Innenraumleuchte tauschen

Audi A3 8V

Hey Leute,
Hat schon jemand von euch die Innenraumleuchte im Himmel getauscht?
Ich wollte meine umrüsten von der einfach zu der mit auflichtern und doppelter leseleuchte. Habe jetzt die neue hier nur ist der eine Stecker nicht gleich 🙁
Weiß jemand wie der belegt ist?

Gruß

Der neue
Der vorhandene
Beste Antwort im Thema

Hab mir nochmal die Mühe gemacht und versucht rauszufinden woher die Verbindung 1 und 3 vom Hauptleitungsstrang kommt. Habe es unten ergänzt und Kodibrain hat es genau richtig gemacht. 🙂

6 Poliger Stecker:

Standard Leuchte / Deine Leuchte:
Pin1: Masseverbindung / Braun
Pin2: Von Bordnetz / Grün
Pin3: Auto. Abblendender Innenspiegel falls vorhanden / Blau/Rot
Pin4: Verbindung 3 im Hauptleitungsstrang / Violett/Weiss / Sicherung 29 Sicherungshalter C Dauerplus
Pin5: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang / Grau/Weiss / Von Bordnetz
Pin6: leer

LED Leuchte:
Pin1: Von Sicherung 8 am Sicherungshalter C /Grau/Violett oder Brücke von Pin5
Pin2: Von Bordnetz / Grün
Pin3: Masseverbindung / Braun
Pin4: Auto. Abblendender Innenspiegel falls vorhanden / Blau/Rot
Pin5: Verbindung 3 im Hauptleitungsstrang / Violett/Weiss / Sicherung 29 Sicherungshalter C Dauerplus
Pin6: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang / Grau/Weiss / Von Bordnetz

149 weitere Antworten
149 Antworten

Bild ist etwas verdreht. Denke mal das, das eine Kabel der abblendbare Spiegel ist. Aber sonst passt die Verkabelung ja eigentlich -.-

Noch eine Idee hab ich. Wenn meine gezogene Leitung von Sicherung 8 keinen Kontakt hat was würde dann passieren? Könnte dann das Problem auftreten?

Dann geht die Lampe aus, aber warum dann nur bei laufendem Motor.

Du kannst an dem Stecker mal die Spannung prüfen. Theoretisch müsste ja dann nach ner gewissen Zeit an einem Pin die Versorung abreisen.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 20. September 2015 um 13:42:20 Uhr:


Noch eine Idee hab ich. Wenn meine gezogene Leitung von Sicherung 8 keinen Kontakt hat was würde dann passieren? Könnte dann das Problem auftreten?

Seit vorhin geht es auf einmal wieder. Ohne das ich was gemacht habe außer die *drive select* Einstellung ein mal durch zu schalten.

Ich versteh es nicht wirklich -.-

Ähnliche Themen

Ich verzweifle hier. Gestern ging es wieder. Auto abgestellt und heute morgen gestartet und es geht wieder nicht. Kann das mit der Batterie zu tun haben?

So hab heute mal durchgemessen. Zwischen pin 1 und 3 steigt die Spannung bei motorstart bis 14,7v und fällt dann unter 14,5v und bleibt so bei 13v stehen.

Genau dann wenn die Spannung unter 14,5 V sinkt geht die Lampe aus.

Bei meiner Freundin wo es werkseitig ist bleibt die Spannung um die 14,6v konstant.

Kann dass fad Problem sein? Bzw. durch was kann das kommen? Querschnitt bzw. widerstand zu hoch?

Puh, das schwer zu sagen... Kann mir grad keinen Grund erklären, warum die Spannung auf 13V sinkt und dann die Lampe nicht mehr geht
Die leuchten ja auch bei Zündung, also 12V. Ich werd mich morgen mal erkundigen, vielleicht findet sich ja schnell eine Lösung für dein Problem.

Ist ja nur bei laufendem Motor oder? Also vorerst nicht all zu schlimm, da die Leuchte ja funktioniert beim öffnen usw.?

Ja beim öffnen und wenn der Motor aus ist funktioniert alles ohne Probleme und die Lampe bleibt auch an. Auch beim abschließen und aufschließen geht alles.

Wenn man die Lampe einschaltet und den Motor startet geht diese kurz danach aus. Bzw. bleibt kurz an und geht dann aus. Wenn man sie wieder anschaltet geht sie entweder gleich wieder aus oder sie bleibt an und funktioniert wie sie soll. Das ist irgendwie dem Zufall überlassen. Auch wenn die Start-Stopp Automatik angeht und der Motor startet erlischt die Lampe ca. 5 sek später wieder und lässt sich dann aber wieder einschalten .

Aber halt alles nur beim laufenden Motor bzw. kurz nach motorstart

Also so genau kann sich das keiner erklären... Ich weiß jetzt auch nicht genau wie das LED Modul funktioniert. "Bricht" bei dir die Spannung generell zusammen? Prüf das mal bei laufendem Motor an der Batterie. Wenn da auch nur 13V anliegen, ist wohl die Lichtmaschine im Eimer.

Die Verbindung an der Sicherung ist auch sauber? Es gibt ja das Problem, wenn man die Spannung für die LED am Spiegel / Lichtsensor abgreift, flackert die LED. Geht man direkt an die Sicherung flackert nichts. Vielleicht hast auch einfach nur ne schlechte Verbindung.

https://www.dropbox.com/.../AAD0Vz9kUc4AvjSE35wXu2mda?dl=0

Hier mal ein Video dazu.

Hab bei meiner Freundin geschaut aber eigentlich darf sie sich nie abschalten auch bei Tag nicht. So ist es bei ihr.

Flackern tut auch nichts.

hab gerade mal auf den Stromlaufplan geschaut. Die Leitung 1 zur Sicherung 8 (hier grau violett) ist ja mit einer (rot grünen) aus dem Hauptleitungsstrang verbunden (Pfeil).

Kann das Problem daher kommen, da mir diese Brücke Fehlt? Wo finde ich den Hauptleitungsstrang?

Lampe

Ich würde jetzt erstmal die Spannung an der Sicherung messen um auszuschliesen, dass es an der Leitung zur Dachleuchte liegt. Mess da mal die Spannung ob sie stabil wie bei deiner Freundin bleibt.

Das Probier ich morgen mal. Allerdings denke ich nicht das es an der Leitung liegt, da ich heute probeweise eine Testleitung angeschlossen hatte und es war genau das gleiche Problem.

Meine Vermutung ist wirklich das vielleicht die Brücke noch rein muss. Da ich alle anderen Bestandteile des Lichtpaketes auch nachgerüstet habe reicht vielleicht wirklich die Spannung nicht mehr ganz aus.

Würd das mal testen wenn das mit dem Messen an der Sicherung nichts bringt.
Wär nur die Frage wo der besagt Hauptleitungsstrang ist.

So ich hab alles durchgemessen Spannungen usw. Sind alle identisch zu dem von meiner Freundin. Von 13.3 -14.7V wenn der Motor läuft.
Auch am sicherungskasten.

Allerdings schaltet es sich immer noch ab.
Ich vermute fast das irgendwas von Steuergerät codiert werden muss. Da es immer der gleiche Ablauf ist.

Es wundert mich allerdings das es dann bei euch geht .

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 23. September 2015 um 21:55:49 Uhr:


So ich hab alles durchgemessen Spannungen usw. Sind alle identisch zu dem von meiner Freundin. Von 13.3 -14.7V wenn der Motor läuft.
Auch am sicherungskasten.

Allerdings schaltet es sich immer noch ab.
Ich vermute fast das irgendwas von Steuergerät codiert werden muss. Da es immer der gleiche Ablauf ist.

Es wundert mich allerdings das es dann bei euch geht .

Ok jetzt wirds seltsam. Alles Spannungen gleich und trotzdem geht deine Lampe aus, hm.

Da wird nix codiert, zumindest würde es keinen Sinn ergeben, dass sie nur bei laufendem Motor aus geht. Kannst ja aber mal gucken ob es nen Eintrag gibt. Vielleicht hast du nen anderen SW Stand, aber ich kann mir das immer noch nicht vorstellen.

Hast du mal die andern Leitungen geprüft? Nicht das da was nicht stimmt und du dich auf pin 1 fixierst. Vielleicht stimmt an nem anderen was nicht und daher schaltet die Lampe ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen