Innenraumheizung defekt??? Audi a6 c4 BJ1997

Audi A6 C4/4A

Hallo Audifans,

habe folgendes Problem. Habe einen Klimaautomatic. Das Innenraumheizungsgebläse bläst ausschließlich kalte Luft rein. Und wenn diese warm ist, dann nur so wenig, dass es gar nicht als warme Luft bezeichnet werden kann. Die Stellmotoren funktionieren alle. Zumindest habe ich den Stellmotor V68 (Temperaturklappe) auseinandergebaut um festzustellen, dass er geht!!!

s. da gibt es geile Anleitungen: http://www.duhamster.de/

Die Klappe wird fleißig auf und zu gemacht. Daran kann es also nicht liegen. Die anderen Klappen gehen wohl auch, da die Verstellung die Luftrichtung einwandfrei funktioniert. Das Bedienteil spuckt OC1 aus, wenn ich nach Fehlern frage... Bin etwas ratlos... 😕😕😕 Ein Kumpel sagte, es gebe einen zusätzlichen Laufkreis des Kühlsystems, der die Heizung mit Heißwasser versorgt. Er hätte da auch zumindest einen Klappe, die kaputt sein könnte. Daher kann die über die Wasserleitungen strömende Luft gar nicht erwärmt werden, da diese Leitungen kalt sind, obwohl der große und kleine Kreslauf beim Motor einwandfrei funktionieren.

Weiß jemand Abhilfe??? Oder hat jemand ne Idee, was mit meinem Audi los ist???? Bitte um Hilfe.🙁 Es ist echt Scheiße in dieser Jahreszeit, wenn deine Knie immer kalt bleiben!!!!!!!!!

Daten meines Fahrzeugs: Audi A6 C4 Avant / BJ Okt.1997 / 2.5 TDI / 103 KW - 140 PS / Motor AEL ...

Danke im Voraus

18 Antworten

Hallo
Seit 3 Tagen wird die Luft wieder wärmer, nicht so heiß wie früher, schon komisch
Haben die Alten A6 eigentlich eine elektrische Zusatzheizng ? Meine Citrone hatte eine ,
war aber auch ein Diesel.
Also die Lüftung wird warm aber erst nach einigen kilometern Fahrt ud dann regelt die Kima
auch schön die Gebläse stärke runter .
Na ja ist jetzt auch Wärmer draußen 9-10 Grad , werde es sehen wenns wieder kälter wird.
werde dann schreiben
bis dann Peter

Hi
So die Heizung tut es wieder, obwohl nicht richtig .
Sieht so aus als wäre ein Temperaturfühler defekt : habe immer 21 Grad eingestellt , letztens während der Fahrt wurde es
ganz schön heiß und die Klima hat nicht runtergeregelt.
15 min später wurde auf 21 Grad runter temperiert.
Na ja, beim Freudlichen soll ich erst in ein paar Wochen vorbei kommen .
"Sie sehen doch, wir müssen die Autos schon auf dem Parkplatz reparieren."
Der Wagen hat ab und zu einen nicht eingefroren Punkt auf der Motorhaube , was ist das für ein Fühler ?
ich werde erst einmal abwarten.
bis dann Peter

Bei mir hat ein Tausch der Klimatronik was gebracht.

Vorher kaum Heizleistung, obwohl Temp auf 90°. Dann Totalausfall der ganzen Klimakiste, gebrauchtes Teil ersteigert und eingebaut- und ab da heizt er wieder absolut grossartig.

Gruß
Marcus

Bei mir war es jetzt "V68 Temperaturklappe statischer Fehler"
Beim Bosch gewechselt und warm ist es. War "festgewachsen".
80€ plus Einbau, da jede Menge Scheibenwischermechanik wegmüssen.
Allzeit gutes Heizen.

Rainer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen