Innenraum verbessern...
Hi,
da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.
Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?
Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?
153 Antworten
War heute tufällig beim Händler und hatte bei einem Kundenfahrzeug die Fensterheber „befummelt“ dürfen. Auch wenn ich Klavierlack im Auto hasse, muss ich zugeben, dass es edler aussieht. Auch sie die Tasten sind nicht so „dünn“/ scharfkantig, sondern relativ füllig und machen einen erwas wertigeren Eindruck
Auch wenn ich damit vielleicht alleine bin, lieber das matte plastik. Wenn da auch noch Finger Abdrücke drauf wären … puh
Du bist nicht alleine - ich verstehe den Hype um die Hochglanz-Tasten absolut nicht. Ich sehe darin nicht die geringste Aufwertung.
Absolutes rich kid Luxusproblem
Zitat:
@kopiot schrieb am 22. März 2025 um 15:49:00 Uhr:
Hallo zusammen,Habe 2 Kindersitze hinten und hatte bisher Handelsübliche Schoner. Es warren schon die etwas besseren trotzdem wegen der Profilierung der Sitze nicht gerade ein guter Schutz, bescheidenes Aussehen und blockierten den Zugang zumTravel Sytem bzw. demUSB C.
Habe mir diese
geholt. Gleichzeitig dadurch 2 Taschen pro Sitz hinten.
Wenn mann überlegt das 2 von den normalen Schonern in der besseren Qualität auch 20€ kosten denke ich das die Teile von Aliexpress ein top Investment sind, vielleicht auch für die die nur eine Tasche an der Lehne wollen.
Vorher / Nachher habe ich auch angefügt.
So meine Bezüge von AliExpress sind angekommen, und ich kann bestätigen dass sie auch auf die Comfort Sitze passen.
Für den Preis echt Top.
Ähnliche Themen
Sieht nicht schlecht aus, aber wo gibt dieses Alcantara im Innenraum sonst noch? Ich finde, das Material muss sich woanders widerspiegeln und in meinem ist sonst kein Alcantara.
Haben die eventuell noch andere Materialien?
So eine ähnliche Überlegung habe ich auch schon angestellt.
Evtl. mit den M-Paket-Sitzen ???
- da ist ja etwas Alcantara im oberen Teil vom Sitz.
Weil ich aber lieber die rauchweißen Sitze nehmen würde, bin ich „unsicher“.
(Die Türteile gibt es auch aus Kunstleder, aber nicht in weiß.)
Generell ist dann wenigstens optisch/haptisch schon mal ein bisschen weniger Plastik im Innenraum.
iVm B&W kann ich mir auch etwas ansprechendere Lautsprecher vorstellen.
Passt der Leder-Pralltopf vom M5 mit Ziernaht auch zum normalen M-Lenkrad?
Hat jemand Erfahrungen mit Displayschutzfolien?
Ich habe z.B. sowas gefunden:
Grizz 2in1 Navigation Displayschutzfolie für BMW 5 G60 (2023-2025) Navi Folie, Kratzfest, Klar
Zitat:
@AudiMaik77 schrieb am 7. April 2025 um 08:32:34 Uhr:
Könnte das eine Alternative sein ?Finde ich auf dem Foto ganz „nett“.
Andere Meinungen ?
Alles, was du über die bestehende Blende montierst, wird danach etwas wulstig sein. In meinen Augen verlierst du damit die gute Integration der Flächen zugunsten eines vermeintlich besseren Materials. Würde mich stören.
Ist das echtes Alcantara?
Ich habe die von Disskin in Matt schon im G31 und jetzt auch im G05. Ist wirklich klasse. Keine bzw. Kaum Fingertapse und blendet, bzw. spiegelt auch nicht mehr so stark, daher von mir klare Empfehlung.
Hier der Link falls nötig.
Ich habe die disskin im G60, kleiner Bericht und ein Foto finden sich hier:
https://www.motor-talk.de/.../...er-deinen-g60-getan-t7584423.html?...
Zitat:
@Spitfire_Mark_III schrieb am 3. November 2024 um 21:08:21 Uhr:
Ich hatte aufgrund dieses Fadens auch schon mal nachgeschaut, was es an kompatiblen Varianten gibt. Hier ist der Link zum dem von @fllwthwhtr33t genannten von Mercedes: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment (A0008272000) Der sieht im Gegensatz zu dem von Skoda tatsächlich so aus, als ob er passen könnte. Es gibt ihn bei verschiedenen Webshops sogar etwas günstiger, wbei ich die Versandkosten nicht verglichen habe.
BMW und Mercedes scheinen beide das Roadbutler-System der Firma Audinova zu nutzen. Wer jetzt hofft, dass es dort noch günstiger wird, sieht sich getäuscht: Im Audinova-Webshop ist der Tablethalter mit 89,99 € gelistet. Dafür fehlt der komische Stern auf dem Halter ;-)
Greg
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 11. Februar 2025 um 14:21:40 Uhr:
Hatte jetzt schon mal jemand die Halter von Mercedes getestet?
Ich habe mir nun den Mercedes unter den Tablet-Haltern zugelegt 😜: Passt perfekt in die Vorrichtung an der Rücksitzlehne, wirkt recht hochwertig (sollte er auch, da er fast das Dreifache der Sunsky-Version kostet, die hier bereits vorgestellt wurde) und lässt sich um 90 Grad drehen.
Ich habe kurz drei Geräte eingesetzt:
- iPad Air 11'' mit Logitech Combo Touch Tastaturcover (natülich ohne Tastatur): Das ist durch die durch die aufklappbare Standhalterung sehr dick, das iPad wird gerade noch gehalten. Für den Urlaub überlege ich, ein dünnereres Case zu beschaffen oder zu schauen, wie fest das iPad ohne Case hält. Von letzterem rät Mercedes allerdings ab.
- iPad mini mit Ledercase: Obwohl ich den Deckel umgeklappt habe, passt das wunderbar. Der Tablethalter hat übrigens an der unteren Spange ein Loch für die Ladekabeldurchführung.
- iPhone Pro: Der Begriff "Tabletthalter" ist korrekt, da das Smartphone zu klein ist. Ein iPhone Pro Max oder ähnlich große Geräte können allerdings passen.
Der Link oben zum Mercedes Webshop funktioniert übrigens nicht mehr. Hier ist ein aktueller: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment.
Viele Grüße
Greg
[quote][i]@Spitfire_Mark_III [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72419901]schrieb am 20. Juli 2025 um 19:11[/url]:[/i] Zitat: @Spitfire_Mark_III schrieb am 3. November 2024 um 21:08:21 Uhr: Ich hatte aufgrund dieses Fadens auch schon mal nachgeschaut, was es an kompatiblen Varianten gibt. Hier ist der Link zum dem von @fllwthwhtr33t genannten von Mercedes: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment (A0008272000) Der sieht im Gegensatz zu dem von Skoda tatsächlich so aus, als ob er passen könnte. Es gibt ihn bei verschiedenen Webshops sogar etwas günstiger, wbei ich die Versandkosten nicht verglichen habe. BMW und Mercedes scheinen beide das Roadbutler-System der Firma Audinova zu nutzen. Wer jetzt hofft, dass es dort noch günstiger wird, sieht sich getäuscht: Im Audinova-Webshop ist der Tablethalter mit 89,99 € gelistet. Dafür fehlt der komische Stern auf dem Halter ;-) Greg Zitat: @SpenCe 1 schrieb am 11. Februar 2025 um 14:21:40 Uhr: Hatte jetzt schon mal jemand die Halter von Mercedes getestet? Ich habe mir nun den Mercedes unter den Tablet-Haltern zugelegt 😜: Passt perfekt in die Vorrichtung an der Rücksitzlehne, wirkt recht hochwertig (sollte er auch, da er fast das Dreifache der Sunsky-Version kostet, die hier bereits vorgestellt wurde) und lässt sich um 90 Grad drehen. Ich habe kurz drei Geräte eingesetzt: iPad Air 11'' mit Logitech Combo Touch Tastaturcover (natülich ohne Tastatur): Das ist durch die durch die aufklappbare Standhalterung sehr dick, das iPad wird gerade noch gehalten. Für den Urlaub überlege ich, ein dünnereres Case zu beschaffen oder zu schauen, wie fest das iPad ohne Case hält. Von letzterem rät Mercedes allerdings ab. iPad mini mit Ledercase: Obwohl ich den Deckel umgeklappt habe, passt das wunderbar. Der Tablethalter hat übrigens an der unteren Spange ein Loch für die Ladekabeldurchführung. iPhone Pro: Der Begriff "Tabletthalter" ist korrekt, da das Smartphone zu klein ist. Ein iPhone Pro Max oder ähnlich große Geräte können allerdings passen. Der Link oben zum Mercedes Webshop funktioniert übrigens nicht mehr. Hier ist ein aktueller: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment. Viele Grüße Greg[/quote]
sry könntest du erläutern wieso du die von Mercedes nimmst und nicht die von bmw ?