innenraumteile lackieren

Opel Astra F

Hallo alle zusammen!

Wollte heute bei dem schönen Wetter, mal meine Innenraumteile lacken.

Aber reicht da der Baumarktlack aus? oder soll ich teuren Autolack kaufen?

Wie ich die Innenraumteile ausbaue weiß ich, aber ein problem habe ich noch, wie bekomme ich den Warnblinkschalter aus dem Plastikteil raus?

mfg!

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cyberalex


krieg ich die blende um radio und heizung ohne radioausbau raus?

Definitiv nein. In dieser Blende steckt der Radio-Rahmen fest drin und dadrin wiederum das Radio. Ist also völlig unmöglich.

dacht ich mir. hat sich schon mal jemand aufm schrott so nen mitteltunnel geholt? wird ja nicht die welt kosten oder?

einen Mitteltunnel??? meinst du die Mittelkonsole samt schaltern???

ne, jetzt das andere teil zwischen den sitzen, mit ganghebel und handbremse. war nen fliessender übergang 😁

Ähnliche Themen

achso....

keine Ahnung... aber da musste aufpassen... wenn du einen Airbag hast, passt die Ablage von einem Astra ohne Airbag nicht...

echt? was is da dann anders? hab auf fotos nie was erkennen können.

hab vor mir mal eine zu "erhöhen", handy und fernbedienungshalter, ne mittelarmlehne und eventuell becherhalter und nen paar schalter einzubauen.

wenn du einen Airbag hast befindet sich das Airbagsteuergerät auf dem Mitteltunnel, unter dieser Ablage zwischen Handbremse und hinterem Aschäbechä... an dieser Stelle ist die Ablageläche ca. 5 mm hoch...

in einem Astra ohne Airbag befindet sich logischerweise auch keine Airbagsteuergerät -> die Ablage ist in diesem Fall ca. 6 cm tief...

folglich passt das nicht wenn du ne alte Ablage in deinen neuen Astra (mit Airbag) einbauen willst... weil der Platz fürs Steuergerät nicht vorhanden ist...

andersrum krieg ichs aber hingetrickst 😉

andersrum müsste passen... hast dann allerdings nur ne flache Ablage an dieser Stelle...

da kommt sowieso fett gfk drüber

dann isses wurst... was willste da überhaupt hinbauen? bedenke haber dass du noch an die Gurtschlösser kommen musst 🙄 der platz ist ja relativ knapp...

die vordere Ablage (vor der handbremse) und den hinteren Ascher darfste aber nicht verspachteln... da sind schrauben drunter...

lol der lässt nen betonmischer kommen und dann einfach durchs dach und laufen lassen, irgend was wird es schon geben... 😁

das ist meine taktik, denke mal dafür ist das schiebedach auch da 🙄 typisches pfuscherwerkzeug: 1. dremel 2. heisskleber 3. spachtel 4. gfk. damit hat bisher alles geklappt. will ne mittelarmlehne, handy und fernbedienungshalter und nen md-fach reinbauen. und vielleicht noch becherhalter. werd mich auch mal nach nen paar teilen ausm signum/vectra umsehen, die armlehne ist gut, wenn sie reingeht und der becherhalter mit rollo auch.

das gibt dann aber ein scheiß leistungsgewicht 😁

außerdem muss man unseren Golfkollegen vom Wörthersee ja nicht alles nachmachen 😉
in Anspielung auf diesen Steingolf

lol du hast bei den werkzeugen das gute alte sikaflex vergessen, das hält sogar da wo garnix mehr hält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen