Innenraumverkleidung vibriert

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo meine Innenraumverkleidung vibriert bei unruhigen Straßenbelag. Rechte Seite. Irgendwie aus der B Säule oder von hinten. Habe die Anschnallmechanik im Verdacht?

Hatte jemand das Problem? Gibt es eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ptrckfschr94 schrieb am 3. August 2020 um 14:13:09 Uhr:


Eine wenig konstruktive Anmerkung von mir, war bereits öfters wegen verschiedenen Vibrations- und Knackgeräuschen beim FFH, nach dem 4. mal wurde mir gesagt „Stand der Serie“ ich solle mich damit abfinden.
Ist eine Geräuschquelle behoben, fängts wo anders an.
Bin über die Verarbeitungsqualität sowie den Service maßlos enttäuscht.

Genauso wie bei mir. Man hat kein Interesse diese Probleme zu lösen. Aber ich habe dann beim nächsten Wagen auch kein Interesse mehr an Ford.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

@Bastien232 schrieb am 20. September 2020 um 21:11:25 Uhr:



Zitat:

@Doudou_ed schrieb am 20. September 2020 um 18:15:06 Uhr:


Ich bin 1 Stunde gefahren und der Lärm ist immer noch da ...
Ich verstehe nicht.

Was hast Du denn bisher gemacht?

Entschuldige, aber er hat es ja 3 Post,s vorher geschrieben.

Zitat:

@Doudou_ed schrieb am 20. September 2020 um 12:16:40 Uhr:


Hallo,

Ich glaube, ich habe herausgefunden, woher das Kofferraumgeräusch kommt: Von den zentralen Bremslichtern.
Ein Test: Bewegen Sie die Bremslichter von Hand, es sollte quietschen
Sie müssen es zerlegen und ein Stück Schaum auf dieser Ebene hinzufügen (umgeben von Grün)
Ich hatte auch einen der lauten Kofferraumclips, ich fügte eine Gummidichtung hinzu
Ich hoffe, der Lärm kommt nicht zurück

Wie kann man die dritte Bremsleuchte ausbauen?

Der Spoiler muss zerlegt werden (4 Schrauben + 2 Schrauben). Die 2 Schrauben müssen mit einer roten Gewindesicherung versehen werden.
Dann muss man 2 Clips der Bremslichter drücken, es ist ziemlich schwer zugänglich.

Ich habe immer noch manchmal Knarren, ich denke, es ist auch notwendig, Filz unter die Bremslichter zu legen.

Sie können sich aus diesem Video bedienen : https://www.youtube.com/watch?v=nKrKrWZ4_m0

Big-855580267a

Ok super vielen Dank

Ähnliche Themen

........und ist dann endlich hinten Ruhe, fängt vorne oder sonst wo was zu Zirpen, Klappern an. Hatten von Donnerstag bis Samstag einen Puma als Ersatz für unser immer größer werdendes Sorgenkind. Und was soll ich zur gebotenen Qualität, Spaltmaße,Zirpen und nicht funktionierende Elektrische Heckklappe noch sagen. Einfach nur noch peinlich was da Ford so vom Fließband lässt.
Wir betreuen schon sehr, dass wir uns auf das "Experiment-Ford"eingelassen haben.Aber ein Ende ist in Sicht!

Zitat:

@Alfred-B-Neuma schrieb am 27. September 2020 um 21:13:47 Uhr:


........und ist dann endlich hinten Ruhe, fängt vorne oder sonst wo was zu Zirpen, Klappern an. Hatten von Donnerstag bis Samstag einen Puma als Ersatz für unser immer größer werdendes Sorgenkind. Und was soll ich zur gebotenen Qualität, Spaltmaße,Zirpen und nicht funktionierende Elektrische Heckklappe noch sagen. Einfach nur noch peinlich was da Ford so vom Fließband lässt.
Wir betreuen schon sehr, dass wir uns auf das "Experiment-Ford"eingelassen haben.Aber ein Ende ist in Sicht!

Update!!

Das Leiden hat ein Ende gefunden und der Fiesta Active ist verkauft. Wir werden wieder unserer Hausmarke mit der wir ja seit vielen Jahren auch Emotional sehr verbunden sind zurükehren.Ab Montag Luigi bei uns ein neues Zuhause.

Wünsche hier allen Ford -Besitzer allzeit gute Fahrt und mögen sich die Mängel auch zu eurer Zufriedenheit "irgendwann" behoben werden.

Mein Fiesta knarzt auch ein wenig auf einer Kopfsteinpflasterstraße. Rein vom Gehör tippe ich spontan auf den Bereich um die Tür VR.
Meine Vermutung gilt dem Fensterhebermechanismus oder die Türverkleidung allgemein (Clipse, aufgeclipste Blenden etc.). Es kann auch sein, dass zwischen Scheibenoberkante und Türdichtung Dreck steckt.
Wenn ich irgendwann mal Bock habe, schaue ich mal nach.

Falls es übrigens die Clipse etc. sein sollten, kann man eine Moosgummi-Dichtung zwischenklemmen. Und zwar an beide "Aufnahmepunkte". Manche Hersteller haben diese Dichtung Serie an den Türclipsen.

Ich sehe es nicht so eng. ALLE Autos fangen irgendwann an zu knarzen, egal welcher Klasse. Ihr dürft nicht vergessen, dass es auch nur ein Kleinwagen der unteren Modellklasse ist. Und dafür, insbesondere zum Preis-Leistungs-Verhältnis, ist der Fiesta MK8 ein super Auto. Irgendwo müssen die Hersteller ansetzen, um ein Auto attraktiv anzubieten. Noch schlimmer wäre es vllt, wenn man den neuen Polo zum dreifachen Preis hätte und er irgendwann auch mal knarzt.

Zitat:

@volle_knolle schrieb am 3. Oktober 2020 um 14:01:36 Uhr:


Mein Fiesta knarzt auch ein wenig auf einer Kopfsteinpflasterstraße. Rein vom Gehör tippe ich spontan auf den Bereich um die Tür VR.
Meine Vermutung gilt dem Fensterhebermechanismus oder die Türverkleidung allgemein (Clipse, aufgeclipste Blenden etc.). Es kann auch sein, dass zwischen Scheibenoberkante und Türdichtung Dreck steckt.
Wenn ich irgendwann mal Bock habe, schaue ich mal nach.

Falls es übrigens die Clipse etc. sein sollten, kann man eine Moosgummi-Dichtung zwischenklemmen. Und zwar an beide "Aufnahmepunkte". Manche Hersteller haben diese Dichtung Serie an den Türclipsen.

Ich sehe es nicht so eng. ALLE Autos fangen irgendwann an zu knarzen, egal welcher Klasse. Ihr dürft nicht vergessen, dass es auch nur ein Kleinwagen der unteren Modellklasse ist. Und dafür, insbesondere zum Preis-Leistungs-Verhältnis, ist der Fiesta MK8 ein super Auto. Irgendwo müssen die Hersteller ansetzen, um ein Auto attraktiv anzubieten. Noch schlimmer wäre es vllt, wenn man den neuen Polo zum dreifachen Preis hätte und er irgendwann auch mal knarzt.

Es ist nicht die Tür vorne rechts. Sondern die Abdeckung vor dem Innenraumfilter. Die muss gedämmt werden. Das Geräusch wird fälschlicherweise zur Tür übertragen.

Zitat:

@Daniel44807 schrieb am 27. September 2020 um 21:05:04 Uhr:


Ok super vielen Dank

Hallo,

ich habe genau das selbe Geräusch bei meinem Fiesta ST MK8 gehabt.

Habe auch zuerst gedacht es kommt von Dachhimmel.

Es ist aber ein Blech Draussen neben dem Auspuff.

Du müsstest es rappeln hören wenn du die Türe zumachst war jedenfalls bei mir der Fall.

Das Blech rattert gegen ein anderes Blech, mann muss nur 2 Schrauben fest anziehen und das Scheiß Geräusch ist weg.

Zitat:

@Daniel44807 schrieb am 16. August 2020 um 19:35:32 Uhr:


https://youtu.be/MMI2P9lLLB0
Hier mal ein Video vom Geräusch

Hallo,

ich habe genau das selbe Geräusch bei meinem Fiesta ST MK8 gehabt.

Habe auch zuerst gedacht es kommt von Dachhimmel.

Es ist aber ein Blech Draussen neben dem Auspuff.

Du müsstest es rappeln hören wenn du die Türe zumachst war jedenfalls bei mir der Fall.

Das Blech rattert gegen ein anderes Blech, mann muss nur 2 Schrauben fest anziehen und das Scheiß Geräusch ist weg.

Zitat:

@Der84er schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:19:05 Uhr:



Zitat:

@Daniel44807 schrieb am 16. August 2020 um 19:35:32 Uhr:


https://youtu.be/MMI2P9lLLB0
Hier mal ein Video vom Geräusch

Hallo,

ich habe genau das selbe Geräusch bei meinem Fiesta ST MK8 gehabt.

Habe auch zuerst gedacht es kommt von Dachhimmel.

Es ist aber ein Blech Draussen neben dem Auspuff.

Du müsstest es rappeln hören wenn du die Türe zumachst war jedenfalls bei mir der Fall.

Das Blech rattert gegen ein anderes Blech, mann muss nur 2 Schrauben fest anziehen und das Scheiß Geräusch ist weg.

Danke für den Tipp!
Werde ich auf alle Fälle einmal ausprobieren.
Wo genau ist denn das Blech?

Ein Bild wäre super. Habe es auf dem ersten Blick nicht gefunden.

Viele Grüße,
Daniel

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Es ist genauer gesagt die Unterseite das Kofferraums da wo der Subwoofer drin steckt! (Wanne)
Verbunden mit der hinteren Stoßstange die 2 Schrauben fest anziehen.

Wie gesagt habe mir dein Youtube Video angesehn bei mir war es exakt das selbe Geräusch, seitdem ich die Schrauben angezogen habe ist Ruhe im Karton :-)

Hat bei mir auch geholfen.

https://www.motor-talk.de/.../...erkleidung-vibriert-t6917124.html?...

Ja, dieses Geräusch war extremst nervig habe auch eine Woche gebraucht um zu Checken wo das herkommt :-)

Kaum wurde dieses Problem beseitigt ist schon das Nächste Geräusch am Start :-(
Es kommt bei mir aus der Fahrer Türe oder B Säule ich kann es noch nicht zuordnen.

Bei Fahrten über 50 Km/h brummt und rattert es von Rechts für mich kommt es aus der Türe.

Bin eigentlich mit dem Fiesta ST MK8 zufrieden. Aber diese ständigen Scheiss Brummenden Geräusche nerven. Ist aber erst seit dem Herbst im Sommer habe ich nicht gehört.

Zudem rattert und vibriert es in den Türen wenn man mal Das Bang Olufsen System stark aufdreht. Türen viel zu wenig gedämmt von Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen