto einfach alles knarzt.
Ich habe durch einen Tipp in einem Facebook-Forum die Ursache für das Knarzen gefunden, den ich fälschlicherweise in der rechten Tür vermutet habe. Es lag an der Abdeckung bzw. Blende vor dem Innenraumfilter in Fußraum. Ich habe diese entfernt und einige längere Runden gefahren. Das Knarzen ist erstmal verschwunden. Ich werde die Blende mit Gummi versteifen und etwas Dämmmaterial auslegen. Ich vermute die Geräusche wurden in die rechte Seite induziert, so das man glaubt es liegt an der rechten Tür. Soweit ist der Fehler jetzt behoben. Gelegentlich hört man beim Anfahren noch so ein Geräusch als hätte die Fensterscheibe etwas Spiel. Da konnte ich noch keine Störquelle finden.
Hallo,
Ich glaube, ich habe herausgefunden, woher das Kofferraumgeräusch kommt: Von den zentralen Bremslichtern.
Ein Test: Bewegen Sie die Bremslichter von Hand, es sollte quietschen
Sie müssen es zerlegen und ein Stück Schaum auf dieser Ebene hinzufügen (umgeben von Grün)
Ich hatte auch einen der lauten Kofferraumclips, ich fügte eine Gummidichtung hinzu
Ich hoffe, der Lärm kommt nicht zurück
Zitat:
@Doudou_ed schrieb am 20. September 2020 um 12:16:40 Uhr:
Hallo,Ich glaube, ich habe herausgefunden, woher das Kofferraumgeräusch kommt: Von den zentralen Bremslichtern.
Ein Test: Bewegen Sie die Bremslichter von Hand, es sollte quietschen
Sie müssen es zerlegen und ein Stück Schaum auf dieser Ebene hinzufügen (umgeben von Grün)
Ich hatte auch einen der lauten Kofferraumclips, ich fügte eine Gummidichtung hinzu
Ich hoffe, der Lärm kommt nicht zurück
Ich sprüh da einfach mal Silikonspray an die Stelle. Sollte auch helfen. Dann spare ich mir das zerlegen.
Zitat:
@Doudou_ed schrieb am 20. September 2020 um 18:15:06 Uhr:
Ich bin 1 Stunde gefahren und der Lärm ist immer noch da ...
Ich verstehe nicht.
Was hast Du denn bisher gemacht?