Innenraumbeleuchtung an Licht bzw. Kabel im Aschenbecher anschließen wie??
Guten Tag,
Ich hab mal ne Frage bezüglich des Anschließens einer Innenraumbeleuchtung an den Kabeln der Aschenbecherbeleuchtung:
Ich habe einen 3er BMW e36 94er Baujahr und wollte mir dort eine Innenraumbeleuchtung einbauen. Diese Innenraumbeleuchtung will ich an den Kabeln der Aschenbecherbeleuchtung anschließen. Nun weiß ich aber nicht welches Kabel plus und welches Minus ist. ICh habe bei der Aschenbecherbeleuchtung ein rot/weiß gestreiftes und ein braunes Kabel. Kann mir vllt. einer sagen welches davon plus und welches minus ist?
danke schon mal im vorraus
daniel
43 Antworten
Wie jetzt,du hast keine Innenraumbeleuchtung😕
Glaube ich Dir nicht😁
Braun is Masse.
Grau/rot ist Plus und braun ist Minus.
Auf Grund des geringen Leitungsquerschnittes eignet sich diese Leitung aber nicht dazu, dort irgendwelche größeren Verbraucher anzuklemmen. Auf der Fahrerseite befindet sich ganz rechts direkt an der A-Säule unter dem Armaturenbrett eine Kammverbinderbox, dort führen auch sämtliche Leitungen für die Instrumentenbeleuchtung (Leitungsfarbe immer grau/rot) zusammen und dort kannst du problemlos eine zusätzliche Leitung anklemmen. Dort sind auch Massepunkte bzw. Masse-Kammverbinder.
Natürlich hab ich ne normale Innenraumbeleuchtung aber ich hab mir bei Mediamarkt 2 blaue led leisten geholt um mein Inneraum zu verschönern. Und jetzt wollt ich halt wissen wie ich das anschließe.
@daniel.krueger: Das sind nur 2 Led leisten die brauchen doch nicht viel Strom oder? Was würde denn sein wenn ich die dort anschließe, leuchten die dann nciht gut oder was würde passieren?
Ähnliche Themen
Die Sicherung würde öfters fliegen, weil die Leitung zu heiss werden würde. Aufgrund des zu geringen Querschnittes.
Meiner Meinung nach gehört alles was blau leuchtet nicht in einen BMW. 😉
Die Sicherung kommt da nicht so schnell, die ist groß genug dimensioniert.
Die Leitung könnte zu heiß werden, das kann im schlimmsten Falle zu einem Kabelbrand führen. Steht auf den LED-Leisten irgendetwas drauf, welche Leistung die Teile haben bzw. wieviel Strom sie ziehen?
Zitat:
Original geschrieben von BMWtuning
@manuk2k1: Wieso sollte blau nicht passen?
was für ne Farbe würds du denn nehmen?
Ich denk mal die sollen in den Fussraum oder? Da würde ich die originalen verwenden. Die leuchten genau so wie die anderen Innenraumleuchten. Ich meine aber dass ich das rot/orange von der Instrumenten-Beleuchtung auch schon gesehen habe.
Ich finds mittlerweile Albern diese lauen LED's und Blaulichtröhren. Ist nur meine Meinung.
Die Instrumenten sind rot/orange beleuchtet. Das Radio wahrscheinlich in einer anderen Farbe. Und dann noch blaue LED's dazu... 🙁 Nichts für mich.
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Die Sicherung kommt da nicht so schnell, die ist groß genug dimensioniert.
Für LED's schon. ja.
ne auf den LEd´s steht nichts drauf. Also heißt das jetzt das ich die Led´s doch dor tanschließen kann?
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Grau/rot ist Plus und braun ist Minus.
Auf Grund des geringen Leitungsquerschnittes eignet sich diese Leitung aber nicht dazu, dort irgendwelche größeren Verbraucher anzuklemmen. Auf der Fahrerseite befindet sich ganz rechts direkt an der A-Säule unter dem Armaturenbrett eine Kammverbinderbox, dort führen auch sämtliche Leitungen für die Instrumentenbeleuchtung (Leitungsfarbe immer grau/rot) zusammen und dort kannst du problemlos eine zusätzliche Leitung anklemmen. Dort sind auch Massepunkte bzw. Masse-Kammverbinder.
Warum machst du es nicht einfach so, wie daniel.krueger hier schon geschrieben hat?
Light 2x0,31 m wird wohl heißen, dass die Dinger ungefähr 30 cm lang sind. Und davon zwei Stück.
jo stimmt das kann sein^^. Ähm ja weil ich diese Box^nicht finde und die Lösung mit der Aschnebecherleuchte einfacher wäre^^ ; muss man dafür die Verkleidung unter dem Amaturenbrett abnehmen? Ist diese Box da wo auch die Sicherungen sind?
Also ich hatte auch mal sowas, die kleine Schwarze Box, an der die beiden Röhren angeschlossen sind, hat ganze 10 Sekunden gehalten, dann war sie hinüber... Soviel dazu 😉 Also lass es lieber sein.