Innenraum verbessern...
Hi,
da ich Montag meinen I5 bekomme beschäftige ich mich momentan mit eventuellen Verbesserungen im Innenraum. Angedacht ist die folierung der Hartplastik mit einem unterschäumten Textilgewebe.
Wie sieht es denn bei den Fensterhebern aus, gibt es da eventuell etwas zum nachrüsten? Kann man diese ausbauen und folieren oder eventuell neu drucken lassen? Softlack lackieren? Hat hier jemand schon eine Lösung?
Außen werde ich nur die M Badges und I5 M60 eventuell in schwarz machen wobei ich immer mehr die matt silbernen doch anscheinend mag. Hat jemand eventuell einen 5er in Frozen Grey mit schwarzen Badges bzw Bilder eines solchen?
153 Antworten
Zitat:
@Filou_G61 schrieb am 20. Juli 2025 um 23:09:42 Uhr:
[quote][i]@Spitfire_Mark_III [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72419901]schrieb am 20. Juli 2025 um 19:11[/url]:[/i] Zitat: @Spitfire_Mark_III schrieb am 3. November 2024 um 21:08:21 Uhr: Ich hatte aufgrund dieses Fadens auch schon mal nachgeschaut, was es an kompatiblen Varianten gibt. Hier ist der Link zum dem von @fllwthwhtr33t genannten von Mercedes: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment (A0008272000) Der sieht im Gegensatz zu dem von Skoda tatsächlich so aus, als ob er passen könnte. Es gibt ihn bei verschiedenen Webshops sogar etwas günstiger, wbei ich die Versandkosten nicht verglichen habe. BMW und Mercedes scheinen beide das Roadbutler-System der Firma Audinova zu nutzen. Wer jetzt hofft, dass es dort noch günstiger wird, sieht sich getäuscht: Im Audinova-Webshop ist der Tablethalter mit 89,99 € gelistet. Dafür fehlt der komische Stern auf dem Halter ;-) Greg Zitat: @SpenCe 1 schrieb am 11. Februar 2025 um 14:21:40 Uhr: Hatte jetzt schon mal jemand die Halter von Mercedes getestet? Ich habe mir nun den Mercedes unter den Tablet-Haltern zugelegt 😜: Passt perfekt in die Vorrichtung an der Rücksitzlehne, wirkt recht hochwertig (sollte er auch, da er fast das Dreifache der Sunsky-Version kostet, die hier bereits vorgestellt wurde) und lässt sich um 90 Grad drehen. Ich habe kurz drei Geräte eingesetzt: iPad Air 11'' mit Logitech Combo Touch Tastaturcover (natülich ohne Tastatur): Das ist durch die durch die aufklappbare Standhalterung sehr dick, das iPad wird gerade noch gehalten. Für den Urlaub überlege ich, ein dünnereres Case zu beschaffen oder zu schauen, wie fest das iPad ohne Case hält. Von letzterem rät Mercedes allerdings ab. iPad mini mit Ledercase: Obwohl ich den Deckel umgeklappt habe, passt das wunderbar. Der Tablethalter hat übrigens an der unteren Spange ein Loch für die Ladekabeldurchführung. iPhone Pro: Der Begriff "Tabletthalter" ist korrekt, da das Smartphone zu klein ist. Ein iPhone Pro Max oder ähnlich große Geräte können allerdings passen. Der Link oben zum Mercedes Webshop funktioniert übrigens nicht mehr. Hier ist ein aktueller: Halter für Tablet PC (Kopfstütze), Style & Travel Equipment. Viele Grüße Greg[/quote]
sry könntest du erläutern wieso du die von Mercedes nimmst und nicht die von bmw ?
Der Mercedeshalter kostet 80 statt über 200€, braucht keine spezielle Hülle und ist universell verwendbar.
Mir war das Logo den Mehrpreis nicht wert: BMW ruft lt. Liste 208 € dafür auf. Bei Mercedes sind es 84 €. Selbst wenn es Shops gibt, die die BMW-Variante günstiger anbieten, liegen die beim doppelten Preis.
Viele Grüße
Greg
Ich verstehe immer noch nicht, warum alle Autohersteller großflächig dieses schwarze Plastik in hochglanz verbauen. Staub und Fingerabdrücke sind das eine, eine mögliche Abnutzung durch Gegenstänke das andere - insbesondere in der Mittelkonsole mit den Getränkehaltern.
Ich habe jetzt aber eine ganz ansehnliche Lösung für die Mittelkonsole (Handyablage und Getränkehalter) gefunden - siehe Bilder. Ich habe sie heute installiert und bin gespannt, wie sie sich die nächsten Tage macht. Für das Bedienfeld (Start/Stopp, Wahlhebel & Co.) taugen die bisherigen Lösungen leider nichts.
Ich hatte mit Gummi/Silikon Zeug nach 5 Jahren schon schlechte Erfahrungen gemacht, plötzlich verliert das ne ölige Flüssigkeit im Sommer und wird hart. Die Flecken sind ekelhaft. Ich leg nix mehr Silikon/gummigedöns mehr als Klapperschutz rein, nur Stoff/Filz der ganz normal Temperaturstabil ist und kaum Alterungsprozesse hat.