Innenraumgeräusche (Dämmung) aktueller Polo vs Vorgänger
Hallo zusammen,
meine Frage richtet sich an alle neuen Polo Fahrer unter Euch, die vom Vorgänger 6c kommen. Mich würde interessieren, ob sich die Dämmung des Innenraums gebessert hat bezüglich der Fahrgeräusche. Ich fahre aktuell den Polo GTI 6c. Auf der Autobahn ist er mir auf Dauer doch etwas zu laut. Meine Überlegung ist nun ob der neue Polo besser gedämmt ist, oder ob der Wechsel auf den Golf für mehr Ruhe im Innenraum sorgt.
Wobei ich dann aber auf den Golf 8 warten würde. PS: Weiß jemand zufällig, wie der A1 gedämmt ist? Ich vermute besser aus der Polo, aber schlechter als der Golf. Liege ich da richtig?
Ein schönes Wochenende
17 Antworten
Zitat:
@irina1974 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:07:34 Uhr:
Muss man den Aktuator nur auf 0 programmieren oder ganz ausprogrammieren...also als nicht vorhanden?
Ja, genau. Dann ist Ruhe was das Dröhnen angeht
...was jetzt genau?
auf 0 Programmieren
oder Ausprogrammieren...also quasi als nicht verbaut?(wie geht denn das genau?)
Ich meine mal gelesen zu haben das der Aktuator noch arbeitet selbst wenn er auf 0 steht.
Wäre ne interessante Info für mich/meinen Programmierer
Zitat:
@irina1974 schrieb am 5. Mai 2019 um 21:11:11 Uhr:
...was jetzt genau?
auf 0 Programmieren
oder Ausprogrammieren...also quasi als nicht verbaut?(wie geht denn das genau?)
Den Soundaktuator von 100% auf 0% setzen entfernt das Dröhnen, aber man hat noch einen leicht sportlichen Sound. Wenn man den Soundaktuator komplett rauscodiert klingt der Wagen wie ein 60PS Polo 😁
Und so geht's:
STG A9 (Körperschallaktuator) -> Funktion 10 (Anpassung) -> Kanal "Lautstärke des Aktuators für Körperschall" -> von 100% auf 0% setzen