Innenraumbeleuchtung mit weissen LED
Hallo Zusammen,
habe gestern bei einem Kumpel im Auto (A4) seine weissen nachgerüsteten LED´s betrachtet. Alle Innenraumleuchten.
Sieht super aus. Würde dies auch gerne bei meinem Passat nachrüsten. Hat jemand Erfahrung damit oder schon selber umgerüstet.
Welche LED´s werden benötigt?
Freue mich über jede Rückmeldung.
Beste Antwort im Thema
Hab mal eine kurze Anleitung erstellt (siehe Bilder).
Ich hoffe, ihr kommt damit klar.
276 Antworten
Mir ist schon öfter aufgefallen, das der Opel Astra LED-Kennzeichenleuchten hat.
Hat jemand Erfahrung ob man mit den Teilen was im Passat anfangen kann?
Du willst dir lieber ein Opel Teil ohne Zulassung für dein Fahrzeug dranfriemeln, als eines mit Zulassung das passt (und nicht von Opel ist)!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von uialah
Umfeldbeleuchtung Spiegel: 2x LED radial ohne Checkwiederstand. LED muß an der Fassung gekürzt werden, sonst passt nur die kleinere LED rein.
Hallo,
soll heissen das es mit der LED mit Checkwiderstand nicht zu kürzen geht???
Ähnliche Themen
@apabst
Doch, die LED geht zu kürzen. Habe gerade gestern erfolgreich die beschriebene 3er LED mit Checkwiderstand in meine beiden Außenspiegel eingebaut.
Schau dir das Bild von HC an: Am Anschlußende siehst Du auf den Kontaktfeldern Kreise/Punkte. Direkt nach der blauen Isolation kommt der Checkwiderstand. Der geht bis zum mittleren Kreis. Gleich danach hab ich dann das hintere Ende entfernt (sachte mit Feile). Konnte die LED dann wie oben beschrieben direkt in die Gummifassung und dann ins Spiegelgehäuse einbauen.
Grüße
tom.easy
Das waren ca. 5mm - oder - ohne Maßangabe: feilen bis kurz vor den Checkwiderstand (dessen Lötung beachten). LED in der linken Hand mit Daumen und Zeigefinger festhalten und mit rechter Hand mit einer feinen Schlichtfeile (die etwas breiter wie der Kontaktfuß ist) sachte zu Werke gehen. Das Platinenmaterial braucht keine so große Kraft. Beide LEDs waren in ca. 10min. einbaufertig.
Zum Schluß habe ich die Kontaktflächen mit eine Minifeile noch entgratet -> Kontaktfähnchen beim Einbau gleiten besser drauf.
Grüße
Tom.Easy
Ich werde es auf jeden Fall bald selber machen und dann mal ein Foto einstellen wo man den Unterschied sehen kann. So long...
Hallo Jungs,
zur Fußraumbeleuchtung.
Ich habe das originale Teil bei mir mal ausgebaut. Ist auch eine Mini-LED.
Auf dem Bild oben.
Ihr seht das da nur ganz kleine Kontake abgehen.
Wie habt ihr denn jetzt das Teil von Hypercolor (Bild unten), da angeschlossen bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von apabst
Hallo Jungs,zur Fußraumbeleuchtung.
Ich habe das originale Teil bei mir mal ausgebaut. Ist auch eine Mini-LED.
Auf dem Bild oben.Ihr seht das da nur ganz kleine Kontake abgehen.
Wie habt ihr denn jetzt das Teil von Hypercolor (Bild unten), da angeschlossen bekommen?
Gar nicht.
Das untere LED-Leuchtmittel ist für den Austausch der "normalen" w5w Glassockel-Glühlämpchen der Fussraumleuchten gedacht.
Du hast jedoch bereits LED Fussraumleuchten (obere Ausführung) die direkt die Steckerkontakte an der Platine dran hat so wie ich das verstanden habe. Diese kannst Du nicht 1:1 austauschen.
Da Du aber bereits die Stecker für LED-Leuchten im Fahrzeug hast würde ich direkt die helleren LED-Lampen vom Audi TT RS einbauen... (Siehe auch Suche)
Zitat:
Aus der Zeitschrift: Wer die besonders hellen LED-Fussraumleuchten aus dem Audi TT RS einsetzen will, erhält diese unter der Teilenummer 8J0 947 409 A. Stecker wäre der gleiche wie bei den LED leuchten vom Passat CC/Audi A6.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Da Du aber bereits die Stecker für LED-Leuchten im Fahrzeug hast würde ich direkt die helleren LED-Lampen vom Audi TT RS einbauen...Aus der Zeitschrift: Wer die besonders hellen LED-Fussraumleuchten aus dem Audi TT RS einsetzen will, erhält diese unter der Teilenummer 8J0 947 409 A. Stecker wäre der gleiche wie bei den LED leuchten vom Passat CC/Audi A6.
.
Kann ich so nicht bestätigen. Habe sowohl die Leuchten vom A6 als auch die beiden vom TT miteinander verglichen. In der Helligkeit unterscheiden die sich kaum, allenfalls im Farbton. Wer da deutlich mehr Lichtstärke haben möchte muß sich wo anders bedienen, z. B. hier:
http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6214618537037403456
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
[/quoteZitat:
Original geschrieben von __NEO__
Da Du aber bereits die Stecker für LED-Leuchten im Fahrzeug hast würde ich direkt die helleren LED-Lampen vom Audi TT RS einbauen...Aus der Zeitschrift: Wer die besonders hellen LED-Fussraumleuchten aus dem Audi TT RS einsetzen will, erhält diese unter der Teilenummer 8J0 947 409 A. Stecker wäre der gleiche wie bei den LED leuchten vom Passat CC/Audi A6.
.
Kann ich so nicht bestätigen. Habe sowohl die Leuchten vom A6 als auch die beiden vom TT miteinander verglichen. In der Helligkeit unterscheiden die sich kaum, allenfalls im Farbton. Wer da deutlich mehr Lichtstärke haben möchte muß sich wo anders bedienen, z. B. hier:http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6214618537037403456
Gruß DVE
TT oder TTRS?
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
TT oder TTRS?
.
Es gibt 2 vom TT. Einmal mit A am Ende und einmal ohne. In dem von Dir zitierten Zeitungsartikel wird die Leuchte 8J0 947 409A als vom TT-RS stammend bezeichnet. Ist aber auch egal ob nun vom R8 oder TT-RS, entscheidend ist die Teilenummer.
Die dritte Leuchte im Bunde ist die 4E0 947 415. Unter anderem verbaut im A6.
Gruß DVE
So, anbei mal der Vergleich zwischen Kennzeichenbeleuchtung/Kofferraumbeleuchtung Standard vs. LED. LEDs wie hier im Thread aufgeführt.